Yamaha MCR 040 - sound sehr schlecht

Dominik009

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2009
Beiträge
1.560
Hallo ihr Soundexperten,

ich war gestern in einem Hifiladen und habe mir ein paar Kompaktanlagen angehört.

Dabei ist mir aufgefallen, dass die Yamaha MCR 040 sehr schlecht klingt, obwohl sie im Internet (z.b. Amazon) überall Hochgelobt wird.

Mir hat da die Onkyo CS-245 und die Sharp XLHF201PHS wesentlich besser gefallen.


Liegt das daran, das ich mich mit Lautsprechern noch nicht so auskenne und von schlechten Lautsprechern verdorben bin?
Oder klingen die wirklich so schlecht?

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zunächst einmal je besser LS sind desto besser decken sie scheiss quellmaterial auf.

Anderereseits ist es gut möglich das sie dir in der Tat einfach nicht gefallen hat.
Bei allen waren die Soundverbesserer auch aus ?
 
Hi,
Jop die Sound Verbesserer waren bei allen 3 Anlagen aus. Ich persönlich würde mich schämen da meinen Namen draufzudrucken.
Habe die Anlagen 1x mit Musik übers Handy und 1x mit ner CD getestet. Die Onkyo und die Sharp waren meiner Meinung nach etwa gleich auf. Die Sharp war einen Ticken besser, aber die Yamaha :motz:

Das so was am persönlichem empfinden liegen kann wusste ich nicht. Ich habe die ganze Zeit gedacht, dass ich von meinen Logitech PC Lautsprechern so verdorben bin, das ich guten Klang nicht erkennen kann.
 
Das kann ich gar nicht so genau sagen. Der Sharp und auch der Onkyo klangen für mich einfach viel voller. Voluminöser. Der Yamaha würde ich als hohl beschreiben. Kann es nicht vieleicht auch sein, dass der Yamaha einen Defekt hatte?
 
Ich weis es nicht. Ich hoffe aber du hast dir ordentlich zeit genommen zum testen.
Wenn er dir nicht gefallen hat denn hats dir aufgrund deienr höhrgewohnheiten vllt einfach nicht gefallen ^^
 
Daran muss es dann wohl liegen. Habe mich halt nur gewundert, weil die Anlage auf Amazon klangtechnisch so gut bewertet war.

Ich habe mir die 3 Anlagen in Ruhe angehört, da ich auf der Suche nach was kleinem fürs Schlafzimmer war.
 
Man sollte nicht viel auf das geben was andere sagen, sie können einen in die richtige Richtung bringen aber nur man selber
entscheidet ja was einem gefällt.
Bei Blindtests würde man sie denn wirklich mal machen mit 20 verschiedenen LS aus unterschiedlichenpreisklassen da würden sich einige wundern was sie gut finden.
 
Das könnte gut sein. Ich habe mir die Sharp gekauft und bin mit ihr rund um zufrieden. Bei den Yamaha Anlagen haben mir die Pianocraft's sehr gut gefallen, die lagen aber alle etwas über meinem Budget.

Und vielen dank nochmal für die Infos.
 
Der Thread ist zwar etwas älter, aber trotzdem mal hochgeholt. Wir haben uns die MCR 040 als Zweitanlage für das Schlafzimmer geholt. Hatte eigentlich eine normale Anlage mit Regallautsprechern angedacht, aber die Yamaha ist einfach frauenkompatibler... . Und davon abgesehen ganz praktisch, z.B. auch mit Sleep- und Timerfunktion. Unmittelbar nach dem Auspacken war ich vom Klang auch enttäuscht. Nach längerem Einspielen der Lautsprecher und etwas Runterregeln vom Bass hat sich mein Eindruck aber deutlich gewandelt. Für die Größe kommt da schon ein beachtlicher Klang raus.
 
Hi,
einspielzeit ist ja so ne Sache. Manche glauben dran und manche nicht. Beim hören im Laden (>Hörraum) klang die Yamaha damals für mich total schlecht und irgendwie hohl. Die Shart klang und klingt immernoch sehr gut und voll. Ich überlege jedoch, mir 2 LS (400-500€) und einen Verstärker zu kaufen. Das sollte dann nochmal deutlich besser klingen!
 
Bei Lautsprechern ist die Einspielzeit denke ich weniger bestritten. Die Hersteller selbst raten bei den Chassis zum Teil zu einem leisen einspielen.
 
Sorry, dann wahren es Kopfhörer. Bei denen ist es aber umstritten, ob sie nach einer langen einspielzeit, eine hörbare Verbesserung bieten, oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh