SHOCKOPS
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.03.2015
- Beiträge
- 480
- Ort
- Kiel
- Desktop System
- Erde
- Laptop
- Mars - ThinkPad E495
- Prozessor
- AMD Ryzen™ 9 7900
- Mainboard
- GIGABYTE X670 Gaming X AX
- Kühler
- be quiet! Dark Rock Pro 4
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB
- Grafikprozessor
- GIGABYTE GeForce RTX 4080 Gaming OC
- Display
- Dell S2721DGFA
- SSD
- 2x Kingston NV2 NVMe PCIe 4.0 2TB, 2x Kingston NV1 NVMe PCIe 3.0 2TB
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 Black Solid
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 Platinum 1200W
- Keyboard
- Logitech MX Keys
- Mouse
- Logitech G305 Lightspeed
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
- Internet
- ▼200 MBit ▲50 MBit
Moin,
also meine Eltern haben letztes Jahr ein Kabel-Vertrag bei Kabeldeutschland/Vodafone unterschrieben, diese wollten sich damals um eine zeitnahe Kündigung des alten DSL Vertrags kümmern, schafften dies aber nicht. Jetzt hatten meine Eltern letzte Woche das Kündigungsschreiben von dem DSL-Vertrag in der Post. Anscheinend diese Woche?!
Da ich in der Ausbildung momentan sehr ausgelastet bin, bin ich auf eure fachkundige Hilfe angewiesen.
Also folgender Plan:
1. SAT- und LAN-Kabel von der Fernsehbuchse im Wohnzimmer zum Fritz!Box Standort im Arbeitszimmer verlegen (wird dauern und fummelig).
2. Konfiguration der Kabelbox von Kabeldeutschland/Vodafone. -> Hat vielleicht jemand einen guten Guide?
3. Anschluss und Inbetriebnahme von Telefon und Fax
4. Konfiguration von WLAN- und LAN-Netzwerk
5. Als bald eine Fritz!Box 6490 beschaffen und diese einrichten
Ist dies vernünftig? Irgendwelche Tipps und Tricks seitens euch? Vorallem zur Cablebox...
Gruß
SHOCKOPS
also meine Eltern haben letztes Jahr ein Kabel-Vertrag bei Kabeldeutschland/Vodafone unterschrieben, diese wollten sich damals um eine zeitnahe Kündigung des alten DSL Vertrags kümmern, schafften dies aber nicht. Jetzt hatten meine Eltern letzte Woche das Kündigungsschreiben von dem DSL-Vertrag in der Post. Anscheinend diese Woche?!
Da ich in der Ausbildung momentan sehr ausgelastet bin, bin ich auf eure fachkundige Hilfe angewiesen.
Also folgender Plan:
1. SAT- und LAN-Kabel von der Fernsehbuchse im Wohnzimmer zum Fritz!Box Standort im Arbeitszimmer verlegen (wird dauern und fummelig).
2. Konfiguration der Kabelbox von Kabeldeutschland/Vodafone. -> Hat vielleicht jemand einen guten Guide?
3. Anschluss und Inbetriebnahme von Telefon und Fax
4. Konfiguration von WLAN- und LAN-Netzwerk
5. Als bald eine Fritz!Box 6490 beschaffen und diese einrichten
Ist dies vernünftig? Irgendwelche Tipps und Tricks seitens euch? Vorallem zur Cablebox...
Gruß
SHOCKOPS