[Projekt] Yeong Yang goes Alu

Jamie R

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
24.12.2006
Beiträge
3.720
Ort
Würzbug, Entwicklung zu einer schönen Stadt?
Nachdem mein X2 ein exklusives Gehäuse spendiert bekommen hat, schreit mein geliebter Athlon XP 3200 + auch nach einem neuen, größeren und exklusiven Gehäuse.
Ensdchieden hab ich mich für das Yeon Yang YY-5401, das noch so rumstand.
Maße:
1680_3861306362613833.jpg

Höhe:420mm
Tiefe:455mm
Breite:210mm
10mm breiter als andere Gehäuse, die zu jener Zeit gefertigt wurden, die aber für die Entscheidung, welchen Kühler man einbauen möchte/kann, ausschlaggebend sein konnten.
Vorteile; wie oben schon erwähnt, die 10mm, für fernöstliche Verhältnisse sauber gafaltzt und verarbeitet. Auch der verwendete Stahl scheint von höherer Güte zu sein ( vergleich: Codegen :kotz:). Die Innenlackierung ist auch nicht ohne, auch wenn es langweilig Silbergrau ist. Und, man sehe und staune, sehr gut vernietet.
Also qualitativ hochwertig verarbeitet.

Nachteile: Einteiliger, viel zu schwerer Deckel, nicht mehr zeitgemäße Front und Farbe.
Aktionen:
Tiefe auf 485mm vergrößern
Innenraum lackieren
Außenhaut aus Alu ( die Reste vom Lian Li werden verbaut )
evtl. Seitenfenster
etc.
Montag wird erst mal zerlegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schön, dass du dich mit einem weiteren Gehäuse beschäftigst;)!

Bin mal gespannt, was du aus dem alten Ding machst!

Gruß
Windstar
 
So, das Zerlegen hat doch etwas gedauert. Hab heute mal damit angefangen.
Ein bisschen Dremmeln:
1680_6138633238613366.jpg


Ein bisschen Nieten aufbohren:
1680_3431313231643536.jpg

1680_6231613137626430.jpg

und ein bisschen Falzen:
1680_6138363833623330.jpg

Nächste Woche geht es mit ein bisschen Sägen und ein bisschen Bohren weiter ;)
 
Sauber Jamie, hast du lange Weile...mein Projekt musste ich aufgrund Zeitmangel stoppen....;)

Weißt ja schon wie ich des meine, bisher sieht alles nett aus, ist das nen Lian Li deckel ??

Weiter so ABO...:wink:
 
Klaro ist das ein Lian Li Deckel. War ja noch übrig, sowie die Seitenteile. Das einzige Maß, welches zum Yeon Yang passt, ist die Breite. Also wieder ne Herausforderung.
Das Yeon Yang ist wieder Erwarten wirklich ein solides Case. Nur die Einteilige Haube ist richtig Ätzend. Front abnehmen, vier schrauben lösen und dann das schwere Teil irgendwie abmachen........und erst wieder draufmachen
Also mach ich das, was Lian Li auch macht. Man nehme Alu-Teile aus der Fertigung und baue sie auf ein normales Gehäuse. Dann setzt man den Preis etwas rauf und nennt es Lancool ;)
 
Wenn der Jamie wieder Zeit hat gehts hier bestimmt weiter, er braucht ja auch Zeit für andere Dinge im Leben, die doch auch wichtiger sind.
Er wird sich schon melden....:wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh