XPC Barebone oder m-ATX System?

mrzylinder

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.09.2009
Beiträge
60
Hallo Forumsgemeinde

Ich würde mir gerne einen neuen mini PC kaufen und bin jetzt
erst mal beim Shuttle XPC SH67H3 stehen geblieben.
Der SH67H3 hat so wie ich das sehe, alles was ich brauche:
GigabitLAN, USB3.0, eSATA, zwei Monitorausgänge und das Design gefällt mir.

Leider finde ich nicht wirklich sehr viele Testberichte und Erfahrungswerte über dieses Modell.

Das Barebone dient in erster Linie als Büro-PC mit zwei 19" Monitoren,
aber er sollte auch das eine oder andere Spiel bewältigen können.
Aber das Gamen wird immer weniger, vielleicht einmal im Jahr eine kleine Lan-Party.

Bis jetzt verwende ich einen Pentium 4 3,2GHz mit einer ATI Radeon 3850 AGP Grafikkarte. Auf diesem System haben bis jetzt alle Games (UT, UT2004, CS, Flat Out usw.) wunderbar funktioniert:cool:

Meint ihr, das diese Spiele auch auf dem Shuttle ohne zusätzliche Grafikkarte funktionieren? Würde ein i7-2600k auch ein COD MW2 bewältigen (muss nicht die höchste Einstellung/Auflösung sein)?

Bis jetzt habe ich folgende Komponente ins Auge gefasst.

- Gehäuse: Shuttle XPC SH67H3
Shuttle Europe: Specification

- Prozessor:Intel Core i7 2600k

- Arbeitsspeicher: 2x Kingston KVR1333D3N9/4G (4GB 1333MHz DDR3 Non-ECC CL9 DIMM )
Machen hier 16GB überhaupt sinn,
oder reichen 8GB? ist es besser 2x 4GB oder 4x 2GB zu kaufen?

- Festplatte: Gerne möchte ich den Schritt in Richtung SSD gehen.
Gibt es ein Modell welches Ihr empfehlen könnt?
Ich denke als Systemplatte reichen mir 64 oder 120GB.
Als Zweite festplatte würde ich eine normale 1,5TB einbauen, der Rest läuft über das Netzwerk zum Fileserver.


Bitte entschuldigt meine vielen Fragen:(
aber leider bin ich mit meinem Hardware-Wissen schon lange nicht mehr auf dem neusten Stand.

Würde mich über ein paar Infos und Anregungen freuen und bedanke mich für Eure Mühe:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich glaube, wenn du von einer 3850kommst müsstest du grafiktechnisch auf nen amd llano setzen, mit der intel hd3000 (im 2500k) würdest du nen eindeutigen leistungsverlust erfahren. Wenn du also nen minipc mit zockertauglichkeit (für genannte spiele) haben willst, solltest du imho zu llano greifen.

auch wenn der cpu-teil von llano immer schlecht gemacht wird, wirst du weeeeeeit vor dem p4 liegen, der abstand zum 2500k ist allerdings nicht wegzudiskutieren, für dein einsatzgebiet aber absolut irrelevant. kannste das gesparte geld lieber in ne ssd stecken (64gb sollten reichen)

edit: für llano solltest du zu ddr1600 greifen, und dir ruhig in aktuellen pc´s, grad bei den niedrigen aktuellen preisen, 8gb (2*4gb) verbauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Pfilzer
Danke für deine Antwort.

Das AMD llano wurde mir auch in einem anderen Forum vorgeschlagen.

So wie es bis jetzt aussieht baue ich ein m-ATX mit folgenden Teilen:

Gehäuse: Lian Li PC-A04B
PC-A04B

Mainboard: Asus F1A75-M PRO
F1A75-M PRO

Prozessor: AMD A8-3850 APU, 2.9GHz, Socket FM1, 4C/4T
A8-3850

Arbeitsspeicher: Corsair DIMM 8 GB DDR3-1866 Kit. leider gibt es noch kein Kompatibilitätsliste für die RAM
DIMM 8 GB DDR3-1866 Kit

Grafikkarte: Erst einmal schauen wie weit die OnBoard Graka reicht.

Netzgerät: Seasonic X-560
X-560

Festplatte: Crucial RealSSD M4 2,5" SSD 128 GB
RealSSD M4 2,5" SSD 128 GB

Siehts du bei dieser Kombination einen Fehlgriff, oder kann ich das so gelten lassen?


Für mich reicht die Kiste dann wieder ein paar Jahre:coolblue:

Danke für eure Bemühungen
 
Die F1A75 sind ja neu (noch nicht da), aber das Asus scheint recht gut ausgestattet zu sein. Aber Alternate ist nie (OK seltenst) der günstigste Anbieter; hier mal Heise Preisvergleich inkl Versand.......

RAM......
Das Seasonic ist sehr gut.
SSD: Ist sehr beliebt mit sehr gutem Preis/Leistungsverhältnis.

Hab jetzt nicht geschaut; wann sind die A75 lieferbar?
Das mobo würde ich jetzt bestellen; den Rest aber erst wenn Du sicher bist daß das mobo zu Dir unterwegs ist!
 
Hallo mru

Danke für deine Antwort.
Ja da ich in der Schweiz lebe, werde ich nicht bei Alternate bestellen.
Ich habe diese Links für euch eingefügt, damit ihr gleich seht was um welches Produkt es sich handelt. (da finde ich Alternate durchaus informativ)

Was meinst du zu den RAM?
Das sind in etwa die einzigen 1866mhz welche bei uns erhältlich sind.

Zur Lieferzeit des Mainboards, steht bei den meisten "mitte Juli".

Du hast recht, erst bestelle ich das Mainboard, Gehäuse, Netzteil und ev. noch ein BluRay Laufwerk bei diesen Sachen ändert sich der Preis auch nicht so schnell wie bei SSD, RAM und CPU.
 
Bei RAM bin ich eh der Meinung daß es nicht gerade viel ausmacht; und erst recht nicht bei HTPC.
Einzig wichtige scheint mir die Boardkompatibiltät zu sein...

---------- Beitrag hinzugefügt um 10:44 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:41 ----------

Bei manchen Händlern kannst Du auch alles bestellen, aber erst versenden wenn alle Teile beinander sind.

Obwohl das bei Euch Eidgenossen eh egal ist, da Ihr ja kein Fernabgabegesetz habt welche Euch 14 Tage Rückgaberecht einräumt, oder?
 
Wie das mit dem Rückgaberecht aussieht kann ich nicht genau sagen.

Habe jetzt einmal das Mainboard bestellt, schauen wir einmal wie lange das dauert:coolblue:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh