XFX 6900 XT Kühllamellen "Ablagerung"?

Alucreed

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2019
Beiträge
399
Guten Tag liebe Community , mir ist heute beim PC sauber machen aufgefallen das der Kühlblock zwischen den Lamellen komisch aussieht , als hätte sich das was abgelagert. Sieht fast aus wie Kalk , aber die Karte ist nie mit Wasser in Berührung gekommen. Vielleicht weiß jemand was das ist bzw ob das normal ist?

Hier ein Bild.
 

Anhänge

  • IMG_20210814_150058.jpg
    IMG_20210814_150058.jpg
    855,3 KB · Aufrufe: 136
Geht's weg wenn du mit nem weichen Taschentuch oder Wattestäbchen drüber gehst?
 
Wird Staub sein der sich durch den ölnebel verursacht durch die wärmepad abgelagert hat.
 
Also normal?
 
Ja solange dort kein Öl raus tropft, ist alles in Ordnung.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich mein es könnte natürlich auch sein, dass sich ein Lüfterlager verabschiedet hat, machen die Lüfter Geräusche?
 
Lager sind ok , und Öl habe ich jetzt nicht gesehen. Ich werde es mal weiter beobachten. Kann aber auch sein das das Metall angelaufen ist. Rauchen tue ich nicht und alt ist die Karte nicht( Anfang Mai)
 
Die einfachste Methode, abwischen und sagen wie es dann aussieht, wenn sauber dann egal, wenn Rückstände dann prüfen, is wohl zu schwer Mal kurz zu machen 😂
 
Man könnte den allu Kühler mal abbauen und in Zitronensäure einlegen, dass sollte eventuelle Ablagerungen beseitigen.
 
@Holzmann sowas sollte man nicht leichtfertig in einem Forum mit so viel Usern schreiben die teils keine Ahnung haben was sie da tun, wenn da was vernickelt ist und die machen das auf deine Aussage hin dann hast du schnell Ärger am hals
 
Aber Zitronensäure greift Allu doch nicht an, oder bin ich falsch?
 
Ich sage mal es ist einfach Staub der sich je nach Luftfeuchtigkeit mehr oder weniger klebrig da rein legt. Mit nem kleinen Pinsel sollte es weg gehen.
 
Aber Zitronensäure greift Allu doch nicht an, oder bin ich falsch?
Dir ist bewusst das extrem viele Kühler vernickelt sind ?
Nickel Legierung und Kupfer werden davon durchaus angegriffen

Auch Alu reagiert auf die Zitronensäure, ist jedoch normalerweise widerstandsfähig genug das man es zumindest feucht abwischen bzw kurzfristig aussetzen kann wenn es dann abgespült oder weggewischt wird, einlegen sollte man es trotzdem nicht
 
Geht's weg wenn du mit nem weichen Taschentuch oder Wattestäbchen drüber gehst?
Hallo , nein geht nicht weg. Bin an einer Stelle mit Iso drangegangen.

Luftfeuchtigkeit kann ich mir im besten Willen nicht vorstellen, vor allem in so einer kurzen Zeit. Da muss die Grafikkarte schon so geliefert worden sein. Werde es mal weiter beobachten und ggf XFX anschreiben.
 
Man könnte den allu Kühler mal abbauen und in Zitronensäure einlegen, dass sollte eventuelle Ablagerungen beseitigen.

Und beseitigt je nach hersteller auch die Garantie, das sollte man denke ich auch erwähnen.
 
Das sind Rückstände von der Produktion, handelt sich um getrocknete Waschflüßigkeit. Absolut problemlos, außer man hat schwäbische Hausfrauengene und stört sich an einer Grafikkarte mit Flecken. 🤓
 
Und woher weist du das dass Waschflüssigkeit ist?

Gruß
 
Ich konnte vor Jahren mal die Produktionslinien bei Fujitsu in Augsburg besuchen. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh