[Eigenbau] Zalman z stg1 wie auftragen?

Jaffi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2012
Beiträge
576
Hallo

Ich möchte einen thermalright macho auf einem 2500k verbauen. Ich nutze zum ersten mal die WLP z-stg1 von zalman. Auf der Packung ist angegeben, dass man sie auf CPU und kühler auftragen soll. Ist das korrekt? Ich hätte jetzt nur den heatspreader hauchdünn gepinselt?! Hat da zufällig jemand Erfahrungen?

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Generell würde schon ein winziger tropfen bei den meisten wärmeleitpasten ausreichen :d

Wenn du es hauchdünn auf dem prozessor oder dem kühler aufträgst ist es eigentlich optimal ;)
Es kann auch ein bisschen mehr sein nur nich zu viel dann wirkt sich das negativ auf die temperaturen aus ;)

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Das ist doch die Zalman die man per Pinsel aufträgt? Ich hab selbige immernoch von meinem 9700NT und habe immer nen paar Striche auf die CPU gemacht und den minimalen Rest auf die Aufflagefläche am Kühler, funktioniert wunderbar. Das was zuviel ist, kommt eh an den Seiten wieder raus.
 
Hab es nun gemacht wie im ersten Post beschrieben. CPU idlet bei 33 Grad, wie es unter Last aussieht, schau ich später mal :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh