xp datenverlust beim schreiben

AUK

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.06.2004
Beiträge
4.427
Ort
Nbg
guten abend.
seit gestern ginge angeblich auf einmal der pc meiner eltern nicht mehr. ist ein notebook auf dem ich noch am samstag bilder von der digicam draufgeladen habe. deswegen konnte ich es nicht glauben.

aber tatsächlich. win xp sp3 bootet und bootet. der ladebalken zieht 1000x seine bahn.
im abgesicherten modus ist man sofort drinnen. eine systemwiederherstellung hat nichts gebracht und mit der letzten funktionierbaren konfiguration starten auch nicht.
ich hab ihn nochmal eine chance gegeben und war duschen in der zeit als win bootete. nach einer halben stunde schau ich nach und er war in win mit folgender nachricht:

Windows - Datenverlust beim Schreiben
Es konnten nicht alle Daten für die Datei C:\Dokumente und Einstellungen\LocalService\Lokale Einstellungen gespeichert werden. Die Daten gingen verloren. Mögliche Ursache könnten Computerhardware oder Netzwerkverbindungen sein. Versuchen Sie die Daten woanders zu speichern.

Nach dem OK-Klick ging aber wieder nichts weiter. Hab ihn bestimmt 10min. laden lassen, aber nichts geht. Antivir wird nicht gestartet, ich kann nicht den TaskManager starten und auch nicht auf Start-Programme gehen. Einfach eine Sanduhr die immer lädt.

Was muss ich machen? ist was zu retten? Ist es was schlimmeres und hängt es mit der digicam zusammen?

Jetzt hab ich einfach mal den Strom raus. Runterfahren kann ich ihn eh nicht. und ich muss mal ein wenig schlafen...... muss früh raus -.-
Danke schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nun, ich würde entweder davon ausgehen dass die Festplatte defekt ist, das Profil geschrottet wurde (erstelle mal ein neues und teste damit) oder dass ein Treiber eine Rolle spielt (Abgesicherter Modus funktioniert ja).
Deinstalliere doch mal die Digicam Treiber.
 
also digicam treiber habe ich nicht wirklich installiert. einfach nur pe usb verbunden und bilder rüberkopiert.
die digicam hatte ich aber auch vor ca. 4 tagen schon mal am dem pc benutzt und danach ging auch noch alles bis sonntag.
kann das profil auch kaputt sein, wenn ich im abgesicherten modus mit diesem arbeiten kann?
dort habe ich nämlich keine probleme gehabt. weder mit dem pc noch mit dem profil
 
Starte mal im abgesicherten Modus und lasse chkdsk x: /f über die betreffende Partition laufen. Vielleicht gibts einfach nur einen Defekt im Dateisystem, der das Schreiben in bestimmte Verzeichnisse verhindert.
 
ich hab den befehl eingegeben und mir wurde gesagt, dass ich im abgesicherten modus bin und beim nächsten start der check durchgeführt wird.
nur komme ich ja nicht ins normale win rein
und nun kann ich auch nicht mehr in den abgesicherten modus. er lädt am schwarzen bildschirm und dann startet irgendwann der pc auf einmal neu

€:
jetzt komm ich wieder rein in den abesicherten modus bzw. nach langen laden in win wo dann aber alles steht

€: hab deinen befehl jetzt mal ohne /f einggeben und dann arbeitet er. aber die konsole ist danach so schnell geschlossen, dass ich die auswertung nicht sehe
 
Zuletzt bearbeitet:
Das startet man ja auch nicht über Start->Ausführen, sondern über die Eingabeaufforderung. ;)
 
also die platte scheint zu funktionieren
hab nun meinen vater im abgesicherten modus seine mails chekcken lassen und er surfte auch ne halbe stunde.

ich hatte mal einen zusätzlichen testbenutzer eingerichtet. sobald man diesen dann auswählt lädt er unendlich.
meine vermutung ist, dass entweder ein treiber geladen wird (falls die überhaupt an dieser stelle geladen werden) oder dass wirklich der ordner fehlt oder defekt ist, welcher im ersten post beschrieben ist.
weiß einer wie ich den ordner von der xp cd wiederherstellen kann?
 
Treiber werden normalerweise geladen während der Ladebalken unter dem Windows-Logo hin und her flitzt.

Gibts den Ordner \Dokumente und Einstellungen\LocalService\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten noch?
Dort sollte u.a. Fontcache3.0.0.0.dat und Microsoft\Windows\UsrClass.dat drin sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
der ordner \Dokumente und Einstellungen\LocalService
existiert nicht. aber auch nicht auf meinem win xp rechner
lokale einstellungen\anwendungsdaten schon.
oder heißt localservice nur "benutzername des pcs"?
 
der ordner \Dokumente und Einstellungen\LocalService
existiert nicht. aber auch nicht auf meinem win xp rechner
lokale einstellungen\anwendungsdaten schon.
oder heißt localservice nur "benutzername des pcs"?

Der Ordner ist ein versteckter Ordner. Die Anzeige versteckter Dateien und Ordner musst du in den Ordneroptionen aktivieren.
 
das habe ich gemacht.
er zeigt auch den default user an. dieser ordner ist ja normalerweise versteckt.
aber wie gesagt, weder beim nicht laufenden pc noch bei meinem xp ist da ein LocalService-Ordner unter Dokumente und Einstellungen
 
Da sollte aber einer sein genauso wie der Ordner NetworkServices. Und Windows kann ja nicht "Datenverlust beim Schreiben" auf ein Unterverzeichnis dieses Verzeichnisses melden, wenn es das nie gegeben hat. Ist bei dir "Geschützte Systemdateien ausblenden" aktiviert? Dann werden die Ordner auch nicht angezeigt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh