Z3ko
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.03.2008
- Beiträge
- 601
- Ort
- Leipzig
- Prozessor
- Intel i7 4790K @ 4,6Ghz
- Mainboard
- Asus Z97 Pro Gamer
- Kühler
- Alpenföhn K2
- Speicher
- Kingston HyperX 16GB DDR3
- Grafikprozessor
- Zotac AMP GTX 1080
- Display
- Dell 2415H + Eizo S1921
- SSD
- Samsung Evo 870 500GB
- HDD
- 3x Seagte Baracuda Pro 2TB
- Soundkarte
- Creative X-FI Titanium HD
- Gehäuse
- LianLi PC-60
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 550W
- Keyboard
- Sharkoon PureWriter
- Mouse
- Logitech MX Master
- Betriebssystem
- Windows 11
- Sonstiges
- Netgear R7000 mit DD-WRT
- Internet
- ▼100 MBit ▲50 MBit
Wunderschoenen guten Morgen!
Ich habe mir gestern so überlegt: "Mhh... wenn du deinen Laptop der Kaputt ist reparierst dann könnteste den ja ab August mit in die Abendschule nehmen und ersparrst dir den ganzen Papierkram" Tjoar wie gedacht gleich mit angefangen Als Basis dient ein alter Acer Aspire 5550AWXmi mit folgenden Spezifikationen:
Intel Core Solo Prozessor T1350 1,86Ghz 2MB L2 Chache
Intel GMA 950 Graphic
1GB DDR2 600 Ram
60GB Platte
ntel PRO/Wireless 3945a/b/g
usw....
Was ich so alles vor habe ist unter anderem:
-Macken ausbessern
-Neu lackieren
-Displaygehäuse reparieren
-Kleines Logo außenseite vom Displaygehäuse
-evt. Prozessor Upgraden
-Form des gehäuses Minimal anpassen
Ist im moment noch nicht wirklich viel aber ich denke wenn ich erstmal alles Erledigt habe bis dahin fällt mir noch ein wenig ein. Nun erstmal ein Paar bilder vom Laptop wie er Gestern / Heute aussah/aussieht.
Gestern:
Heute:
Nun jetzt habe ich noch ein paar Fragen an euch. 1. Wie kann ich kleine Unebenheiten ausgleichen bzw löcher ausfüllen, was nehm ich da als bestes? Ich habe hier normalen Mauergips der wär wohl nicht so gut, wie wärs mit EpoxidHartz (habe ich irgendwo mal gehört), durch das Zusammenschmelzen des Plastik sind nämlich kleine Löcher entstanden die ich gerne Ausbessern moechte wie gesagt^^ 2. Wie Lackiere ich am besten? Ich denke erst Grundierung, dann die Farbe und dann der Klarlack, alles mit 30cm abstand und fein benebeln, wär das so richtig?
Jut das wars dann erstmal für heute von mir, ich hoffe bis ca 16 Uhr antwortet mir einer, weil dann geht es erstmal ab in den Baumarkt
mfg da Z3ko
Ich habe mir gestern so überlegt: "Mhh... wenn du deinen Laptop der Kaputt ist reparierst dann könnteste den ja ab August mit in die Abendschule nehmen und ersparrst dir den ganzen Papierkram" Tjoar wie gedacht gleich mit angefangen Als Basis dient ein alter Acer Aspire 5550AWXmi mit folgenden Spezifikationen:
Intel Core Solo Prozessor T1350 1,86Ghz 2MB L2 Chache
Intel GMA 950 Graphic
1GB DDR2 600 Ram
60GB Platte
ntel PRO/Wireless 3945a/b/g
usw....
Was ich so alles vor habe ist unter anderem:
-Macken ausbessern
-Neu lackieren
-Displaygehäuse reparieren
-Kleines Logo außenseite vom Displaygehäuse
-evt. Prozessor Upgraden
-Form des gehäuses Minimal anpassen
Ist im moment noch nicht wirklich viel aber ich denke wenn ich erstmal alles Erledigt habe bis dahin fällt mir noch ein wenig ein. Nun erstmal ein Paar bilder vom Laptop wie er Gestern / Heute aussah/aussieht.
Gestern:
Heute:
Nun jetzt habe ich noch ein paar Fragen an euch. 1. Wie kann ich kleine Unebenheiten ausgleichen bzw löcher ausfüllen, was nehm ich da als bestes? Ich habe hier normalen Mauergips der wär wohl nicht so gut, wie wärs mit EpoxidHartz (habe ich irgendwo mal gehört), durch das Zusammenschmelzen des Plastik sind nämlich kleine Löcher entstanden die ich gerne Ausbessern moechte wie gesagt^^ 2. Wie Lackiere ich am besten? Ich denke erst Grundierung, dann die Farbe und dann der Klarlack, alles mit 30cm abstand und fein benebeln, wär das so richtig?
Jut das wars dann erstmal für heute von mir, ich hoffe bis ca 16 Uhr antwortet mir einer, weil dann geht es erstmal ab in den Baumarkt
mfg da Z3ko
Zuletzt bearbeitet: