zahnfüllung nach karies welche habt ihr?

mg8hund

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2006
Beiträge
243
Ort
Galaxy r74e1
zahnfüllung nach karies welche habt ihr?
Habe amalgam, würde aber wechseln nur auf welche?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zum Glück putze ich mir immer fein die Zähne und gehe regelmäßig zum Zahnartzt. Habe noch die Orginalfüllungen von Gott ^^
 
Keramik. Ist zwar teurer, aber vorallem bei den vorderen Zähnen, die man beim Sprechen usw. sieht, ist es einfach so gut wie unsichtbar. Bei den hinteren Backenzähnen, die eh keiner sieht, kann man auch Amalgan beibehalten...
 
@blogscreen: das muss nicht unbedingt daran liegen, aber natürlich spielt das auch eine rolle. nebenbei sollte man auch nicht allzu oft säurehaltige getränke zu sich nehmen -> erosion.

@mg8hund:
wo ist denn deine füllung? und warzum willst du unbedingt wechseln?

medien"wirksam" wurde amalgam ziemlich "ruiniert" vor paar jahren.. aber:
1. es gibt keine wissenschaftlichen studien, dass amalgam quecksilber frei setzt!
2. diese "giftigen" mengen werden nur beim ausbohren bzw. füllungswechsel frei!
3. amalgam wirkt sogar antibakteriell und wirkt dadurch vor allem unter der füllung einer kariesbildung entgegen -> problem bei keramik-füllungen

einziges problem kann heir dein zahnarzt sein, der die "falsch" einbaut... zu nennen wären hier das verdichten und polieren der Oberfläche.
es kommt natürlich auch darauf an, wo das problem liegt, wie Polarcat schon richtig festgestellt hat.

... nein ich bin kein zahnarzt und verkaufe auch kein amalgam ;)
 
Ich hab Amalgam-und es ist ganz problemlos. Es gibt Gerüchte das es mit der Zeit sich verfärbt -:wayne: , es ist hinten in nem Backenzahn. Und Mundgeruch bekommt man davon auch nicht, alles Gelaber...
 
angeblich irgend ne kunststofffüllung für 35€ pro stelle^^
angeblich weil ich immernoch keine rechnung bekommen habe (is jetz gut 1 mon her), hoffentlich hat der mir nich doch son billigen scheiß da reingemacht^^
 
@kartoffelluder

was kosten die grillz und aus welche material, sind die fest integriert oder herausnehmbar?
Hast du wirklich so ein grill?
 
lol das war ein scherz,
diese dinger gibts wirklich
in verschiedensten ausführungen..
entweder fest auf den zahl, ODER halt als schiene zum herausnehmen

preis: kommt drauf an ob echt gold, silber oder gefällscht
die gefälschten, kosten so ca. 20-30
die echte naja..kannst ja ungefär vorstellen :d
 
zahnfüllung nach karies welche habt ihr?
Habe amalgam, würde aber wechseln nur auf welche?

Keramik + Titan.

Aber davon abgesehen: wieso fragst du nicht deinen ZA? Der ist der Profi :coolblue:
 
angeblich irgend ne kunststofffüllung für 35€ pro stelle^^
angeblich weil ich immernoch keine rechnung bekommen habe (is jetz gut 1 mon her), hoffentlich hat der mir nich doch son billigen scheiß da reingemacht^^

Mir sind schon 3 Kunstofffüllungen rausgebrochen, naja zum Glück wars damals noch kostenfrei (als Kind)

Jetzt hab ich 1-2 Amalgam Füllungen, alles andere würde mir zuviel kosten.
 
4x keramik, da es in polen ziemlich billig ist - und wenn man der sprache mächtig ist, muss man nicht zwangsläufig pfusch erwarten :fresse:

bin aber bis vor kurzem aus angst 3,5jahre lang nicht beim zahnarzt gewesen. leider hab ich mir den vorderen zahn rausgeschlangen und es war nun wirklich nötig. ergebnis: ich hatte die gleichen 2 löcher wir vor 3,5jahren, von schmerz oder verschlechterung noch keine spur :) :p

putze 2xtäglich meine 4min ;)
 
Habe Kunststoff seit vielen Jahren und die Füllungen halten alle gut. Außerdem habe ich zweimal Zement in den beiden Weisheitszähnen unten. Durch die Zahnfleischtaschen über den Weisheitszähnchen bildet sich dort schnell Karies, was bei mir leider so war. Oben sind beide Weisheitszähne dafür aber in Ordnung.
 
Ich hab 3x Gold, war zwar teuer aber damals war ich noch privatversichert ;)
Bis das wieder getauscht werden muss, bin ich wieder privat.

@Bandizz: Das halte ich für nen Witz. Amalgam setzt Quecksilber frei und kann neuropathisch wirken. Zwar unwahrscheinlich, aber möglich. Kannst sicher einige Quellen auf PubMed finden.

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/sites/e...ez.Pubmed.Pubmed_ResultsPanel.Pubmed_RVDocSum

CONCLUSIONS: Urinary mercury concentrations are highly correlated with both number of amalgam fillings and time since placement in children.
 
wie wärs mit den 3en? brauch man keine füllung mehr und löcher haste auch nie mehr :fresse:
 
ich brauche 2 füllungen :( nächstes jahr. der zahnarzt meinte die karies ist zwischen zwei zähnen und man sieht das nur auf dem blöden röntgenbild.
 
Als Füllung gibt es doch eh nur 2 Möglichkeiten, oder? Amalgan und Kunststoff.

Keramik als Füllung? Ich kenn den Kram nur als Inlay oder Krone. Gleiches gilt für Titan, Gold usw. :hmm:
 
Ich hab Kunststoff. Und bei manchen Löchern hat der Arzt auch was mit Ozon gemacht. Einfach mal nach Heal-O-Zone googeln;)
 
Backenzahn kunstofffüllung .. war mir die knapp 35 € aufpreis wert dafür sieht man z.b beim lachen überhaupt nix
 
Als Füllung gibt es doch eh nur 2 Möglichkeiten, oder? Amalgan und Kunststoff.

Keramik als Füllung? Ich kenn den Kram nur als Inlay oder Krone. Gleiches gilt für Titan, Gold usw. :hmm:
Und eben Zement, was ich im Weisheitszahn unten jeweils habe. Die ist aber wolh schnell abgenutzt, war auch nur provisorisch um eine Mögliche Neubildung darunter abzuwarten.. kam aber nichts bisher :d
 
Ich hab 3x Gold, war zwar teuer aber damals war ich noch privatversichert ;)
Bis das wieder getauscht werden muss, bin ich wieder privat.

@Bandizz: Das halte ich für nen Witz. Amalgam setzt Quecksilber frei und kann neuropathisch wirken. Zwar unwahrscheinlich, aber möglich. Kannst sicher einige Quellen auf PubMed finden.

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/sites/e...ez.Pubmed.Pubmed_ResultsPanel.Pubmed_RVDocSum

Naja ... ich will mich da nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber fragwürdig ist das für mich schon.
Zum einen gibt es eine Vielzahl von verschiedenen "Mischungen". In Deutschland kommt zB. nur eine Kupfer-reiche (~30ma% im Pulver - senkt Korrosion) Variante zum Einsatz, im herkömmlichen sind lediglich max. 6ma%. Wie das in anderen Ländern aussieht weiß ich nicht. Je nach Zusammensetzt schwanken die Eigenschaften sehr stark - zB. Korrosions-, Kriech-, Verarbeitungsverhalten und Sprödigkeit, um nur einige zu nennen.

Laut WHO beträgt der Grenzwert für eine Woche 300µg. Bei Zahnfüllungen liegt man im ng (bis niedrigen µg)-Bereich (durch jegliche äußere Einflüsse - Säuren, Abrasion,...). Hinzu kommt noch die Aufnahme über die Nahrung mit gut 20-50µg. Wichtig ist auch, ob und wie viele andere Metalle man noch im Mund hat... Stichwort Spannungsreihe.
Den wichtigsten Einfluss hat aber immer noch der Zahnarzt durch Verdichten und vor allem Polieren.

"Kannst sicher einige Quellen auf PubMed finden" ... ich habe eben nur mal fix die einschlägigen deutschen/europäischen Datenbanken (gbv, kvk, ezb/zdb,...) durchsucht und nichts gefunden. Wenn du was hast, immer her damit - aber wie gesagt bei Langzeitstudien ist es schwer nur auf die Füllungen zu schließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stahlbeton.
Hauptsache günstig, bin Kassenpatient.
 
tera schrieb:
Außerdem habe ich zweimal Zement in den beiden Weisheitszähnen unten
Ist der kunstoff Zementiert oder wie, versteh nicht so richtig, erklär mal die zusammenhänge.


Ich hab 3x Gold, war zwar teuer aber damals war ich noch privatversichert ;)
Bis das wieder getauscht werden muss, bin ich wieder privat.

@Bandizz: Das halte ich für nen Witz. Amalgam setzt Quecksilber frei und kann neuropathisch wirken. Zwar unwahrscheinlich, aber möglich. Kannst sicher einige Quellen auf PubMed finden.

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/sites/e...ez.Pubmed.Pubmed_ResultsPanel.Pubmed_RVDocSum
Wie lange halten den die Gold Inlys und was haben die gekostet, sind die einzementiert?
Ich weiß wie es um Amalgam bestellt ist, deshalb will ich das Gift ja auch loss werden.


Ich hab Kunststoff. Und bei manchen Löchern hat der Arzt auch was mit Ozon gemacht. Einfach mal nach Heal-O-Zone googeln;)
und hat das Heal-O-Zone auch was gebracht oder musste später nachgebessert werden?


Bandizz schrieb:
Den wichtigsten Einfluss hat aber immer noch der Zahnarzt durch Verdichten und vor allem Polieren.
Was und vor allem welches Material wird den Verdichtet bzw. Poliert versteh nicht so richtig?


############
Die Resonanz auf mein Thread ist ja echt gut, hätte ich nicht gedacht.
Natürlich muss bei Problemen wie Karies etc. mit einen richtigen Zahnarzt gesprochen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der Sache her hat der Zahnarzt nur eine klein Kapsel mit einem Pulver (Ag3Sn) und einer Flüssigkeit (Hg), die durch eine Membran getrennt sind. Das wird geschüttelt und es entsteht eine intermetallische Verbindung, die dir in dein Loch gedrückt wird.
Habt ihr euch schon mal gefragt, wie der Kram eigentlich hält? ^^ Da reagiert nichts mit dem Zahn, das ist allein zahnärztliches Geschick, wie das Loch dann aussieht. Es muss unten dicker sein als an der Oberfläche -> das Amalgam muss gut verdichtet werden, damit nichts "abfällt" und es durch die Form im Loch hält.
Die Politur reduziert erheblich das Herauslösen von jeglichen Ionen.

Das nächste mal lass ich mir das alles mal zeigen und frag mal meinen Zahnarzt aus ^^
 
von amalgam würd ich dringends abraten - ich glaub das gibts heute garnichtmehr wegen der nebenwirkungen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh