Xigmatek XAF-F1453 wie richtig entkoppeln

emusik

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2013
Beiträge
24
Hallo zusammen,

eine kurze Frage. Hat jmd. eine Idee, wie ich diese Bauform des Lüfters richtig entkoppeln kann?

Caseking.de » Lüfter » Xigmatek » Xigmatek XAF-F1453 Orangeline LED Lüfter - 140mm

Habe ihn im Deckel verbaut und es gibt deutliche Vibrationsgeräusche. Allerdings war er da auf 100%, da ich ihn nur an den PWR_FAN des Mainboards anschließen konnte und somit nicht geregelt ist. Der Stecker ist nämlich ein 4 Pin-Stecker und alle anderen FAN-Anschlüsse haben sehr nah Potis in der Nähe, so dass da kein Platz ist.

Ein 120er Entkopplungsrahmen wäre wohl falsch, da dies einen Teil des Propellers abdecken würde oder?
Ansonsten würde ich das Montagekit auf 140mm anbringen und dann einen 140 Entkopplungsrahmen dazwischenbauen.
Caseking.de » Lüfter » Antivibration Parts » Antivibrations-Rahmen für 140mm Lüfter

Seltsam ist das allemal, da ich ihn sogar mit den Alpenfön Case-Spätzle installiert habe (sind so Rubber Bolts), aber vermutlich hat er immer noch Kontakt mit dem hinteren Kunstoffgerüst des Lüfters.

Danke für eure Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also deinen letzten Absatz versteht ich nicht ganz.
Es sollte ausreichen Gummientkoppler durch die Löcher zu stecken. Denk aber an die richtige Ausrichtung! ;)
PS: Sicher das es Vibrationen sind und nicht das Lager o.Ä.?

Btw: Das mit dem Rahmen wurde nicht funktionieren, da der Lüfter 120er Bohrungen hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi und Danke für deine Antwort.

sry, wg. dem letzten Absatz.

Noch einmal deutlicher. Der Lüfter ist so installiert, dass er Luft hinausbläst. Das hintere Kunststoffgerüst ist hier abgebildet. Ich meine, dass das mit dem Metallgitter des Gehäuses in Berührung kommt.
http://www.caseking.de/shop/catalog/popup_image.php?pID=17456&imgID=1

Befestigt habe ich ihn mit solchen Rubber Bolts (Diese Case Spätzle von Alpenföhn). Die Rubber Bolts habe ich richtig herum eingebaut - sonst würde der Lüfter gleich abfallen, da es große Bohrungen im Gehäuse sind und meine Noiseblocker XR1 mit den dünneren blauen Bolts nicht halten. Ach ja, das Gehäuse. Es ist ein Xigmatek Midgard I.
Bin super zufrieden damit, aber oben unterm Deckel scheint das Material etwas dünn zu sein.

Ja, ich denke, dass die Geräusche von den Vibrationen herkommen, denn wenn ich etwas auf den Deckel von oben drücke werden sie weniger.

Kann es am Lager liegen? Eigentlich müßte man doch jeden Lüfter überkopf installieren können oder liege ich da falsch?

Das mit dem Rahmen. Richtig, der Lüfter hat ne 120er Bohrung, jedoch liegt dem Lüfter ein Montage-Kit bei, so dass man ihn auch an 140er Plätze anbringen kann.

Schau, das ist dieses Bild
Xigmatek XAF-F1453 Orangeline LED Lüfter - 140mm

Dann müßte ein 140mm Entkoplungsrahmen eigentlich was bringen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eigentlich sind die Entkoppler recht zuverlässig, aber nun gut.
Nein, nicht jeder Lüfter geht einwandfrei über Kopf (also waagerecht). Z.B. haben laut diversen Tests die Eloops Probleme damit. Evtl ja auch deine Lüfter. Aber wenn du sagst, das Drücken die Vibration mindert, dann liegt es am Gehäuse.

Ah ok, nettes Zubehör. Ja, dann sollte ein 140er Entkopplungsrahmen passen. Wieviel der allerdings bringt kann ich dir nicht sagen, wenn die RubberBolts schon nicht funktioniert haben. Da hilft wohl nur ausprobieren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, Versuch erstmal die Lüfter zu tauschen, vielleicht bringt das ja Besserung. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh