Hallo an die echten Insider hier,
wie man weiss sind die XP-M low voltage sehr stromsparend (nur 25 Watt max.) und deswegen besonders kühl
. Theoretisch ließe so ein Prozzi auf 3 Ghz übertakten. Schon die mainstream XP-Ms mit 45 Watt lassen sich super übertakten. Leider haben die LVs ein MicroPGA Package mit 563 Pins
. Aber dafür gibt es bekanntlich Adapter wie den Asus CT-479 für den Sockel 478. Damit wurden Pentium M von 1.6 auf 3 Ghz übertaktet
.
Sowas muss es auch für den XP-M LV geben. Die Adapter werden wie auch die Mainboards in Taiwan hergestellt. Man muss nur wissen wo. Also wenn hier jemand das weiss bitte sofort melden. Das wäre ein echter Fortschritt
.
wie man weiss sind die XP-M low voltage sehr stromsparend (nur 25 Watt max.) und deswegen besonders kühl



Sowas muss es auch für den XP-M LV geben. Die Adapter werden wie auch die Mainboards in Taiwan hergestellt. Man muss nur wissen wo. Also wenn hier jemand das weiss bitte sofort melden. Das wäre ein echter Fortschritt

Zuletzt bearbeitet: