Zalman Reserator 1 plus

N

noxiD

Guest
Hi Leute,
hab jetzt mein neues System bekommen das mit der obengenannten Ext.Wakü. gekühlt werden soll (CPU,GRAFIK).

Jetzt muss ich bis Montag auf meinen Grafik-Wasserkühl-Aufsatz warten (Zalman ZM-GWB8800 Ultra/GTX), da mir der Kühler wo dabei ist zu Leistungsschwach ist(kühlt nur die GPU).

Ich wollte jetzt schonmal mein System zusammenbauen und nur die CPU Wasser kühlen.
Wie ist es dann wenn ich die Grafik im nachhinein an die Ext.WaKü. anschliesen möchte?
Muss ich dann das Komplette Wasser rausholen aus dem Radiator und den Schläuchen?
Oder wie soll ich das Handhaben?

System: Quad Core 6600
8800 GTX

die Sache ist sehr wichtig für mich. Wäre für seriöse antworten dankbar.

so long
-nox-
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hm... der zalman ist passiv. und damit möchtest du einen Quad (OCed?) und eine 8800GTX kühlen? das könnte sehr schwer werden. vielleicht möglich aber mit sehr schlechten temps. an deiner stelle würd ich die zalman wakü zurückgeben und eine anständige wakü für ca 300€ kaufen. sorry aber ist die wahrheit
 
du müsstest da auch schlauchklemmmen mit dazu bekommen haben .... einfach den schlauch mit diesen abklemmen, aber sicherhaltshalber noch von ner küchenrolle ein paar blätter auslegen, vorallen über die erweiterungskarten
 
Ocen werde ich ihn auf jedenfall auf 3200. aber mir ist es egal ob die cpu 30 oder 55 Grad heiss wird.
Hauptsache alles liegt noch am Rande des grünen Bereichs . Dafür ist denke ich die Zalmankühlung vollkommen ausreichend (oder was meinst du) und wenn nicht dann stell ich den Radiator in meinen Kühlschrank :) . Dennoch ist meine Frage noch nicht beantwortet Leute :) .

so long
-nox-
 
Ocen werde ich ihn auf jedenfall auf 3200. aber mir ist es egal ob die cpu 30 oder 55 Grad heiss wird.
Hauptsache alles liegt noch am Rande des grünen Bereichs . Dafür ist denke ich die Zalmankühlung vollkommen ausreichend (oder was meinst du) und wenn nicht dann stell ich den Radiator in meinen Kühlschrank :) . Dennoch ist meine Frage noch nicht beantwortet Leute :) .

so long
-nox-

ich schätze die cpu wird so um die 70°+ warm. oder was meint ihr spezis hier?
 
nicht beantwortet :o ich habe doch geschrieben das es reicht die schlauchklemmen zu verwenden :o ob die kühlleistung reicht wirst du erst sehen wenn der hochsommer kommt :) mir hat damals ein resi gereicht um alles zu kühlen, allerdings ist unter meiner wohnung ein keller und von daher war es bei mir nie wirklich heiss in der wohnung
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry hab das erst später gesehen andisaw :) . Danke für die antwort!
hört sich gut an!
Jetzt zu der Temp. was meint ihr auf wieviel wird sie steigen wenn ich den quad auf 3200 oder 3000 mhz laufen lasse?
 
man bedenke, dass der reserator passiv gekühlt wird. und mit deinem system hätte ein mittelmässiger tripple radi mit 3 lüftern schon probleme. frag mal madz. er hat soviel ich weiss auch ein quad und eine gtx. und
 
Jupp, hab ich. Dazu eine High End Wakü (kostet mit allem gut 750€). Bei mir wird der Quad unter Last schon um die 55-57° heisst, ohne OC. Übertakten kann ich momentan leider nicht, da ich so elendige Probleme mit dem DQ6 habe.
Ich würde die Wakü an deiner Stelle zurückgeben und lieber etwas deinem System angemessenes kaufen. Kostenpunkt ca. 330€.
 
hmm jetzt bin ich engültich durcheinander. Die einen sagen mir die WaKü zieht mein Systems die anderen sagen nein. Ein Kollege von mir hat das selbe System und kühlt es mit Luft. Bei ihm läuft der CPU auf 3200 mhz die ganze Zeit. Er hat mir gesagt das die Wakü mein System locker zieht.
So was jetzt ja oder nein?
 
Ich denke daß der Reserrator nicht im geringsten ausreicht um dein System anständig zu kühlen, vor allem nicht passiv.
Wenn dein Kumpel eine Luftkühlung hat, wird er die Leistungs des Reserators sicher nur schwer beurteilen können, wohingegen die meisten hier im Forum schon lange mit Wasser kühlen (ich seit 2003) und deshalb die Erfahrung beseitzen es beurteilen zu können.
 
ich werds jetzt erstmal testen und wenn es wirklich so schlimm ist dann mach ich dass was du gesagt hast madz.
danke für die antworten.
 
Ich bin mir sicher, daß du dabei am Ende mindestens 50e draufzahlst; der Wiederverkaufswert des Reserators ist ziemlich gering. Was meinst du wohl warum!?

Hier mal ein paar Beispiele:

http://cgi.ebay.de/Zalman-Reserator...yZ131980QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/Zalman-Reserator...yZ131980QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/Wasserkuehlung-Z...yZ131980QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem


Ausserdem solltest du auf keinen Fall den von Zalman mitgelieferten Kühler auf deine Graka setzen. Die Spawas und der Zusätzliche Chip werden es dir danke. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
normaler weise müsste man den resator verbieten für das geld ,ich habe in besessen und ich weiss von was ich hier rede ,meine erfahrung ist das zalman im wakü bereich einfach nur schrott ist, ausser der kühler für die G80 die hat mein kumpel und die wird wirklich gut gekühlt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh