[Projekt] XtremeHunter's Antec P180 [Langzeitprojekt]

XtremeHunter

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2007
Beiträge
5.039
Da ich so langsam mit dem "normalen" Look von meinem P180 nicht mehr wirklich zufrieden bin und mich der Bastelwahn gepackt hat :d, hab ich mir vorgenommen das ganze Teil komplett umzubaun.

Derzeitiger Zustand:
DSC03230.jpg

DSC03234.jpg

DSC03337.jpg


Folgendes Soll gemacht werden:

-Deckel oben mit nem Blech schliessen Komplett verspachteln
-Aquatube in den Deckel
-Festplatten in den oberen HDD Käfig
-300x300mm Plexi in die Seitentür
-Ausleuchtung des Mobos durch blaue LEDs
-10cm EK AGB in den doppelten Boden versenken so, dass man die Anschlüsse nichtmehr sieht, sondern nur noch das Wasser hinterm Fenster sprudeln
-Komplette umgestaltung des unteren Teils:
-360er Radi unten rein
-NT hochkannt verbauen, NT Sleeven
-Laing auf Shoggy-eventuell
-Schläuche sleeven
-auf beiden seitenwänden ein meshgitter einziehen, Abmessungen ca. 3600x120mm

Skizzen:

Unten.jpg

Der untere Teil vom Case in einer draufsicht
Ansichtoffen.jpg

Ansichtzu.jpg

Das Gute Stück soll komplett in Schwarz, in Klavierlackoptik lackert werden, was meiner Meinung nach die meiste Zeit in Anspruch nehmen wird. Die Lackierung werde ich komplett selber übernehmen, die Lackierpistole bekomme ich von nem Kumpel. Folgendes hab ich zum Lackieren gefunden:

klavierlack wird mit der hand gemacht. einfache variante ist, man nehme spirituslack und streiche das holz ein. er zieht sehr tief und schnell in das holz hinein. dann schleifen und zwar so lange, bis sich das holz wie ein kinderpobo anfühlt. dann nochmal streichen. nun sollte das holz tiefschwarz sein. nun der zaubertrick. man nehme kunstofflack der sich mit nitroverdünnung verträgt. (ganz wichtig) nun setzt man die erste michung aus beiden an. 30% lack und 70 % Verdünnung. anstrich und trocknen lassen. dann leich anschleifen und wieder streichen. mind. 3 x. dann mischungsverhältniss ändern. 50% lack und 50 % verdünnung. vorgang wiederholen. dann mischung erneut ändern. 75% lack und 25% verdünnung. vorgang wiederholen. und zuguterletzt 90% lack und 10 % Verdünnung. du erhälst ein super ergebniss und beim drüberschauen denkt man, mann habe eine 3 bis 4 cm starke klarlackschicht. sieht super aus. ist zwar zeitraubend aber du hast ein top ergebniss.

Zum Innenraum: Da bin ich mir nicht sicher, ob ich auch komplett in Klavieroptik lackiere, was natürlich ein noch größerer aufwand wäre, zumal ich die blende vom zwischenboden auch neu machen müsste oder zumindest ordentlich verspachteln müsste oder ob ich einfach den Kompletten, sichtbaren innenraum mit dämmatten auslege, was derzeit mein persönlicher Favorit ist.

Falls ich was vergessen hab, wird das im Laufe der Zeit noch hinzugefügt.

Das wars erstmal von meiner Seite, jetzt bin ich auf eure Voschläge/Ideen/Kritiken gespannt :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sehr schönes Projekt :)
Was sicher zum äußern Aussehen beitragen könne:
Eine Abdeckung für Front Usb etc. (Auch lackiert dann).
Ist das Fordere Silberne Ding aus Aluminium? Wenn ja, vllt bürsten lassen, wie beim Lian Li, dann haste einen schönen Kontrast, oder: Das Antec Logo zuspachteln und alles überlackieren und dir aus Aluminium ein Antec Logo fräsen/lasern/schneiden lassen und es dranheften, säh bestimmt super aus:drool:
 
Das mit der Abdeckung würde extrem Kompliziert werden, lackieren werd ichs, aber wie soll ich da ne abdeckung machen? :rolleyes:

Was mir dazu grade noch einfällt wäre das schloss gegen ein Bulgin Taster tauschen, mal schaun.

Das mit der Tür is ne Super idee, kann mir jemand den schriftzug billig aus Alu fräsen? :d Aber bürsten werd ich sie nicht, die wird mitlackiert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denk da fragst du einfach mal Martma, so viel wird das nicht kosten bei so nem kleinen Ding.
 
Alles klar :wink:

Noch jemand vorschläge bezüglich des innenraums?
 
weisste was auch geil kommen würde, das türenblech durch schwarzes plexi austauschen, welches aber licht durchlässt, und dann einen 5 1/2" agb mit leds von hinten reinmachne und dann siehste, wenn die leds an sind den agb durchs glas
und die lüftersteuerungs dinger durchschauen lassen, hoffe du weißt wie ich meine^^
 
Super idee, aber das müsste ich zu genau Fräsen lassen, ich glaube das wird nix, wenn das nich millimetergenau is siehts scheisse aus -.-

Aber die Idee ansich is super!
 
Du hast so eine negative einstellung :shot:
Aufjedenfall sehr interessant!
 
Danke.

Ich und negative einstellung? Niemals :d Soll nur gut aussehen :d

Hier gehts leider nur sehr schleppend vorran... Aber das wird schon noch :d
 
Sorry, Das Projekt wird leider eingestellt. Wäre einfach zu teuer geworden, hab leider nicht das Geld dazu. Jetzt kommt ein kleines silverstone und dann schaun wir weiter.
 
hol dir doch ein kleines Lian (zB a05) und modde das.. wird sicherlich ned so intensiv und den triple bekommste auch unter :p
 
Hab jetzt ein Silverstone LC17 günstig bekommen. Die normalen kleinen Midi Tower gefallen mir leider überhaupt nicht, hat iwi jeder -.-
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh