XP 2500+ barton - nicht höher als FSB 215 ??

Hailcrusher

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2004
Beiträge
450
Spiele ab und zu am Bios rum, aber bis heute hab ich es nicht stabil auf über 215MHz FSB geschafft. Mir scheint als ob die Erhöhung des VCore nichts mit dem FSB zu tun hat, nur höhere Multis könnt ich erreichen.

Hatte mehrere Einstellungen:
10x210 bei 1,75Vcore (bios) / 1,81Vcore (real) = stabil
10x215 bei 1,75Vcore (bios) / 1,81Vcore (real) = halbwegs stabil
10x220 bis max 1,8Vcore (Bios) / 1,89Vcore (real) = nicht stabil

aber auch:
10,5x 213 bis max 1,8Vcore " / " " = nicht stabil
11x200 bei 1,75Vcore (bios) / 1,81Vcore (real) = stabil

Wollte lieber nen höheren FSB bei Multi 10x als nen extrem hohen CPU Takt. FSB bringt im Verhältnis mit dem Speicher mehr Leistung als nur hoher CPU Takt.

Ist mit der CPU nun Schluss oder sollt ich es bei multi 11x belassen und noch versuchen nen paar FSB über 200 zu bekommen?

Hab schon am Chipsatz Voltage von 1,5V auf 1,6V erhöht, aber nix besser. Speicher läuft immer stabil hat also nix mit CPU zu tun.

AMD Athlon XP 2500+ (Barton ca. 38 KW 2003)
CPU Kühler Thermaltake SP97 mit 12"Papst

Die Temperatur ist für ne Luftkühlung sehr niedrig max. 47° bei Last (nur mit Prime95) sonst max. 44° bei Last.

Wie sind denn eure Erfahrungen mit der CPU?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jaw0hl, das wird sein, dem cpu ist der fsb vergleichsweise egal,
jedoch deinnem mainboard nicht.

gib der nb die maximale einstellbare spannung im bios und probier obs hilft,
sonst wär die einzige alterntive wohl nen vdd mod wenn du wirklich über den fsb gehen willst - an sehr gute kühlung der nb hast du hoffntlich gedacht, dass kann auch paar mhz bringen!
 
danke für die antworten.
Es wird wohl das Board sein. Hab schon 2 Bios Mods probiert. Auch das "Uber Bios". hab den VCore der CPU heute mal auf 1,9V gehabt aber instabil. Also FSB von 200 bekomm ich immer aber nix dadrüber.
Der VDD Mod ist mir zu aufwendig. Ich wollte auch bei Luftkühlung bleiben.

Die DFI Boards für den Athlon XP sollen doch übertaktungsfreudig sein. Weiß aber nich welches. Für nen gebrauchtes bei ebay lohnt es sich doch oder?
 
Eine CPU die für 11x200 1,8V braucht würd ich wegschmeissen :d
Normalerweise packen das die 2500+ bei default Vcore oder etwas mehr.
Da bringt dir auch ein neues Board nichts..
 
Liegt am Board!
allerdings haste aber ne ziemlich schlechte CPU erwischt!
Mein Throughbred B packt da locker 125mhz mehr mit dem boxed kühler ohne Vcore erhöhung!
 
Hatte ja mal geschrieben das mein 2500er viel Spannung braucht, aber nicht richtig stabil läuft.
Hab nun 2 weitere XP-Ms hier und noch ne ungeklährte sache.
Mein XP-M 2600er läuft stabil mit bei 215x11 bei 1,675V (real 1,73V). Wenn ich aber mit der Spannung höher gehe läuft er auch nicht wirklihc stabil unter LAst.

Ich hab die +5V Leitung beobachtet und sie geht unter +5V , also bis auf 4,87V. Ich denke das mein LC Power 550W Netzteil der übeltäter ist, womit ihc nicht wirklich höher übertakten kann. Wie seht ihr das?
Würd mich nicht scheuen ein neues NT zu holen aber welches, muss ja leise sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hailcrusher schrieb:
Hatte ja mal geschrieben das mein 2500er viel Spannung braucht, aber nicht richtig stabil läuft.
Hab nun 2 weitere XP-Ms hier und noch ne ungeklährte sache.
Mein XP-M 2600er läuft stabil mit bei 215x11 bei 1,675V (real 1,73V). Wenn ich aber mit der Spannung höher gehe läuft er auch nicht wirklihc stabil unter LAst.

Ich hab die +5V Leitung beobachtet und sie geht unter +5V , also bis auf 4,87V. Ich denke das mein LC Power 550W Netzteil der übeltäter ist, womit ihc nicht wirklich höher übertakten kann. Wie seht ihr das?
Würd mich nicht scheuen ein neues NT zu holen aber welches, muss ja leise sein.

Erstmal würde ich nicht immer auf diese ganzen Progs ala SpeedFan oder MBM hören. Mein MBM zeigt auf der 12V auch nur 11.47V an, aber mit Multimeter gemessen sinds 12.34V.
Allerdings sind 4.87V auf der 5V leitung immernoch ausreichend!

Wenns wirklich am Netzteil liegen, sollte bewahrheitet sich meine Aussage dass LC Power NTs einfach nichts taugen. Die 550W sind ermogelt...z.b. ein 380W Tagan NT hat mehr Power als ein LC Power 550W und ist dabei auch sehr sehr leise.

Wenn Dir 380W zu wenig erscheint, greif zum 480W oder ein 420W beQuiet.
 
Zuletzt bearbeitet:
also netzteile sollten nicht zu überdimensioniert sein.
die laufen besser wenn sie zu 60% ausgelastet sind.
ist so wie mit einem fahrad mit gangschaltung, so als hättest du immer den ersten gang drin.


und es kann sein das dein board limitiert das du nicht höher kommst als 215 mhz, weil ich komme mit dem gleichen board auch nicht höher, was mir aber egal ist da meiner mit 12,5x200 läuft.


mfg
werner
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh