[Kaufberatung] Yuraku 24" YV246WBH1 kaufen?

P.Diddy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2008
Beiträge
4.412
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem 24 Zoll Monitor, möglichst mit VA Panel. Leztes Jahr waren die mir zu teuer und ich wollte abwarten ob die Preise noch etwas sinken.

Jetzt ist mir der Yuraku 24" YV246WBH1 ins Auge gefallen:

http://www.notebooksbilliger.de/yuraku_yv24wbh1/incrpc/topprod

Dort steht TN Panel, aber eigentlich sollte das ein VA Panel sein. Nur wieso schreiben die das nicht?

Hier nochmal:

http://www.bueromarkt-ag.de/index.php?Seitenverweis=/mainindex.php/pName/m/,0,tft-24w

Ist das derselbe Monitor? Ich finde es auch seltsam dass der Monitor nicht bei Geizhals gelistet ist. Yuraku soll ja nicht die beste Qualität haben, aber bei dem Preis kann man vielleicht darüber hinweg sehen.

Ich möchte den Monitor für Office, zocken und DVD nutzen.

Vielleicht könnt ihr mir sagen ob der wirklich ein VA Panel hat.

Gruß Pasquale
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meines Wissens wurden die ersten mit VA Panel ausgeliefert. Die jetzigen Geräte aber nicht mehr und deswegen kann dafür keine Empfehlung mehr ausgesprochen werden. Lies mal die Kundenbewertungen... viele haben auf VA spekuliert und TN bekommen.

Kunde bei Notebooksbilliger.de:
Leider ist es nicht garantiert, dass dieser Monitor auch weiterhin mit einem MVA Panel ausgeliefert wird. So bekam ich eine Version mit TN-Panel.

Der Monitor bietet keine ergonomischen Funktionen. Spricht er lässt sich nicht höhenverstellen, nicht kippen (OK er besitzt die Möglichkeit ihn 5 Grad nach unten und 30 Grad nach oben zu neigen und besitzt somit sage und schreibe 3 mögliche Kippwinkel).

Das Panel selber ist schlecht. Man sieht Lichthöfe bei schwarzem Hintergrund und der Blickwinkel ist auch als miserabel zu bezeichnen und entspricht mit sicherheit nicht den auf der Verpackung angegebenen 178 Grad.

Auch die Verarbeitung lässt sehr zu wünschen übrig, da hier billiges Plastik verwendet wurde und teile des Monitors schon vorne vom Panel abstehen.


Mit MVA Panel war dieser Monitor sicherlich ein Schnäpchen, doch mit TN-Panel kann ich nur von ihm abraten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann lieber nicht. Viel gutes habe ich über diesen hier gelesen:

http://geizhals.at/deutschland/a342982.html

Oder hatl den T260 von Samsung.

Ich muss eigentlich nicht die super Farben haben. Es geht mir halt um den Schwarzwert und den Blick winkel. Allerdings wenn man den Novita gut einstellen kann (Standfuß) müsst das doch kein Problem sein, oder?
 
Ja die MOdelle habe ich auch schon im Kopf. Leider kosten die zwischen 450€ und 500€. Laut Preisentwicklung war der Hyundai zwischenzeitlich mal bei 370. Ich dachte jetzt in der Kriese würden die Hardwarepreise vielleicht wieder sinken.

Edit: Man müsste den Vergleich zwischen TN und VA mal live sehen. Bei unseren Elektromärkten gibt es nur LG, Acer, Samsung, Fuji-Siemens und Hanns G. Aber keine VA Panel. Selbst beim Saturn in Dortmund steht man vor einer Wand mit Monitoren aber wirklich gut vergleichen kann man da nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wenn Du noch warten kannst, dann tu das!
Nehme an, dass sich bis etwa Ende der ersten Jahreshälfte einiges tun wird.
Obwohl ich auch gelesen habe, dass die Panelhersteller angekündigt haben, dass sie die Produktion herunterfahren wollen um die Preise einigermaßen stabil zu halten.

So, jetzt packe ich aber meine Glaskugel wieder ein! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh