hi, stehe vor einigen rätseln, aber erst mal den hintergrund.
ich habe mir ein fusi amilo d 1845 p4 mobile 3,06ghz,1GB Ram, ati 9700 gekauft. da wollte ich aber noch einen vernünftigen heimrechner als reserve haben (wobei der amilo ja nicht wirklich als mobil bezeichnet werden kann...).
da ich früher einen athlon xp 2500+ hatte und recht zufrieden war (in der familie verschenkt), dachte ich mir sollte es wieder ein amd werden. dann bin ich auf die amd athlon xp-m modelle gestoßen und mich über diese informiert. doch dabei bin ich nicht so ganz schlau geworden. hier im forum habe ich von den kühnsten oc-erlebnissen gelesen, aber auch von gelockten xp-m cpus. auch googln brachte ähnliche ergebnisse. was ich nicht verstehe ist, warum man mobile cpus lockt? sind die nicht gerade AUCH wegen dieser eigenschaften mobile? in machen aktuellen threads lese ich von unlocked cpus, andere wiederum müssen irgendwas modden ( brücken mit bleistift oder welche trennen..). mit sis und viachips siehts anders aus als mit nf2 chips. wie ists denn nun? gibts beides? warum lockt man ne mobile cpu? bei n0rsk.1t zb werden athlon xp-m mit AQYHA verkauft, die rede ist im text von ausgesuchten cpus. hat das irgendwas über die oc-fähigkeiten zu sagen? meine da fehlt zu dem stepping ja noch die produktionswoche. kann ich ein nforce2 board für nehmen oder lieber eins mit via kt600? ich will einfach keinen griff ins klo machen. muss ich bei einer xp-m xpu irgendwas durchtrennen? da gibts ja 2 modelle, mit 256kb und 512kb? was ist das schon wieder? ayayay. kommt nur mir das ganze verworren vor oder gehts einigen anderen auch so? bitte bringt licht ins dunkle. will ne mobile cpu zum ocen und das passende board!
danke für eventuelles "licht"
ich habe mir ein fusi amilo d 1845 p4 mobile 3,06ghz,1GB Ram, ati 9700 gekauft. da wollte ich aber noch einen vernünftigen heimrechner als reserve haben (wobei der amilo ja nicht wirklich als mobil bezeichnet werden kann...).
da ich früher einen athlon xp 2500+ hatte und recht zufrieden war (in der familie verschenkt), dachte ich mir sollte es wieder ein amd werden. dann bin ich auf die amd athlon xp-m modelle gestoßen und mich über diese informiert. doch dabei bin ich nicht so ganz schlau geworden. hier im forum habe ich von den kühnsten oc-erlebnissen gelesen, aber auch von gelockten xp-m cpus. auch googln brachte ähnliche ergebnisse. was ich nicht verstehe ist, warum man mobile cpus lockt? sind die nicht gerade AUCH wegen dieser eigenschaften mobile? in machen aktuellen threads lese ich von unlocked cpus, andere wiederum müssen irgendwas modden ( brücken mit bleistift oder welche trennen..). mit sis und viachips siehts anders aus als mit nf2 chips. wie ists denn nun? gibts beides? warum lockt man ne mobile cpu? bei n0rsk.1t zb werden athlon xp-m mit AQYHA verkauft, die rede ist im text von ausgesuchten cpus. hat das irgendwas über die oc-fähigkeiten zu sagen? meine da fehlt zu dem stepping ja noch die produktionswoche. kann ich ein nforce2 board für nehmen oder lieber eins mit via kt600? ich will einfach keinen griff ins klo machen. muss ich bei einer xp-m xpu irgendwas durchtrennen? da gibts ja 2 modelle, mit 256kb und 512kb? was ist das schon wieder? ayayay. kommt nur mir das ganze verworren vor oder gehts einigen anderen auch so? bitte bringt licht ins dunkle. will ne mobile cpu zum ocen und das passende board!
danke für eventuelles "licht"
Zuletzt bearbeitet: