Zalman HD503 und i3-2100 passiv kühlen?

crackmaniac

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2006
Beiträge
276
Ort
NRW
Hallo,

mein HTPC ist da und fertig konfiguriert. Jedoch macht der Boxed-Kühler des i3-2100 wie erwartet zu viel lärm.

Nun bräuchte ich einen neuen Kühler für den CPU.

Am liebesten wäre mir ein passiver Kühler. Wenn ihr mir davon abratet, dann halt doch einen sehr leisen Aktiven.

Meine Idee wäre es am rechten Rand des Gehäuses einen 120mm Lüfter einzusetzen der die Luft abführt, die hinteren beiden 80er Lüfter werden tot gelegt.

In dem Thread zu den luxx-Modellen habe ich den Scythe Ninja 3 entdeckt. Dieser ist jedoch aktiv, und ich weis nicht wie gut die Abfuhrleistung ist, wenn ich den Lüfter einfach weg lassen.

Somit brauche ich zwei Tipps von euch.
Einen leisen 120mm Lüfter und einen passiven CPU-Kühler.

Was könnt ihr mir da empfehlen?
Vielen Dank im voraus.
 

Anhänge

  • IMAG0268.jpg
    IMAG0268.jpg
    181,9 KB · Aufrufe: 50
  • 2.jpg
    2.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 41
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wäre ich an deiner Stelle, würde ich folgendes tun:
- Samuel17 besorgen
- diesen mit einem langsamen 120er beQuiet Silentwing ausstatten
- die 80ger Lüfter ausbauen (es sei denn sie sind sehr leise)
- einen weiteren 120er Silentwing an die Seitenwand.

- die beiden 120ger dann per y-Kabel an den Fan Anschluss des Boards, damit du sie auf 40% regeln kannst.

Damit wäre das System quasi unhörbau (bis auf eventuelle HDDs).

(Ich nutze dieses Lüfterkonzept bei meinem HTPC - mit einem 80ger beQuiet, und einem 120er Scythe Slipstream slim. Der Rechner ist aus 30cm nicht mehr zu hören)
 
so in etwa hatte ich es mir auch gedacht, wusste nur nicht welche Komponenten ich kaufen soll.

passt der Samuel-17 denn auf den Sockel 1155? Sehe nur, dass er auf den 1156 passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
..wie hoch dreht der boxed Lüfter? <1200 rpm ist der eigentlich zu ertragen. Die Gehäuse Lüfter kannst Du ohnehin abklemmen/ausbauen...und dann noch mal genau hinhören was die Geräusche verursacht.
 
es ist definitiv der CPU lüfter. ich habe ihn im Bios schon runter gestellt. Da ich jetzt gerade keinen Zugriff auf den PC habe, kann ich aber nicht genau sagen, auf wie viel Touren er läuft
 
es ist definitiv der CPU lüfter...
na dann...Du hast auch noch 3,5" Platte(n) und ein Bequiet in dem riesen Gehäuse, oder? Der Samuel mit den zwei Silentwings kostet Dich min. 55€...da würde ich vorher noch mal überlegen/experimentieren ob es nicht preiswerter geht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab selbst einen i3 2100 und kühle ihn passiv mit einem Arctic Cooling Freezer 13.

Die CPU ist wirklich sparsam und bleibt sehr kühl, .. passiv wird aber bei dir nicht hinhauen ... dazu brauchst du einen grossen Tower Kühler .. der passt aber bei dir nicht ins Gehäuse.

Mit dem Scythe Ninja Mini wäre es möglich gewesen, der wird aber nicht mehr produziert.

Um das ganze möglichst günstig unhörbar zu bekommen:
Scythe Shuriken Rev.B -
wenn das Board (welches?) den mitgelieferten Lüfter nicht weit genug runterregelt einen anderen 120er Lüfter verbauen ...

z.B. Enermax T.B.Silence 120x120x25mm für CPU
und
Enermax T.B.Silence 120x120x25mm für die Seitenwand.


Wenn das Board keine gute Lüftersteuerung hat kannst du auf folgendes zurückgreifen - günstig und einfach ...
Zalman Fan Mate 2 + Molex 3pin Y-Kabel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh