XFX 780i SLi & Q6600

Jorel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2007
Beiträge
3.077
Ort
Dorfkind
Hallo

So nun habe ich auch mal etwas neues im Gehäuse doch irgendwie will das ganze nicht so wie ich will.
Als ich die CPU im "Auto Volt" Mode auf 3200MHz übertakten wollte, ging am Anfang noch alles gut. Beim Prime Test dann aber hing sich das Teil auf.

Mir kommt es so vor das meine Manuell eingestellte CPU VID im BIOS nicht übernommen werden. Als ich auf 3300MHz erhöht habe und dabei die Spannung auf 1.43V an gehoben habe, zeigte mir CPU-Z und CPU Temp eine Spannung von gerade mal 1.32V an.

Muss ich etwas im BIOS beachten damit mir auch meine Spannung die ich einstelle, übernommen wird?

Für ein paar Tipps und Trick wäre ich euch dankbar :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich verschiebe dein Problem mal ins Mainboardunterforum.

Auch sollte man sich erst mal mit der Materie beschäftigen ehe man groß anfängt. ;)

* verschoben *
 
Ja danke sehr, sollte ich noch machen jedoch kann es mir nie schnell genug gehen^^
 
Hm wo sind den die ganzen OC Spezialisten die mir weiter helfen könnten? Suche immer noch eine Funktion im BIOS (ka wie die sich nennt bei Intelsystemen) die die COrespannung automatisch runter regelt.

Es übernimmt mir einfach nicht die Spannung die ich im Bios einstelle...nur unter der Funktion "Auto" erhöht das Bios die Spannung selbst aber auch nur bis zu einem gewissen Punkt. Danach muss ich ja Manuell nachhelfen und genau dies geht nicht.

PS: Bei all den anderen Spannung nimmt es meine Manuelle Einstellung an, nur nicht bei der CPU VID!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also becvor was kaputt geht liest du dir eine OC Anleitung durch. Dann helfen dir sicher ein paar wenn du dich ein bisschen damit auskennst!
 
das nennt sich VDroop ich habe das selbe board und das selbe problem warte noch auf hilfe.
 
Je nach Board kann die tatsächliche SPannugn deutlich unter dem liegen, was man im BIOS eingestell hat. 0,05V im Idle kommen durchaus mal vor. Dazu kommt dann noch der VDroop: die Spannung fällt wenn man die CPU utner Vollast setzt noch mal ab, kann auch mal 0,05V ausmachen
 
Habe jetzt die CPU auf 3400MHz@1.4025V und ist stabil, musste aber dieverse andere Spannungen wie NB und SB sowie HT erhöhen. Mehr versuche ich erst dann, wenn ich alles unter Wasser gesetzt habe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh