XP-M Fragen

eFCiKay

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.08.2003
Beiträge
371
Ort
Rauenberg
Hallo!

Ich habe ein Abit NF7 + XP2400+ + 2*256MB Apacer PC266

Da ich mir jetzt ne neue Grafikkarte geleistet habe (GF 5900), denke ich, dass diese etwas unterfordert sein wird. (oder?)

Das Board denk ich mal kann ich noch ganz gut ne Generation behalten. Nur CPU und Speicher sollten ausgetauscht werden.

Ich dachte an die Anschaffung eines XP-M 2600+, den ich dann auf ~2500Mhz takten kann.

Dazu meine Fragen:
- Wie warm wird die CPU im Vergleich zu nem Desktop-XP?
- Welchen Kühler sollte ich dazu verwenden? (3 Gehäuselüfter sind da)
- Läuft jeder XP-M so hoch, oder muss ich dazu Glück haben?
- Kann ich dem Glück evtl. nachhelfen?

Welchen RAM empfehlt ihr mir?
Sollte möglichst günstig sein, dafür muss es auch nicht ultra schnell sein.
Ich hab an folgendes gedacht:
DDR 1024MB (2x512MB) PC3200 400Mhz TwinMOS CL2.5 DualKit
oder
MDT PC3200 1024MB Dual-Kit

dankeschön schon mal ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jo...einige Punkte sind im 3DMark mit ner besseren CPU drin.
Macht dein Board 200FSB ??

-Wird bei mir bei 1,88 VCore max. 51 Grad warm.
-Zalman 7000CU...wobei eine Klammer etwas gekürtzt werden muss wegen Kondis
-2500MHz schaffen eigentlich alle neueren...unterschiede meist nur bei nötiger VCore
-indem du einen "Pretesteten Mobile" kaufst...z.B bei Shops...die aber überteuert sind (2500MHz Mobile für ca. 137 €)...verkaufe meine z.B. wenn ich von tigger nicht bald ne Zu-oder Absage bekomme.

Ram lieber die MDT kaufen.

cu pascal
 
eFCiKay schrieb:
Hallo!

Ich habe ein Abit NF7 + XP2400+ + 2*256MB Apacer PC266

Da ich mir jetzt ne neue Grafikkarte geleistet habe (GF 5900), denke ich, dass diese etwas unterfordert sein wird. (oder?)

Das Board denk ich mal kann ich noch ganz gut ne Generation behalten. Nur CPU und Speicher sollten ausgetauscht werden.

Ich dachte an die Anschaffung eines XP-M 2600+, den ich dann auf ~2500Mhz takten kann.

Dazu meine Fragen:
- Wie warm wird die CPU im Vergleich zu nem Desktop-XP?
- Welchen Kühler sollte ich dazu verwenden? (3 Gehäuselüfter sind da)
- Läuft jeder XP-M so hoch, oder muss ich dazu Glück haben?
- Kann ich dem Glück evtl. nachhelfen?

Welchen RAM empfehlt ihr mir?
Sollte möglichst günstig sein, dafür muss es auch nicht ultra schnell sein.
Ich hab an folgendes gedacht:
DDR 1024MB (2x512MB) PC3200 400Mhz TwinMOS CL2.5 DualKit
oder
MDT PC3200 1024MB Dual-Kit

dankeschön schon mal ;)

- bei gleichem Takt und gleicher Spannung genauso warm
- Thermalright SI-97
- Werden wohl die meisten schaffen, die Frage ist nur die Spannung
- Nein, nur keinen DTR kaufen

RAM MDT, hab ich auch und sind super
Twinmos machen hin und wieder auch mal Probleme aufm NF7
 
hey, danke für die schnellen antworten :)

muss es denn so ein teurer Kühler sein? ~40€ sind halt schon nicht wenig, "nur" für nen Kühler...
Sind die von Arctic Cooling zu schlecht?
oder der Scythe Samurai?

"- Nein, nur keinen DTR kaufen " - Was heißt denn DTR
 
Bitte keinen AC für OC!!

Desktop Replacement - hat genauso wie alle anderen 1,65V default VCore...
 
Ist der Thermaltake Silent Boost denn viel schlechter?
Wie schauts mit nem EKL aus?
*muss doch ne günstige alternative geben*

Gruß
 
Der unterschied ist deutlich merk-/sichtbar!
Im Durchschnitt kann man etwa sagen das ein Mobile bei denn selben Bedingungen um ca. 10°C kühler ist (selber Takt, zB XP2600+ 1,65V vs. XP-M2600+ 1,45V).
Ich würde dir auch den Zalman empfehlen. Mit schlechterer Kühlung kannst du weder einen Silent, noch einen Overclock PC machen, wofür die Mobiles auf Desktop PCs eigentlich sind :rolleyes:

Mein XP-M2600+ macht bei 220x11,5 - 1,62V zB 2,53GHz ;) maximal gehen 204x13,5 -2,74GHz bei 1,94V stable. Aber da gehen auch die Temps sehr hoch (kaufe bald nen 2ten Radiator, dann hauts schon hin :d)

Hast du ein Abit NF7 1.x oder NF7 2.0?
Falls es jünger Rev. 2.0 ist, sieht es mit dem Overclocken sehr schlecht aus :(

Beim RAM würde ich dir A-Data empfehlen, da es mit TwinMos öfters Kombatiblitätsprobleme gab...
Irgendwo im Forum findust du eine Liste, weiss nimmer wo sie ist....
Meine KHX PC3500 2x512MB laufen jedenfalls sehr gut. MDT soll auch gut sein.
 
es ist das NV7 Rev.2.0

aber heißt preiswerter Kühler = schlechte Kühlleistung?
 
2.0 ist schonmal gut.

Naja, sooo schlecht ist er ja nicht, aber Taktrekorde kannst du wahrscheinlich vergessen. 2,5GHz sind bei einer guten CPU auch bei dem Kühler halbwegs kühl zu halten.
Eventuell kannst ihn ja bei nicht gefallen umtauschen.... :rolleyes:
 
der temp. unterschied fällt wenns ums overclocken geht aber raus,
da du den cpu ja mindestens auf 1.65v fahren wirst, da dies ja ohnehin die default spannung für einen barton core ist.

und mit dieser spannung wird der cpu genauso warm wie alle anderen vergleichbaren prozzesoren bei selber spannung, takt und kühlung.

kühler wäüre er nur wenn du ihn wirklich mit den 1.45v auf standardtakt laufen lassen würdest, selbst eine takterhöhung bringt eine erhöhung der temp. mit sich.

eine preiswerte luftkühlung würde ausreichen, wenn der prozessorkühler die luft direkt von ausserhalb des cases bekommen würde.

dafür gibts sog. tunnelkits zu kaufen, einefacher und billiger wäre es aber du in die gehäusewand gegenüber des prozzesors ein loch schneidest, einen weiteren lüfter draufsetzt und über eine art röhre die kühle luft von aussen direkt auf den kühler leitest, auf diese weise sind locker 10° und mehr zu gewinnen.

generell würde ich aber zu einzellnen kühlkörpern anstatt von lüfter und kühler in einem raten, so kannst du dir selbst einen lüfter nach wahl aussuchen.
zu empfehlen wäre hier der: SLK900 für 32€ mit nem guten lüfter nach wahl bleibste damit locker unter 40€. fast genauso gut aber preiswerter und gleich mit lüfter wäre der Scythe Samurai.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh