Hallo zusammen,
Da ich schon ein paar Monate dieses Forum für Informationen nutze,unter anderem für neue Gehäuse ideen.Wollte ich das auch mal ausprobieren.Ich habe mir aus dem Internet bei einem bekannten Auktionshaus einen Cube gekauft.
Cube deswegen weil mir bei den anderen Pc-Gehäusen immer diese nervigen Kabelstränge gestört haben.Und man sie fast immer sieht
Da Yeong Yang Cube sehr teuer sind wenn sie neu sind,wollte ich einen gebrauchten kaufen. Aber ich merkte das gebrauchte fast bis garnicht angeboten werden.Naja außer den ich jetzt nach Monaten gefunden habe.Es ist das Modell Cube Yeong Yang yy-0210.Ist zwar nicht das neuste Modell aber ich war sowieso nur an das Innere interessiert.
Jetzt nach ca. 3 Monaten wo ich mal mehr mal weniger dran gearbeitet habe ist er fast fertig.Nur ein paar Schönheitsreparaturen muß ich noch mach...das mit dem schwarzen Lack gefällt mir noch nicht so,und vorne an der Front mit dem verspachteln muß ich mir noch was einfallen.
Als ich damals den Cube soweit fertig hatte und meine neue Hardware auch schon angekommen ist.Baute ich natürlich auch alles ein.Was ich nicht beachtet habe war der Abstand zwischen Graka mit Wasserkühlung und der Seitentür.
Ich bin fast aus allen Wolken gefallen und wollte den Cube schon aufgeben.
Und weil die neue Hardware schon da ist wollte ich nicht noch länger warten bis ich den Rechner zusammen bauen kann.Deswegen habe ich mir erstmal ein billiges Gehäuse gekauft.Um vielleicht später den Cube weiter umzubauen.
Nach ein paar Wochen hatte ich nun die Idee das Mainboard im Cube etwas weiter nach hinten einzubauen.Brauchte ja nur so ca 3 cm werden.Gesagt getan,nach endlosen Überlegungen habe ich es dann auch gewagt.Es sieht garnicht mal sooo schlecht aus.Auf jedenfall hat alles danach gepaßt.Und das war mir wichtig.
Da ich kein Powerschalter und auch kein Resetschalter hatte für den Cube habe ich aus dem anderen Gehäuse einfach die linke Seite rausgeschnitten.Und sie in meine Front links eingebaut.
Bis jetzt bin ich mit dem Cube zufrieden.Keine störenden Kabel u.s.w
Aber fertig bin ich noch nicht.In der Front müßen die Laufwerke noch die richtige Position bekommen und die Lackierung müßte verbessert werden.
Fürs erste habe ich nix mehr,werde euch aber auf den laufenden halten...
Da ich schon ein paar Monate dieses Forum für Informationen nutze,unter anderem für neue Gehäuse ideen.Wollte ich das auch mal ausprobieren.Ich habe mir aus dem Internet bei einem bekannten Auktionshaus einen Cube gekauft.
Cube deswegen weil mir bei den anderen Pc-Gehäusen immer diese nervigen Kabelstränge gestört haben.Und man sie fast immer sieht
Da Yeong Yang Cube sehr teuer sind wenn sie neu sind,wollte ich einen gebrauchten kaufen. Aber ich merkte das gebrauchte fast bis garnicht angeboten werden.Naja außer den ich jetzt nach Monaten gefunden habe.Es ist das Modell Cube Yeong Yang yy-0210.Ist zwar nicht das neuste Modell aber ich war sowieso nur an das Innere interessiert.
Jetzt nach ca. 3 Monaten wo ich mal mehr mal weniger dran gearbeitet habe ist er fast fertig.Nur ein paar Schönheitsreparaturen muß ich noch mach...das mit dem schwarzen Lack gefällt mir noch nicht so,und vorne an der Front mit dem verspachteln muß ich mir noch was einfallen.
Als ich damals den Cube soweit fertig hatte und meine neue Hardware auch schon angekommen ist.Baute ich natürlich auch alles ein.Was ich nicht beachtet habe war der Abstand zwischen Graka mit Wasserkühlung und der Seitentür.
Ich bin fast aus allen Wolken gefallen und wollte den Cube schon aufgeben.
Und weil die neue Hardware schon da ist wollte ich nicht noch länger warten bis ich den Rechner zusammen bauen kann.Deswegen habe ich mir erstmal ein billiges Gehäuse gekauft.Um vielleicht später den Cube weiter umzubauen.
Nach ein paar Wochen hatte ich nun die Idee das Mainboard im Cube etwas weiter nach hinten einzubauen.Brauchte ja nur so ca 3 cm werden.Gesagt getan,nach endlosen Überlegungen habe ich es dann auch gewagt.Es sieht garnicht mal sooo schlecht aus.Auf jedenfall hat alles danach gepaßt.Und das war mir wichtig.
Da ich kein Powerschalter und auch kein Resetschalter hatte für den Cube habe ich aus dem anderen Gehäuse einfach die linke Seite rausgeschnitten.Und sie in meine Front links eingebaut.
Bis jetzt bin ich mit dem Cube zufrieden.Keine störenden Kabel u.s.w
Aber fertig bin ich noch nicht.In der Front müßen die Laufwerke noch die richtige Position bekommen und die Lackierung müßte verbessert werden.
Fürs erste habe ich nix mehr,werde euch aber auf den laufenden halten...