[Kaufberatung] Xigmatek XLF-1253 zu laut - Alternativen?

delta

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2004
Beiträge
3.725
Ort
München
Hi!!!

Ich bin momentan auf der Suche nach neuen Lüftern. Momentan habe ich insgesamt 3 Xigmatek XLF-F1253 im Einsatz (1x vorne, 1x hinten, 1x CPU Lüfter). Diese sind mir jedoch selbst gedrosselt zu laut bzw. man merkt einfach das schlechte Lager.

Also Gehäuse habe ich ein Xigmatek Asgard mit Seitenfenster.
CPU-Kühler ist ein Prolimatech Megahalems Black Series.

Am liebsten wären mir natürlich Lüfter im gleichen Stil, also orange Lüfterblätter mit weißer Beleuchtung aber soweit ich weiß gibts ja sowas nicht.

Wichtig wäre mir, dass die Lüfter leise sind, am besten natürlich beleuchtet in weiß oder orange. Unbeleuchtet dann nur in weiß.

Habe schon folgendes gefunden:
BitFenix Spectre Non-LED weiß
Enermax T.B.Silence
EKL Alpenföhn Föhn 120 Wing Boost orange

Was meint ihr, was ist zu empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würde sofort und ohne zweifel die enermax t.b. silence empfehlen.

laufruhig, leistungsmäßig mehr als ausreichend, einfach qualitativ hochwertig.

gibt übrigens viele tests und reviews, wo diese lüfter sehr gut abschneiden.

KLICKST DU

edit: in diesem roundup erreichen auch die von dir vorgeschlagenen Alpenföhn Wing Boost / Orange sehr gute werte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Link!

Kann eigentlich jemand was zu den Bitfenix Lüftern sagen? Finde dazu nichts.
 
merkwürdig, ich habe per google tests/reviews zu der 120mm version (auf englisch) und zu der 140mm version (auf deutsch) gefunden.

z.b. HIER

oder HIER
 
Ok danke! Habe bei Google nur deutsche Seiten gesucht.

Gibt es wo die Bitfenix Hydra zu kaufen damit man bei 3 oder 4 Lüftern die LEDs anschließen kann oder kann ich alternativ über einen Verteiler für den Mainboard LED alle anschließen?
 
Ok danke! Habe bei Google nur deutsche Seiten gesucht.

Gibt es wo die Bitfenix Hydra zu kaufen damit man bei 3 oder 4 Lüftern die LEDs anschließen kann oder kann ich alternativ über einen Verteiler für den Mainboard LED alle anschließen?

Belehrt mich eines Besseren, aber Bitfenix' Hydra wird derzeit wahrscheinlich eher lokal (im Laden) zu erwerben sein.

Amazon sowie sämtliche (mir bekannten) Preisvergleiche listen den Controller zwar, jedoch keine Shops.

Grüße :)
 
Schade.

Gibts Alternativen wie man mehrere Bitfenix LEDs anschließen kann?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh