[Guide] xeon x5670 / 990X geköpft fotos und videos inside

eraser-x

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2007
Beiträge
1.475
moin

ich habe mich mal daran gemacht meine cpu zu köpfen
ich nutze eine x5670 (sixcore mit ht) auf einem x58a board der mit wakü und standartspannung davor auf 4,2 ghz lief aber schon die 70 grad gut erreicht hat

also mussten die temps tiefer damit man mehr erreichen kann mit den mittel die bestehen
also wakü steht und ist wie sie ist sprich es kann nur die cpu "optimiert werden"
hier ein paar bilder und am ende ein 2 clips :)






video teil 1:Intel Xeon X5670 ( Sixcore ) His / Heatspreder entfernen 1/2 - YouTube
video teil 2:Intel Xeon X5670 ( Sixcore ) His / Heatspreder entfernen 2/2 - YouTube

so das ding ist runter was hats gebracht?
wenn der deckel runter ist steht noch etwas feinarbeit an und zwar muss das lötzinn vom die runter
das geht wieder mit einer rasierklinge gut
mit etwas gefühl hobelt man das weiche zinn ab und kommt dann zum die da sollte man aber aufhören *fg*
ist dann alles soweit erledigt muss nur noch beim mobo das retention modul raus weil die cpu ja nun "tiefer" liegt als der kühler aufliegen kann
hat man diese hürde auch genommen und endlich alles sauber montiert heist es luft anhalten und pc anschalten =>es lebt ^^
alles rennt wie gehabt mit dem unterschied das die temps nicht ganz 15 grad gefallen sind
aktuell habe ich 4,6 ghz mit keiner spannugserhöung und die selben temps
ich könnt auch tiefer gehen mit dem takt ud wäre dem entsprechend weit kühler als davor

ich hof das projekt ist auch für euch interessant
jeder sollte aber wissen das das alles nicht ohne risiko durchgeführt wird und nicht 100% erfolg garantiert

wenn ihr fragen habt stellt sie gerne

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das muss man(n) sich erstmal trauen an nen Intel Hexacore mit der Rasierklinge ranzugehen. Freut mich, dass es gut gegangen ist und dir 400 MHz beschert hat. Das ganze wäre mir aber zu riskant.
 
hallo

habe auch lang mit mir gerungen ob ich das machen soll oder nicht
seit dem ich meinen xeon x3440 (sockel 1155) geköpft hab wo ja jeder gesagt hat die sind auch verlötet wollt ich gerne unter den sixcore schauen
weil im netz was darüber zu finden ist ja doch sehr dünne bzw selbst wenn dann sind die teile ohne funktion danach ^^ und nur just4fun geköpft worden

ich hoffe ja intel bekommt das mal hin das die kappe dauerhaft weg ist und man einfach abstandshalter an der ecken ransetz dann kann man den die auch kaum mehr beschädigen
und die cpu hätte mal spontan leitungs und temperaturreserven offen ohne ende :)

mfg
 
Hallo zusammen

einen kleinen nachtrag habe ich noch bzw wurde ich durch eine pn drauf hingewiesen :)
wenn ihr die cpu geköpft habt dann liegt diese natürlich "tiefer" als zuvor im sockel und es wird sehr wahrscheinlich sein das euer cpu null (o) kontakt zum eigentlichen cpu die hat
das kann man vermeiden wenn man einfach den haltemechanismus des sockels (retentionmodul?)abschreibt so das der nackte sockel auf dem board bleibt und schon ist euer kühler dem cpu die sonach wie noch nie zuvor ein mensch gewesen ist :)

ps:drückt mir die daumen eventuell darf ich demnächst einen w3690 köpfen incl video versteht sich ;)
 
hallo eraser-x,

hab mir jetzt mal beide vids angeschaut-RESPEKT! bei so einer hochwertigen CPU!

Sag mir aber mal bitte auf wieviel grad du das Bügeleisen gestellt hast-weil es war ja schon sehr sehr lange auf der CPU nich das ich das jetzt nachmache un mein teures von Mutti macht gleich 140° das bei 2 min un die CPU is mehr wie durchgebraten xD
 
Mit 140°C brauchst Du nicht anfangen, da ist die Einwirkzeit deutlich zu lang. Unter 200°C würde ich nicht probieren.
 
hallo
also hatte es max eingestellt wobei das ding ja naja kein besonders hochwertiges bügeleisen ist (aber dafür hats ja getan :d)
ich könnt mir aber vorstellen das wenn man noch ein paar mehr rasierklingen reinquetscht es sich noch etwas schneller löst/abspringt
sobald das lötzin sich verflüssigt
 
ok gut habe halt nur mehr angst das ding zu grillen wie die leiterbahnen zu zerkratzen-....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh