Zalman ZM-STG2 besser als Arctic Silver 5?

micki70

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.02.2006
Beiträge
4.177
Ort
Ruhrgebiet
Zugegeben: Ich habe mich schon laenger nicht mehr mit dem Thema befasst ...

Als jetzt vor dem Zusammenbau eines PCs die Frage aufkam, welche WLP verwendet werden soll, dachte ich zunaechst dass AS5 besser sei als die dem Zalman Kuehler beiliegende WLP.

Aber laut diesem aktuellen Vergleich schlaegt Zalman die AS5, wovon ich noch einen Rest uebrig habe. Daher werde ich wohl die Zalman verwenden. Oder gibt es Punkte, die doch fuer die AS5 sprechen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo logitech1962,

das ist genau der Vergleich, den ich in meinem ersten Post verlinkt habe.

Ich finde es aber merkwuerdig, dass AS5 soweit abgeschlagen ist und sogar von Zalman ueberholt wird. :fresse:
 
hi,

ups, hab den Link garnet angeklickt :d, hab dir nur schnell den Test rausgesucht, find den ganz gut. Naja so ist das halt mit den WLP ^^, kauf dir einfach die Noctua und du hast des beste :p
 
Gut ja, die Flüssigmetalle gibts noch, hast nur des Problem dass des nimmer ganz weggeht und du alles schleifen musst, so hab ichs zumindest noch in Erinnerung :d
 
Also ich wollte den PC eigentlich am WE zusammenschrauben.
Ich muss die WLP daher bei einem Haendler vorort kaufen.

Die Arctic Cooling MX-4 ist die einzige silikonfreie WLP, die es hier zu kaufen gibt. Wenn man diesem KLICK Review glauben schenkt, gibt es keine bessere.

Was meint ihr?

Entweder AS5 oder ZM-STG2 oder MX-4?

Irgendwie scheint jede Review/Test andere Ergebnisse zu liefern.
Oder ist es im Grunde egal? :rolleyes:
 
Ne es is net ganz egal, manche leitens halt besser und manche net, orientier dich einfach an den Tests ^^

Noctua, Prolimatech und Zalman liegen alle jeweils 1 k auseinander
 
mit der MX-4 kannst nich viel falsch machen , man könnte grob sagen die Leistung der MX-3 + zu verarbeiten wie die MX-2 und das für kleine Kasse

AS5 is absolut nichmehr up2date
 
Zuletzt bearbeitet:
Die MX-4 kann man schon kaufen, sie bietet ordentliche Leistung aber erträglicher Handhabung. Sie schwimmt halt so im Leistungsmainstream zusammen mit Prolimatechs PK1,Scythes Thermal Elixier und Noctuas NT1 herum.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh