Hallo,
ich habe einen NAS mit XigmaNAS eingereichtet. Die (embeddet) Installation war relativ einfach.
Das Problem ist, dass viele Einstellungen nur funktionieren bis der Rechner ausgeschaltet wird.
Es beginnt bereits damit, dass ich keine Verbindung zum Netzwerk habe. Ist DHCP aktiviert wird keine Adresse erzeugt, mache ich eine feste IP Adresse wird sie auf der Konsole angezeigt ist aber nicht erreichbar.
Auch der DHCP Server ist per Ping nicht erreichbar.
Erzeuge ich über die Konsole eine IP Adresse oder lasse manuel das von DHCP erledigen geht alles.
Das selbe Problem besteht danach mit den Diensten SMB und MiniDLNA (andere benutze ich nicht). Ich muss sie nach jedem Start aktivieren. Die Einstellungen dort sind aber gespeichert.
Mache ich was falsch?
Grüße
Stefan
ich habe einen NAS mit XigmaNAS eingereichtet. Die (embeddet) Installation war relativ einfach.
Das Problem ist, dass viele Einstellungen nur funktionieren bis der Rechner ausgeschaltet wird.
Es beginnt bereits damit, dass ich keine Verbindung zum Netzwerk habe. Ist DHCP aktiviert wird keine Adresse erzeugt, mache ich eine feste IP Adresse wird sie auf der Konsole angezeigt ist aber nicht erreichbar.
Auch der DHCP Server ist per Ping nicht erreichbar.
Erzeuge ich über die Konsole eine IP Adresse oder lasse manuel das von DHCP erledigen geht alles.
Das selbe Problem besteht danach mit den Diensten SMB und MiniDLNA (andere benutze ich nicht). Ich muss sie nach jedem Start aktivieren. Die Einstellungen dort sind aber gespeichert.
Mache ich was falsch?
Grüße
Stefan
Zuletzt bearbeitet: