Yamaha HS8 Monitorboxen auch zum Musik hören und Gamen geeignet?

BamiGorengo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2009
Beiträge
535
Hallo,

Ich möchte mir kommende Woche meine ersten Aktiv Monitor Boxen Kaufen. ( Ich mache Musik )
Jetzt sind 520 Euro für 2 Boxen ja doch schon sehr viel Geld...
Ich würde diese Boxen halt auch sehr gerne verwenden fürs Musik hören beim Designen und halt auch fürs Zocken...

Meint ihr das geht mit den Boxen? Also das sie nicht dafür ausgelegt sind ist mir schon klar ;)

Aber meint ihr das macht noch Spaß mit den Boxen? Bald steht das neue Diablo 3 Addon vor der Tür und das wird viele viele Stunden Intensiv gezockt, da hätte ich schon gern einen guten Sound am start ;)

Bedenkenlos die Yamaha HS8 Kaufen oder doch lieber noch gute Kopfhörer dazu bestellen? ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

Ich kenn zwar die HS8 nicht kann dich aber beruhigen was das Thema neutrale Nahfelder am PC zum Gamen und Musikhören betrifft. Ich bin von meinen KH120 begeistert wie am ersten Tag und ich vermisse nichts, absolut gar nix! Im Gegenteil, ich war am überlegen ob ich das Heimkino auch auf aktive Monitore umbauen, was ich aber dann wegen des preisverlusts des aktuellen Heimkino Systems wieder verworfen habe.
Am PC habe ich vorher nur mit dem MMX300 gezockt, heute setz ich das Ding nur noch in Notfällen (TS) auf!

Gruß
DJ
 
Vielleicht wäre das Bluysky Exo 2 eine Alternative - damit kannst du Musik machen und beim Zocken Spaß haben.
 
Das klingt beruhigend :d

@zotak: ich möchte echt irgend ein Yamaha Produkt haben... Fast alles was ich habe ist von Yamaha, irgendwie mag ich die Marke ;)
 
Also mir waren die HS5 zu Spitz in den Höhen, habe mir gerade die Presonus Eris 5 gekauft.
Ist Grössentechnisch allerdings 2 Klassen kleiner als die HS8, da kann das ganze schon wieder gaaanz anders aussehen bzw. Anhören.
 
Also den aufnahmen von hidden zufolge stimme ich Digi-Quick absolut zu, die höhen bei den hs5 sind die hölle =) Danke für den hinweis, das konnte ich direkt mal vergleichen... bei der HS8 Aufnahme finde ich die bei weitem besser.

ich bin mir aber nicht sicher... Höre das gerade mit den ATH-M40fs Kopfhörern... Das sind nicht besonders gute... aber...

Ich glaube das die alten Yamaha HS80M um Welten besser klingen als die HS8.... Die höhen sind extrem kraftvoller und klarer... bei den HS8 hingegen vollkommen stumpf =/

die PreSonus Sceptre S6 zb finde ich klingen exakt wie die HS8

bei den PreSonus Eris E5 zb kommt es mir vor als würde irgendwas in den höhen fehlen.... die sind nicht so voll wie die von den HS8

Die PreSonus Eris E8 hingegen finde ich sogar einen ganz kleinen ticken besser als die HS8

... ich weiß halt jetzt nicht wie viel man auf diese aufnahmen geben sollte.. Aber ich glaube ich sollte evtl echt die HS80M gebraucht irgendwo kaufen als die neuen HS8...
http://www.youtube.com/watch?v=vCiLSOZXaQo <<< Wobei dieses Video das gegenteil beweist ( Ich finde in dem Video klingen die HS8 auch wirklich besser als die HS80M

Sehr verwirrend alles :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Das subjektive hörempfinden lässt sich schlichtweg nicht ausblenden.
Es ist auch immer wieder erstaunlich wie schnell sich das Gehör nach dem Umschalten von einem Lautsprecher auf den anderen
an deisen gewöhnt (Adaptiert).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh