[Projekt] Z3kos Orange iBook!

Z3ko

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2008
Beiträge
601
Ort
Leipzig
Wunderschoenen guten Morgen!

Ich habe mir gestern so überlegt: "Mhh... wenn du deinen Laptop der Kaputt ist reparierst dann könnteste den ja ab August mit in die Abendschule nehmen und ersparrst dir den ganzen Papierkram" Tjoar wie gedacht gleich mit angefangen :d Als Basis dient ein alter Acer Aspire 5550AWXmi mit folgenden Spezifikationen:

Intel Core Solo Prozessor T1350 1,86Ghz 2MB L2 Chache
Intel GMA 950 Graphic
1GB DDR2 600 Ram
60GB Platte
ntel PRO/Wireless 3945a/b/g
usw....

Was ich so alles vor habe ist unter anderem:

-Macken ausbessern
-Neu lackieren
-Displaygehäuse reparieren
-Kleines Logo außenseite vom Displaygehäuse
-evt. Prozessor Upgraden
-Form des gehäuses Minimal anpassen

Ist im moment noch nicht wirklich viel aber ich denke wenn ich erstmal alles Erledigt habe bis dahin fällt mir noch ein wenig ein. Nun erstmal ein Paar bilder vom Laptop wie er Gestern / Heute aussah/aussieht.

Gestern:
dsc02168ma4.jpg


Heute:
dsc00133iiw6.jpg


dsc00134ze84.jpg


dsc00135ohuv.jpg


Nun jetzt habe ich noch ein paar Fragen an euch. 1. Wie kann ich kleine Unebenheiten ausgleichen bzw löcher ausfüllen, was nehm ich da als bestes? Ich habe hier normalen Mauergips der wär wohl nicht so gut, wie wärs mit EpoxidHartz (habe ich irgendwo mal gehört), durch das Zusammenschmelzen des Plastik sind nämlich kleine Löcher entstanden die ich gerne Ausbessern moechte wie gesagt^^ 2. Wie Lackiere ich am besten? Ich denke erst Grundierung, dann die Farbe und dann der Klarlack, alles mit 30cm abstand und fein benebeln, wär das so richtig?

Jut das wars dann erstmal für heute von mir, ich hoffe bis ca 16 Uhr antwortet mir einer, weil dann geht es erstmal ab in den Baumarkt :d

mfg da Z3ko​
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also die unebenheiten mit Spachtel ausfüllen, habe das auch so mit meiner Frontstoßstange gemacht, alle Steinschläge mit Spachtel versehen, geschliffen und fertig...
 
Wasn genau fürn Spachtel?
 
feinspachtel ist hier voellig ausreichend. trockenzeiten beachten ist das absolut wichtigste. und ich würd die hardware ausbauen und nass schleifen. ergibt erstmal nen feineres schleifbild und zerkratzt ned so extrem wie jetzt.

und lack auf epoxidharz basis verwenden der ist meiner meinung nach abriebfester. zudem darfst du die belüftung des books ned vergessen
 
jep lack auf epoxidharz auf jeden fall nehmen, da ja denke ich das teil viel transportiert wird.

Ich würde so anfangen...

1000 Schleifpapier reicht vollkommen, das ist auch nur noch am Ende der Feinschliff...
 
Woar habe es heute total verrissen zum Baumarkt zu gehen, wird morgen gemacht :d Naja ich hab erstmal P60 genommen, also richtig grobes damit ich erstmal nen paar Sachen runterbekomme die mir nicht so gefallen, zudem muss ist eine Ecke vom gehäuse wieder Ankleben und habe sie dann noch zusätzlich mit nem Lötkolben verschmolzen damit es richtig fest ist, da sind dann natürlich gröbere Unebenheiten entstanden die entfernt werden mussten *fg* Werd bevor ich umlakier ab P400 mich langsam auf P1000 hochschleifen. Die Hardware ist beim Schleifen natürlich immer draußen, hatte sie nurmal eingebaut gehabt Kurz um zu sehen wie das mit den Front-Audioausgängen ausschaut.

Ich hoffe der Feinspachtel und der EpoxidLack ist nicht so teuer^^ Um die Belüftunglöcher werd ich glaube ich alles so lassen wie es ist, wenn ich die Löcher nicht noch einwenig "Vergrößer" :d

Dann habe ich mir noch überlegt das ich mir evt. noch ne Laptop untergrundbeleichtung mit einbauen will die ich dann Easy mit der Power-Led verbinde, jemand ne Ahnung was ich da genau für Leds brauch?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh