XP 3200+ zu langsamm??? Suche Hilfe beim aufrüsten

SANY

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2005
Beiträge
3.794
Hallo Leute bin hier neu in diesem Forum...bitte nicht gleich mit Tomaten beschmeissen :shake:
Erstmal Lob an Euch alle...SCHÖNES FORUM!!! :hail:

So und nun mal zu meiner Frage:
Also ich hab momentan einen AMD Athlon XP 3200+ (etwas übertaktet auf fsb 205), 2x512Mb RAM dualchannel und MSI Geforce 6800 (auch übertaktet)
Tja eigentlich nicht schlecht, aber ich wollte aufrüsten und zwar dachte ich mir Athlon64 3500+ (So. 939 Winchester) zu holen...
und nun mal wirklich zu meiner Frage: lohnt es sich??? Was kann ich für Leistungssteigerung erwarten??? (vor allem für zocken) Und welches Bord könnt Ihr mir empfehlen???

So danke Euch im voraus!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also erstmal heißt es "das" forum ;). du kannst auf der thg seite sehen, ob und wieviel dir ein prozessorupgrade bringt. in deinem fall (von xp 3200+ auf a64 3500+) bringt es schon was.
mfg
 
Ja danke für die Tabelle...der Unterschied ist ja dort "gewaltig"...aber was bringt das konkrett, also in fps (z.B. bei NFSU2, HL2)

Naja hab mich entschieden es zu holen...nun bleibt die Frage mit Mainboard...irgendwelche Empfehlungen???
 
Die Unterschiede werden sicherlich erst mit Windows XP 64Bit (Longhorn) und dazu passender Software interessant, da ein A64 auf einem 32Bit System nicht unbedingt so eine Leistungssteigerung bringt wie Dein jetziges System!

Aber es ist zumindest schon mal zukunftssicherer sich jetzt schon ein 64Bit System zusammen zu Bauen! ;)



Der Sisko
 
es kommt drauf an ob du PCI-E oder AGP nimmst!

Für AGP würde ich dir das MSI Neo2 empfehlen (sockel 939)

Für PCI-E würde ich das DFI nehmen!

Owned
 
Ich nehme aufjedenfall AGP da ich meine Graka noch behalten will...so schlecht ist die ja nicht (MSI GF 6800)
 
na dann greigf zunm neo 2!

wirklich top board!!

kannst dich ja mal hier umschuan vlt. verkauft einer mal eins
 
Sisko38 schrieb:
Die Unterschiede werden sicherlich erst mit Windows XP 64Bit (Longhorn) und dazu passender Software interessant, da ein A64 auf einem 32Bit System nicht unbedingt so eine Leistungssteigerung bringt wie Dein jetziges System!

Na also das ist aber wirklich Käse... denkst du die Games und Anwendungen, die THG zum Testen verwendete, sind alle auf 64-bit? Würde mich schon wundern, wenn die eine davon auf 64 laufen lassen haben oder ob dies überhaupt bei einem von denen möglich ist. Also da ist THG schon so seriös und testet die auf gleicher Basis (eben 32 bit), sonst würde ein Vergleich ja echt keinen Sinn machen.

Klar wird der Leistungsschub enorm. Erstens mal ist der Prozi viel neuer, dann ist er höher getaktet und läuft auf PR3500, statt wie sein jetziger XP auf 2600+.

Aber mal ganz davon abgesehen würd ich dir eher raten gleich ein komplett neues System zu kaufen.

Für S939 kommt bald der Venice raus, praktisch der Nachfolger des Winnie's. Außerdem ist es Schwachsinn heute noch für s939 ein AGP-Board zu kaufen. Wenn du nächstens mal ne neue Graka einbauen willst ärgerst du dich dann über den veralteten Grafikport und das mangelnde High-End Angebot dafür.

So und wenn du das jetzige System wirklich aufrüsten solltest bringt dir dein Speicher auch nix. Haben das ja schon bei ICQ ausgekaspert. Wenn deine jetzigen Riegel @Dual Channel laut Everest echt nur 2,8GB/s Lesedurchsatz bringen ist das schon mehr als schwach. Da würde sich ein Kauf von einem MDT Dual Kit ja sogar richtig lohnen.
 
Kann mir den sonst keiner bei Mainboardauswahl helfen??? (sockel 939, AGP)
Hab gehört ABIT soll ziemlich gut sein...stimmt das?
Ich brauche es vor allem fürs zocken
 
falls du es noch nicht bemerkt hast: dieses forum hat viele subforen, u.a. auch ein mainboardforum. also guck da rein.
mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh