habe in mein system bis jetzt drei verschiedene cpu kühler gehabt
-nexxos XP silver
-thermaltake volcano 4005 (original Radi raus genommen)
-und jetzt Zern pq+
und muß sagen die temps tun sich bei mir im system nix es gibt kaum unterschiede.
wlm paste artic silver5 ganz dünn aufgetragen cpu ist nicht verkantet oder desgleichen.pci+c1 sind aktiviert teiler 8 fest.radiator 400mm mit 4x120er lüfter @5V.ca.8 liter wasserkreislauf.ausgleichsbehälter höhe 650mm breite 100mm.raumtemperatur 24°C mollig warm.
Standart fsb:266 tat temps
cpu idle=26°C 33°C
core1 =34°C 41°C
core2 =34°C 41°C
fsb 430@1,45V-core tat temps
cpu idle=36°C 51°C
core1 =44°C 60°C
core2 =44°C 60°C
habe auch schon mal @v-core 1,65V gegeben,max.70°C bei tat core temps
alle kühler haben vielleicht +-2°C unterschied entweder alle gleich gut oder schlecht
was meint ihr wie sind eure erfahrungen
-nexxos XP silver
-thermaltake volcano 4005 (original Radi raus genommen)
-und jetzt Zern pq+
und muß sagen die temps tun sich bei mir im system nix es gibt kaum unterschiede.
wlm paste artic silver5 ganz dünn aufgetragen cpu ist nicht verkantet oder desgleichen.pci+c1 sind aktiviert teiler 8 fest.radiator 400mm mit 4x120er lüfter @5V.ca.8 liter wasserkreislauf.ausgleichsbehälter höhe 650mm breite 100mm.raumtemperatur 24°C mollig warm.
Standart fsb:266 tat temps
cpu idle=26°C 33°C
core1 =34°C 41°C
core2 =34°C 41°C
fsb 430@1,45V-core tat temps
cpu idle=36°C 51°C
core1 =44°C 60°C
core2 =44°C 60°C
habe auch schon mal @v-core 1,65V gegeben,max.70°C bei tat core temps
alle kühler haben vielleicht +-2°C unterschied entweder alle gleich gut oder schlecht
was meint ihr wie sind eure erfahrungen
Zuletzt bearbeitet: