trendresistent
Experte
Moin.
Ich nutze Afterburner momentan hauptsächlich zur Überwachung der Temperaturen und Lüftersteuerung der GPU.
Die Werte, die mir Afterburner aber anzeigt, sind irgendwie fragwürdig.
- Meine GPU soll im OC-Werksmodus lt. Hersteller bis 1936Mhz takten, Afterburner zeigt mir 2068Mhz an.
- Die CPU soll lt. Hersteller bis 4,4Ghz boosten (aber der Boostwert gilt ja nur für einen Kern, je mehr Kerne geboostet werden, je weniger Boosttakt liegt an?), Afterburner zeigt mir aber auf allen Kernen 4390Mhz an.
Ich möchte demnächst mit OC anfangen und frage mich nun, ob auch alle anderen Werte wie Temperaturen, Volt und Speichertakt falsch angezeigt werden und ich mich beim Overclocking dann mit Afterburner als Kontrollorgan auf dünnes Eis begebe.
<----- Alle Systeminfos zu meinem Rechner.
Ich nutze Afterburner momentan hauptsächlich zur Überwachung der Temperaturen und Lüftersteuerung der GPU.
Die Werte, die mir Afterburner aber anzeigt, sind irgendwie fragwürdig.
- Meine GPU soll im OC-Werksmodus lt. Hersteller bis 1936Mhz takten, Afterburner zeigt mir 2068Mhz an.
- Die CPU soll lt. Hersteller bis 4,4Ghz boosten (aber der Boostwert gilt ja nur für einen Kern, je mehr Kerne geboostet werden, je weniger Boosttakt liegt an?), Afterburner zeigt mir aber auf allen Kernen 4390Mhz an.
Ich möchte demnächst mit OC anfangen und frage mich nun, ob auch alle anderen Werte wie Temperaturen, Volt und Speichertakt falsch angezeigt werden und ich mich beim Overclocking dann mit Afterburner als Kontrollorgan auf dünnes Eis begebe.
<----- Alle Systeminfos zu meinem Rechner.