Xigmatek Midgard HDD-Belüftung

kevinfullhouse

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2007
Beiträge
5.353
Hallo,

wie ist das bei euch so mit den Temps der HDD's? Also sonst finde ich das Gehäuse ja wirklich Klasse.

Aber ich habe alle Lüfter aktiv also das ganz normale vordere Gehäuselüfter, CPU-Lüfter und Gehäuselüfter oben links neben der CPU.

Dann habe ich 2 Platten die eine läuft nun im Idle bei 52°C und die andere bei 46°C das kann doch nicht normal sein?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich habe 2 Platten, allerdings beide in den 5,25"-Schächten weil mir die Standard-Entkopplung zu schlecht war. Eine der beiden Festplatten wird mit so nem Scythe aze-Jyu Slim 100mm etwas gekühlt und kommt auf 26°C im Idle. Die andere ist bei 5-10°C mehr, allerdings meistens deaktiviert.

52/46°C scheint mir extrem hoch. Sicher, dass nicht die Sensoren falsch sind?

Ansonsten evtl mal Bilder machen.. evtl verhindern Kabel oder sonstwas den Luftstrom.
 
Das merkwürdige ist auch habe auch noch ein Xigmatek Asgard mit nem P4 und ner alten IDE 80 GB HDD und dort sind die Temps perfekt!

Nach 2 Stunden im Idle wird die HDD angeblich nur 17°C warm.
Das sind echt zu krasse Unterschiede! Wobei die 17°C mir sehr komisch vorkommen viel zu kühl oder? Kennt ihr eine Software womit man die HDD stressen kann?
 
HD Tune 2.55 (Free)
Den Error Scan. Dabei nicht den Quick Scan nehmen sondern den Haken raus.
 
Also nun nach 8 Minuten sagt er immernoch 17°C etwas muss sich da doch tun auch wenns nur 1^°C Abweichung ist... aber HW Monitor sagt konstant 17°C schade und schon ist der Vergleich hinüber^^

EDIT: Ne nun geht er doch auf 18°C - 20°C hoch... das sind ja echt Top-Temps wenn man das glauben kann!

Aber kommt mir trotzdem komisch vor, davon träume ich im Midgard.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe in meinen Midgard 5 Festplatten (3x1TB, 1x 2TB, 1x 160GB) und nur vorne und hinten den Lüfter. Die beide dann ganz runter geregelt und ich habe keine Probleme mit dem Temperaturen. Natürlich werden die Festplatten warm, aber nicht übermäßig so dass es kritisch ist.
 
Kannst du mir eventuell bei Gelegenheit mal ein BIld machen? Ich habe generell Probleme mit den Kabeln... in dem Midgard. Zumindest bei den Festplatten.
Wobei das ja eigentlich passen müsste.
 
Auf die Schnelle habe ich nur das gefunden mit 4HDDs und auch nur von vorne. Mit den Kabeln ist es hinten eng, das stimmt wohl.

20100530215107_1.jpg
 
Mein Gott bin ich dämlich! Ja klar wenn man die Kabel nach hinten verlegt geht das ja auch... hab die alle vorne.. und die Kabel in den Schächten^^ super so wirds wohl besser sein, danke :P

Kein WUnder... nach hinten hin ist ja auch genug Platz eigentlich. blöd^^
 
Zuletzt bearbeitet:
In min Midgard, hat die HDD 30°C nach etwa 9 Stunden Dauerbetrieb, Zimmertemperaur 21,5°C und das ohne Frontlüfter.
 
Das klingt ja schon ganz anders. Ich habe die HDD's wie gesagt anderherum mit den Kabeln nach vorne verbaut gehabt, gut möglich das es damit zu tun hat!

Mein NT hat auch viel zu viele Anschlüsse (Kabel) ect. weiß gar nicht wie ich das vernünftig verstauen soll...

Aber das neue Board sollte heute kommen, evtl. wirds ja nun richtig herum besser^^ vllt. hat das Board auch falsch ausgelesen? Aber ne das kann nicht oder? Sitzt ja inner HDD und nicht auf dem Board die Sensoren dafür.
 
Board leider defekt angekommen... nungut.

Könnt ihr mir einen Front-Lüfter empfehlen? Damit ich die ori Lüfter mal rausbekomm.

Gehäuselüfter + Frontlüfter bräuchte ich dann neu ich glaube mehr brauche ich nicht oder?!

Habe übrigends ne Revoltec Lüftersteuerung wo ich die Gehäuselüfter drangeklemmt habe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh