Yeong Yang Umbau

Cooling

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.02.2007
Beiträge
67
Ort
Hamburg
Hallo zusammen,
Da ich schon ein paar Monate dieses Forum für Informationen nutze,unter anderem für neue Gehäuse ideen.Wollte ich das auch mal ausprobieren.Ich habe mir aus dem Internet bei einem bekannten Auktionshaus einen Cube gekauft.

Cube deswegen weil mir bei den anderen Pc-Gehäusen immer diese nervigen Kabelstränge gestört haben.Und man sie fast immer sieht

Da Yeong Yang Cube sehr teuer sind wenn sie neu sind,wollte ich einen gebrauchten kaufen. Aber ich merkte das gebrauchte fast bis garnicht angeboten werden.Naja außer den ich jetzt nach Monaten gefunden habe.Es ist das Modell Cube Yeong Yang yy-0210.Ist zwar nicht das neuste Modell aber ich war sowieso nur an das Innere interessiert.

Jetzt nach ca. 3 Monaten wo ich mal mehr mal weniger dran gearbeitet habe ist er fast fertig.Nur ein paar Schönheitsreparaturen muß ich noch mach...das mit dem schwarzen Lack gefällt mir noch nicht so,und vorne an der Front mit dem verspachteln muß ich mir noch was einfallen.
400_3034336463366134.jpg

400_6336376364396332.jpg


Als ich damals den Cube soweit fertig hatte und meine neue Hardware auch schon angekommen ist.Baute ich natürlich auch alles ein.Was ich nicht beachtet habe war der Abstand zwischen Graka mit Wasserkühlung und der Seitentür.
Ich bin fast aus allen Wolken gefallen und wollte den Cube schon aufgeben.
Und weil die neue Hardware schon da ist wollte ich nicht noch länger warten bis ich den Rechner zusammen bauen kann.Deswegen habe ich mir erstmal ein billiges Gehäuse gekauft.Um vielleicht später den Cube weiter umzubauen.
400_3832636465616230.jpg


Nach ein paar Wochen hatte ich nun die Idee das Mainboard im Cube etwas weiter nach hinten einzubauen.Brauchte ja nur so ca 3 cm werden.Gesagt getan,nach endlosen Überlegungen habe ich es dann auch gewagt.Es sieht garnicht mal sooo schlecht aus.Auf jedenfall hat alles danach gepaßt.Und das war mir wichtig.
Da ich kein Powerschalter und auch kein Resetschalter hatte für den Cube habe ich aus dem anderen Gehäuse einfach die linke Seite rausgeschnitten.Und sie in meine Front links eingebaut.
400_6234383433636633.jpg

Bis jetzt bin ich mit dem Cube zufrieden.Keine störenden Kabel u.s.w
Aber fertig bin ich noch nicht.In der Front müßen die Laufwerke noch die richtige Position bekommen und die Lackierung müßte verbessert werden.
400_6539373263653336.jpg

400_3261616466363563.jpg

Fürs erste habe ich nix mehr,werde euch aber auf den laufenden halten...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht gut aus. Musst ihm halt mal ne Schicht Farbe gönnen. Du könntest natürlich einfach die Seite silbern machen (oder ist das nur Schutzfolie dadrauf?) und das Frontpanel (Die Laufwerke hauptsächlich, mach dir nen Stealthmod mit dem Alu) auch silber, dann würde es warscheinlich besser aussehen. Weil auf dem letzten Bild find ich sieht der Cube goil aus. :bigok:


P.S.: Ist da an der Seite überhaupt ne Scheibe drin?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das Lob :)
Also in der linken Seitentür ist noch kein Plexglas drinne...kommt noch.Und vorne...naja ich hatte das schon mal ausprobiert mit dem Stealthmod.Oder sowas ähnliches.Ich habe noch 2 Alublenden für Lian Li Gehäuse aber die wollten nicht so wie ich das wollte :haha: .
Ich hatte mir mal so ein Rahmen komplett aus Alu gebaut.Da ich aber nur eine Stichsäge und ein Dremel habe,sind die Schnitte nicht gerade geworden.Das sah nicht gut aus.

Um das Gehäuse komplett zu lackieren müßte ich ja auch alles wieder ausbauen,deswegen habe ich das auch noch nicht gemacht.

Werde das aber in der nächsten Zeit machen.
 
Hi,
erst mal kompliment. sieht schon sehr gut aus. da ich auch gerade am umbao eines yeong yang cubes bin würde mich mal brennend interessieren was du mit der front gemacht hast. das ist nämlich main größtes problem.
 
Hi,
erst mal kompliment. sieht schon sehr gut aus. da ich auch gerade am umbao eines yeong yang cubes bin würde mich mal brennend interessieren was du mit der front gemacht hast. das ist nämlich main größtes problem.

Hallo,

Also das mit der Front hat bei mir auch eine Ewigkeit gedauert.;)
Da ich keine Tür haben wollte an dem Gehäuse habe ich sie einfach rausgenommen.Und so ist mir der Gedanke gekommen vielleicht die Front glatt zumachen.Aber wie machen? :hmm:
Ich habe mir schwarze Kunstoffplatten aus dem Baumarkt besorgt und die zurecht gesägt und verklebt.

Zufrieden bin ich aber noch nicht mit der Front.Ich habe sie heute nochmal abgebaut.Noch weiß ich nicht wie und was ich mache mit der Front.
 
wollte ich auch mit schwarzen kunsstoffplatten machen. aber die so genau zusägen. wie hast dus am rand gemacht?irgendwie ausgespachtelt?
 
also die Platten die ich bekommen habe,kann man mit dem Teppichmesser vorschneiden.Und dann geht das eigentlich ganz gut.

Danach habe ich mir noch Spachtelmasse besorgt.Das ist extra für Kunstoffe gedacht. (In der Autozubehör-Abteilung).
Hinzugefügter Post:
Ansonsten muß du mal bei Modular.de schauen.

Die habe endliche Kunstoffe.
 
Zuletzt bearbeitet:
und dann hast du die ränder mit kunstsatoffspachtel ausgebessert?

werd mich morgen mal im baumarkt umschauen
 
genau....zurecht gesägt...danach geklebt.Mit Kunstoffkleber.

Und halt die Lücken verspachtelt.Dünn aufgetragen und danach geschliffen.
 
Ubdate

Hallo,

Da du Ideen suchst wie du deine Front gestalten willst,habe ich jetzt bei meinem Cube mal was anderes versucht
400_6362336639653261.jpg


Die erste Front war mir doch ein wenig wackelig,außerdem sah das alles sehr komisch aus.Ich kann wohl mit Holz besser was anfangen....lol.

Vor den Laufwerks-schlitzen kommen noch Blenden.Und auch bei den Schaltern links....

Vielleicht kannst ja was damit anfangen und falls du Bilder von deinem Cube hast würde ich die auch gerne sehen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch das Seitenteil habe ich jetzt ein wenig anders gestaltet :-)
400_3530373062323733.jpg

Erst wollte ich es lackieren aber so richtig schön sah es nicht aus :wall:
Dann ist mir die Idee gekommen mit dem schwarzen Acrylglas,damit ging das gut.Und vorallem glänz es jetzt auch ;)

Und in der Front....naja....entweder so lassen mit dem Holz oder schwarz lackieren oder auch mit dem schwarzen Acrylglas...denke mal ich werde das mit dem Acrylglas weiter machen...das sieht edler aus :-)

400_3066343232626362.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh