Xigmatek Midgard Lüfterstörung Lüfteranzahl usw

Bullz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2006
Beiträge
1.905
hallo, habe mir heute dieses Gehäuse gekauft und bin voll happy ^^, bin aber neu im " Belüftungsgeschäft "

1.) Es ist eine Lüftungssteuerung dabei. Ich habe aber nur die Möglichkeit 3 Lüfter anzuschließen. So stehts auch in der Anleitung... ich könnte ingesamt ( mit den verbauten 2 ) 7 Lüfter reinhängen.... warum bietet mir die Lüftungssteuerung nicht die Möglichkeit an alle 7 zu steuern ? Gibt es eventuel einen Trick mit weiteren Kabeln da nachzuhelfen ?

2.) Hand aufs Herz, wieviel Kühler sind sinnvoll. Will irgendwal dicker Graka und CPU ocen... habe ATM einen 120mm an der Front und einen 120 mm Hinten. Würde 1 nen unten einen oben am Gehäuse ( oder 2 ? ) anbringen... die seitlichen Ignorieren. Meint ihr reicht das fällig oder könnte weit bessere Temps mit allen 7 Lüftern hinbekommen ?

3.) Das Liebe Geld.. viele Lüfter gehen ins Geld... ehrlich SO VIEL will ich nicht investieren. Kann 120 oder 140mm Lüfter anbringen. Sie brauchen nicht ultra Silent sein, aber auch nicht ein Düsenjet. Falls es Leistung Vs Lautstärke geht, eher bessere Lautstärke aber


Bin Ösi und auf die schnelle bei geizhals die " Arctic Cooling AF12025 PWM " gefunden. Beim Händer um die Ecke zahl ich 6 euro für die. Wie gesagt nur eine Idee von mir " falls ihr meint die sind scheiße " dann ruhig raus mit der Warheit ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also als Lüfter würde ich diese empfehlen:

140er:

http://geizhals.at/a455959.html

120er:

http://geizhals.at/a368805.html

Generell reicht es, wenn du einen Vorne und einen Hinten anbringst.
Mehrleistung kannst du noch durch 2x140er im Deckel bekommen. Die natürlich auch raussaugen.

Anschließen weiterer Lüfter sollten mit einem Adapter von 1x3Pin auf 2x3Pin oder 3x3Pin kein Problem sein.

Gruß
 
danke, hat sonst noch wer tipps ? Kühöler sind anscheinend eine Wissenschaft für sich
 
An sich reichen ein Lüfter vorne und einer hinten. Aber zusätzlich einer oben und einer unten also von unten nach oben pustend, schaden auch nicht. Empfehlenswert sind NB Blacksilentpro, NB Multiframes und beQuiet Silentwings.

Grüße
 
kann eigentlich auch die Noiseblocker wärmstens empfehlen
 
genau. noiseblocker und gut ist.

@ rauschel

WAS?! bei amd kommt man mit 16,4s bei superpi in die top 100?!
 
okay danke noiseblocker werden es werden wenn sie mal lagernd sind ;) danke danke

140 mm Test http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=29848
120 mm Test http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=26973

1.) 4 Lüfter haben sogar 9.8 Watt zusamen, puhh schwein gehabt mit der Lüftungsteuerung die nur 10 Watt packt laut beschreibung. Das sollte doch ohne Probleme gehen ?

2.)Würde mir auch gern staubfilter dazukaufen ( das mein PC nicht so schnell verdreckt ). Gute oder blöde Idee ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich kann dir wärmstens die Scythe Kaze Maru und SlipStreams empfehlen. Es genügt, wenn du die Modelle mit 1200rpm nimmst, die machen mehr als genug Wind. Ich hatte die damals im baugleichem Coolermaster CM690 an einer Lüftersteuerung zu hängen. Ging wunderbar. Ideal ist es, wenn du oben 2, vorne und unten je 1 Kaze Maru hast und hinten eben einen SlipStream. An den Seiten würde ich keine Lüffis anbringen! Die sorgen nur für Verwirbelungen.

LG, Paule
 
ich hab vorne auch ne staubfiltermatte drin. also relativ dünner schaumstoff. das hält schon gut was ab.
 
Solche Filter steigern oftmals aber auch den Geräuschpegel! Dennoch sind sie durchaus sinnvoll - vorallem bei Rauchern!!! Ich hab selten Lust die Staubflusen zu enfernen. Aber zum Glück hat mein Case nen integrierten Filter.

LG, Paule
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh