Xigmatek Dark Knight

J1m

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.03.2004
Beiträge
2.636
Hey an alle,

ich hab mal ne kurze frage..

Ich habe noch einen Xigmatek Dark Knight zuhause und wollte fragen ob sich das lohnt dieses Caseking.de » CPU-Kühler » Fan-Adapter & Retention-Module » Xigmatek I5361 Montage-Kit für 3 Heatpipes - 775/1156/1366 Kit zu kaufen..

Um es auf einen I5 2500k zu benützen.

Momentan hab ich einen Deepcool Icedge 200 drauf..

der mich aber nicht wirklich vom hocker haut.. nun wollt ich halt fragen ob der Dark Knight die bessere Wahl ist, oder ob auch dieser mittlerweile zu schlecht für Sandy ist.

Betrieben wird das ganze bei 4,5 ghz overclock.

Freue mich über jede Nachricht danke :)

lg

J1m
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei 4,5 GHz...wozu du die auch immer brauchst, sollte schon ein etwas potenterer Kühler als ein Dark Knight ran.
Wie sehen dann die Temps mit dem Deepcool aus?
 
mit dem deepcool hab ich momentan beim surfen usw laut coretemp so um die 42~43°

unter last also prime geht er schon bis auf 76~78° hoch

naja ich will mir ned ständig neue kühler kaufen .. :d darum frag ich einfach mal .. wenns nen neuer sein muss hol ich den halt.. :)

lg

J1m
 
Nun ja, alles über 4,3 - 4,4 GHz bei Sandy-Bridge-Prozessoren verlangt nach einer High-End-Kühlung und deine beiden Kühler sind nur Mittelklasse. Kosten auch jeweils auch nur 25 EUR.
Entweder du entscheidest dich für einen neuen Kühler oder musst dich mit weniger Takt bei geringerer Spannung zufrieden geben.
 
ah ok :)

vielen dank das hab ich mir schon gedacht.. dann werd ich beide kühler verkaufen, und mir einen neuen besorgen..

was kann man empfehlen?? was für die 4,5 ghz reicht und nich all zu teuer ist :)

lg

J1m
 
Dann besorg dir 'n gebrauchten Prolimatech Megahalems. Sparlösung.
Andererseits bist du mit den Primetemps so schlecht nicht, das sind im Alltag dann weniger. Wäre noch im Rahmen. Verzichte doch einfach auf 100 MHz, dann hast' noch etwas Luft. Den Unterschied merkt man doch eh nirgends. Mein 2500er läuft atm bei 3,6 Ghz, einfach damit ich übertaktet habe :d
 
Dann besorg dir 'n gebrauchten Prolimatech Megahalems. Sparlösung.
Andererseits bist du mit den Primetemps so schlecht nicht, das sind im Alltag dann weniger. Wäre noch im Rahmen. Verzichte doch einfach auf 100 MHz, dann hast' noch etwas Luft. Den Unterschied merkt man doch eh nirgends. Mein 2500er läuft atm bei 3,6 Ghz, einfach damit ich übertaktet habe :d

Sehe ich auch so. Entweder nicht oder kaum übertakten oder einen gebrauchten Kühler besorgen. Noctua NH-U12P oder Prolimatech Megahalems findest du immer mal wieder hier im Marktplatz.
 
danke für eure antworten :) ich werd mal gucken :)
 
Was heisst kaum übertakten - für die 4,5 GHz sind idR nette Spannungserhöhungen nötig. 100-200 MHz weniger und man kann ne Ecke weniger nehmen. 70-74 Grad Prime zB sind völlig unbedenklich.
 
Ich brauch mit meinem Hitzkopf bei 4.5 GHZ 1.367 ;) i7-2600k aber. Selbst die Wakü hat mit dem Teufel ordentlich zu tun. Wenn mir jemand erklärt das alle Sandys kühl sind, der sollte mal bei mir auf nen Kaffe vorbei schauen.
 
etz hab ich mal noch nen paar fragen :)

Ich habe ein Asus P8P67 Revision B3

Wie gesagt erste Sandy Cpu :) ist es normal das wenn man im Bios Multi 45 einstellt usw und dann startet man neu das da trotzdem beim I5 2500k 3300 mhz dorten steht?

Im Windows per CPU-Z hab ich dann 4,5 ghz .. ich versteh nich wieso das so ist.. :) früher war das alles anders :)

Klärt mich bitte auf :) und ist es normal das ich im Bios z.B 10° mehr habe wie im Windows per Coretemp?

Lg

J1m
 
hey, morgen

kann mir bitte noch jemand ne antwort auf meine frage geben?

über den Beitrag von Montesodi..? wäre super nett danke

lg

J1m
 
hmmm

also denke einen neuen kühler holen lohnt mehr

es sei den du bist mit deinem alten zufrieden und willst noch etwas mehr knette reinstecken!

aber empfehle eher zu einem frischen model
kann den crosair h50/60/70 empfehlen top leistung!
 
etz hab ich mal noch nen paar fragen :)

Ich habe ein Asus P8P67 Revision B3

Wie gesagt erste Sandy Cpu :) ist es normal das wenn man im Bios Multi 45 einstellt usw und dann startet man neu das da trotzdem beim I5 2500k 3300 mhz dorten steht?

Im Windows per CPU-Z hab ich dann 4,5 ghz .. ich versteh nich wieso das so ist.. :) früher war das alles anders :)

Klärt mich bitte auf :) und ist es normal das ich im Bios z.B 10° mehr habe wie im Windows per Coretemp?

Lg

J1m

Wenn im Windows über CPU-Z 4,5Ghz angezeigt werden, dann haste auch 4,5Ghz. Ich schätze mal du meinst nen Post Screen oder? Wenn da 3300 Mhz steht ist das völlig normal. Das ist schließlich die Spezifikation für deine CPU. :bigok:

Das mit den BIOS-Temps ist auch völlig normal. Im BIOS liegt immer ne Teillast auf der CPU im Gegensatz zum Windoof-Idle. Daher die höheren temps.

Hoffe ich konnt dir helfen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh