xp-m @ 2,5ghz gleichzusetzen mit welchem p4 (mhz)?

tzyn

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2004
Beiträge
6.883
Ort
Berlin
Hi,

wollte mir grad ne neue CPU kaufen, bin jetzt aber am überlegen, ob ich nich von Sockel A evtl auf S 478 umsteigen sollte.

Daher wollte ich mal wissen wie die Performance von so nem 2,5/2,6ghz Barton aussieht bzw. mit welchem P4 man das vergleichen kann. 3,2ghz? 3,3? 3,4? Also p4 mit NW Kern.

Sandra Benches bzw. Gamebenches wären auch recht interessant. Vielleicht hat ja jmd ne passende Seite wo sowas mal verglichen wurde.

Wäre interessiert an nem gut gehenden P4 NW mit standard fsb von 533. (für fsb800er bräuchte man ja wieder so überkrassen Speicher)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
so genau kannste dass leider keinesfalls sagen,
da der barton was spiele usw. angeht eine vergleichsweise höhere performance im bezug auf die reine rechenleistung zum p4 hat.

da es wie meistens vermutlich ums zocken geht,
kann ich ein paar eigene erfahrungen einbringen, eine konkrete seite kann ich nicht bieten.

mit 2.5 bis 2.6ghz am barton bist du je nach game ca. so schnell wie ein 3 bis 3.4ghz p4 (fsb200), ist je nach spiel wirklich sehr untercheidlich.

im superPi schlage ich mit 2.8ghz auf meinem barton einen 3.7ghz p4 mit 260fsb,
wobei hier auch die timing eine große rolle spielen.

im speicherdurchsatz verlierst du immer mehr als eindeutig ;)

der 3dmark 03 cpu score eines 2.8ghz bartons liegt ca. auf dem niveau eines 3.7 bis 4ghz nw's.

sandra werte oder sonstige benchmarks findest du bei interesse auf meiner nethands seite....

ich hoff mal das hilft nen bisschen, auch wenn ich etwas über deinen 2.5ghz liege
 
@masterchorch
du hast noch einen Beweis, dass man auch noch heute keinen A64 zwingend brauch, auch wenn man richtig Leistung braucht.
sunnyboy
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh