XMG P702 PRO Gaming Notebook 43,9cm (17.3") oder XMG P722 PRO Gaming Notebook 43,9cm
Hallo zusammen,
ich stehe vor einer schwierigen Kaufentscheidung. Vielleicht kann mir jemand von euch helfen.
Erstmal zur Vorgeschichte, ich möchte meine Desktop PC auflösen da ich mir ein Mobiles Gerät wünsche welches aber für viele Jahre eine HighEnd Lösung bleiben soll.
Dies sind die Konfigurationen zwischen denen ich schwanke:
XMG P722 PRO Gaming Notebook 43,9cm (17.3")
Prozessor: Intel I7 3740QM
Display: 43,9cm (17.3") Full-HD (1920x1080) mit LED-Backlight
Chipsatz: Mobile Intel HM77 Express
Grafik: 2x NVIDIA® GeForce® GTX 670M 1536MB GDDR5 RAM
Features: DirectX® 11, CUDA, DisplayPort, HDMI 1.4a, NVIDIA® PhysX™
Arbeitsspeicher: 8GB Crucial Ram
Festplatten: 1x 2,5" SATA-II 1TB
Laufwerk: SATA-II DVD+/-RW Multinorm Brenner
Sound: Sound Blaster® X-Fi™ MB2, internes 2.1 Soundsystem, Digitaler, optischer S/PDIF-Ausgang, externer 7.1-Sound möglich
Tastatur: Tastatur mit drei konfigurierbaren Beleuchtungszonen, 98 Tasten inkl. separatem Nummernblock
Touchpad: Multi gesture Touchpad mit Scrollfunktion
Schnittstellen: 9-in-1 Cardreader (MMC/RSMMC/MS/MS Pro/MS Duo/SD/Mini SD/SDHC/SDXC), HDMI-out, DisplayPort, eSATA, Kopfhörer, Mikrofon, Line-In, RJ-45 Netzwerkanschluss, S/PDIF (optisch), 1x USB 2.0, 4x USB 3.0
Controller: Sound: Realtek High Definition Audio ALC892 (zertifiziert für Sound Blaster® X-Fi™ MB2)
LAN: Realtek RTL8168/8111 PCI-E Gigabit Ethernet Adapter
RAID: Intel 82801 HB SATA Raid
Cardreader: Realtek RTS5289
Kommunikation: 1x interne 10/100/1000Mbit/s Netzwerkkarte, 1x Intel® Centrino® Wireless + Bluetooth Adapter
Preis: 1501€
oder
Display: 43,9cm (17.3") Full-HD (1920x1080) mit LED-Backlight
Chipsatz: Mobile Intel HM77 Express
Grafik: ATI HD7970M
Arbeitsspeicher: 8GB
Festplatten: 1x 2,5" SATA-II 1TB
Laufwerk: SATA-II DVD+/-RW Multinorm Brenner
Sound: THX TruStudio Sound System, High Definition Audio, Onkyo 2.1 System (2 Lautsprecher, 1 Subwoofer), integriertes Mikrofon
Tastatur: Chocolate - Design, 98 Tasten inkl. separatem Nummernblock
Touchpad: Multi gesture Touchpad mit Scrollfunktion
Schnittstellen: 9-in-1 Cardreader (MMC/RSMMC/MS/MS Pro/MS Duo/SD/Mini SD/SDHC/SDXC), DVI-I out, HDMI out, DisplayPort 1.1a, eSATA, Mini IEEE 1394a Firewire, Kopfhörer, Mikrofon, Line-In, RJ-45 Netzwerkanschluss, S/PDIF (TOS-Link), 1x USB 2.0, 3x USB 3.0
Kommunikation: 1x interne 10/100/1000Mbit/s Netzwerkkarte, 1x Intel® Centrino® Wireless + Bluetooth Adapter (optional), 2,0MP Webcam
Controller: Sound: Realtek High Definition Audio ALC892
LAN: Realtek RTL8168/8111 Gigabit Ethernet
Cardreader: Realtek 10EC-5289
Firewire: JMicron JMB380
Preis: 1448€
Ich schwanke nun zwischen diesen beiden Systemen. Was ist nun besser? Das SLI mit GTX670M oder die HD7970M?
Der Stromverbrauch ist mir echt egal, ich will Maximale Leistung für mein Budget.
Bestellt werden soll er heute oder morgen. Überanregungen oder aber Vorschläge bin ich gerne offen. Mein Budget liegt bei 1500€
LG
Hallo zusammen,
ich stehe vor einer schwierigen Kaufentscheidung. Vielleicht kann mir jemand von euch helfen.
Erstmal zur Vorgeschichte, ich möchte meine Desktop PC auflösen da ich mir ein Mobiles Gerät wünsche welches aber für viele Jahre eine HighEnd Lösung bleiben soll.
Dies sind die Konfigurationen zwischen denen ich schwanke:
XMG P722 PRO Gaming Notebook 43,9cm (17.3")
Prozessor: Intel I7 3740QM
Display: 43,9cm (17.3") Full-HD (1920x1080) mit LED-Backlight
Chipsatz: Mobile Intel HM77 Express
Grafik: 2x NVIDIA® GeForce® GTX 670M 1536MB GDDR5 RAM
Features: DirectX® 11, CUDA, DisplayPort, HDMI 1.4a, NVIDIA® PhysX™
Arbeitsspeicher: 8GB Crucial Ram
Festplatten: 1x 2,5" SATA-II 1TB
Laufwerk: SATA-II DVD+/-RW Multinorm Brenner
Sound: Sound Blaster® X-Fi™ MB2, internes 2.1 Soundsystem, Digitaler, optischer S/PDIF-Ausgang, externer 7.1-Sound möglich
Tastatur: Tastatur mit drei konfigurierbaren Beleuchtungszonen, 98 Tasten inkl. separatem Nummernblock
Touchpad: Multi gesture Touchpad mit Scrollfunktion
Schnittstellen: 9-in-1 Cardreader (MMC/RSMMC/MS/MS Pro/MS Duo/SD/Mini SD/SDHC/SDXC), HDMI-out, DisplayPort, eSATA, Kopfhörer, Mikrofon, Line-In, RJ-45 Netzwerkanschluss, S/PDIF (optisch), 1x USB 2.0, 4x USB 3.0
Controller: Sound: Realtek High Definition Audio ALC892 (zertifiziert für Sound Blaster® X-Fi™ MB2)
LAN: Realtek RTL8168/8111 PCI-E Gigabit Ethernet Adapter
RAID: Intel 82801 HB SATA Raid
Cardreader: Realtek RTS5289
Kommunikation: 1x interne 10/100/1000Mbit/s Netzwerkkarte, 1x Intel® Centrino® Wireless + Bluetooth Adapter
Preis: 1501€
oder
Display: 43,9cm (17.3") Full-HD (1920x1080) mit LED-Backlight
Chipsatz: Mobile Intel HM77 Express
Grafik: ATI HD7970M
Arbeitsspeicher: 8GB
Festplatten: 1x 2,5" SATA-II 1TB
Laufwerk: SATA-II DVD+/-RW Multinorm Brenner
Sound: THX TruStudio Sound System, High Definition Audio, Onkyo 2.1 System (2 Lautsprecher, 1 Subwoofer), integriertes Mikrofon
Tastatur: Chocolate - Design, 98 Tasten inkl. separatem Nummernblock
Touchpad: Multi gesture Touchpad mit Scrollfunktion
Schnittstellen: 9-in-1 Cardreader (MMC/RSMMC/MS/MS Pro/MS Duo/SD/Mini SD/SDHC/SDXC), DVI-I out, HDMI out, DisplayPort 1.1a, eSATA, Mini IEEE 1394a Firewire, Kopfhörer, Mikrofon, Line-In, RJ-45 Netzwerkanschluss, S/PDIF (TOS-Link), 1x USB 2.0, 3x USB 3.0
Kommunikation: 1x interne 10/100/1000Mbit/s Netzwerkkarte, 1x Intel® Centrino® Wireless + Bluetooth Adapter (optional), 2,0MP Webcam
Controller: Sound: Realtek High Definition Audio ALC892
LAN: Realtek RTL8168/8111 Gigabit Ethernet
Cardreader: Realtek 10EC-5289
Firewire: JMicron JMB380
Preis: 1448€
Ich schwanke nun zwischen diesen beiden Systemen. Was ist nun besser? Das SLI mit GTX670M oder die HD7970M?
Der Stromverbrauch ist mir echt egal, ich will Maximale Leistung für mein Budget.
Bestellt werden soll er heute oder morgen. Überanregungen oder aber Vorschläge bin ich gerne offen. Mein Budget liegt bei 1500€
LG
Zuletzt bearbeitet: