[Kaufberatung] Zimmerantenne für digitales Fernsehen geeignet?

MandoDiao

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2008
Beiträge
3.207
Ort
Uetz
Da mein vermieter mir keine Genehmigung eingeräumt hat eine Außenantenne auch Satellitenschüssel anzubringen wollte ich Fragen was es für eine Alternative gibt.?

Ich habe mir mal ein Produkt rausgesucht das nach Kundenbewertungen nicht schlecht Abschnitt.

Dazu sagen muss ich noch das ich bis jetzt immer nur analoges Fernsehen hatte sprich also nie was mit Satellitenschüsseln etc. pp. am Hut hatte.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

MFG
Mando


http://www.amazon.de/Hama-Zimmerant...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1258553659&sr=8-2
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich wohn in 15320 Neuhardenberg.
Das sieht mau aus.
Überall nur mit Dach oder Außenantenne Thomasetti.
 
Zuletzt bearbeitet:
ermöglicht dir der vermieter denn kabel-TV? wenn nein, dann hast du das recht, SAT oder antenne aufzustellen, da kann der machen was er will. er muss dir eine TV-empfangsart ermöglichen.

und eine mobile SAT-schüssel darfst du laut etlichen urteilen so oder so aufstellen, also eine, die man nicht mit dübeln oder so fixieren muss. erst recht, wenn die schüssel auch nur halbwegs optisch unauffällig aufgestellt werden kann.

zur sicherheit frag mal beim mieterbund oder verbaucherschutz nach.
 
Kabel-TV ja,allerdings ist mir Kabel-TV zu teuer.
Achso ok.Danke dir.
Nur laut Mietvertrag stehts auch drinnen das ich keine Satelittenschüssel anbringen darf.
Ich werds mal mit der Hama-Zimmerantenne versuchen.
Vielleicht ist sie ja ganz brauchbar.

MFG
MandoDiao

Denn wenn ich eine Sat-Schüssel am Balkon anbringe bzw. sie auf den Boden des Balkons stelle habe ich die Befürchtung das ich kein Empfang bekomm.
 
Zuletzt bearbeitet:
12€ monatl. u. einmalig 50€ Anschlussgebühren...

MFG
 
Also wenn Du auf Deinem Balkon eine Sat-Schüssel Richtung Süd (Süd-Ost) Ausrichten kannst würde ich Sat probieren. Wäre wohl die bessere Lösung.
Ohne mich jetzt irgendwie ins rechtliche zu begeben glaube ich mal irgendwo gelesen zu haben das ein Vermieter für den Fernsehempfang zu sorgen hat: Entweder Kabel standardmäßig (d.h. ohne Anschlußgebühr) oder die Möglichkeit eine Sat-oder Außenantenne aufstellen zu dürfen.

Ansonsten:
Das Gleiche wie die Hama-Antenne (1)
Das Gleiche wie die Hama-Antenne (2)

Ich habe selbst die Antenna 1 für den PC im Einsatz und bin sehr zufrieden damit. Und zurückschicken geht bei zuverlässigen Händlern immer.
 
Ok Danke.
Wie gesagt Kabel ist ja verfügbar aber mir zu teuer.
Bei den Aschlussgebühren weiss ich es nicht ob der Vermieter oder ich das bezahlen muss.
Bei meiner anderen Wohnung musste ich die 50€ selbst entrichten.
Da ich auf den Balkon Löcher in die Wand schrauben müsste , lasse ich das mal lieber.Ich werds mit der Hama-Antenne probieren und dann berichten ob es geklappt hat.

Die 2 anderen Antennen sind die nicht nur für DVB_T und die Hama auch noch für Satelliten-Empfang oder irre ich mich da jetzt komplett?

MFG
MandoDiao
 
ne antenne ist NIE für sat-empfang... da muss es ne schüssel sein.


und ich würd mich echt mal bei nem mieterverband erkundigen, wie das mit deinem recht aus schüssel/antenne aussieht, wenn du kein TV im mietpreis inklusive hast.


ach ja: hast du DSL? vlt. geht bei dir ja TV per internet?
 
Ja ich hab DSL...

Allerdings von 1&1 per Kabel kann man auch hier ins Internet gehen aber da ich bei 1&1 vertraglich gebunden bin musste ich da so machen.

Von TV im Mietpreis hab ich noch gar nichts gehört?:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
das hängt halt davon ab, wie der vermieter das aufführt. kann der per nebenkosten machen, kann aber auch im mietpreis dabei sein.


und bei 1&1 gibt es doch dieses maxdome - vlt. schau mal, ob das auch normales TV is ^^
 
Ja ist leider alles nicht dabei.

Ja maxdome,kostet allerdings auch massig^

Also Alternativ bleibt mir keine Wahl,entweder ich nehm Kabel oder ich lasse es und tja.

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
wie gesagt: frag beim mieterbund mal nach. vlt. hast du ein recht auf antenne/schüssel, wenn kein kabelTV inklusive ist, oder vlt. hast du sogar so oder so das recht dazu.
 
Ich schau was sich machen lässt.
Pro Auskunft berechnet der Mieterbund auch 25€.
Bei Anruf pro Min. 2€.
 
Die Zimmerantenne von Hama bringt einfach mal gar nichts
Ich habe nicht einen Sender bekommen...

MFG
MandoDiao
 
Hast Du denn auch einen entsprechenden Receiver ? Entweder im TV oder Stand-Alone.
Ohne Receiver läuft gar nichts. Egal ob DVB-T oder DVB-S oder Kabel (analog oder digital)
Welchen Fernseher hast Du denn ?

Ich schau was sich machen lässt.
Pro Auskunft berechnet der Mieterbund auch 25€.
Bei Anruf pro Min. 2€.

Ich schätze mal das diese Frage schon häufig gestellt wurde. Eigentlich müßte es im Internet in den entsprechenden Rechtsforen schon eine Antwort darauf geben. Solltest vielleicht mal ein bißchen googeln
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut ueberallfernsehen.de benötigst Du eine Außen-oder Dachantenne. Stelle die Antenne doch mal auf den Balkon.

Zumindest müßte eine Signalstärke bzw. Qualität angezeigt werden. Also mal ein bißchen mit der Antenne an verschiedenen Standorten experimentieren. Das ein absolutes "Null" herauskommt ist unwahrscheinlich.
 
Ja nur schlepp ich nicht den Fernseher raus.
Denn die Kabel hängen fest an der Antenne und Verlängerungskabel habe ich gerade nicht zur Hand...

MFG
 
Stelle den Fernseher doch einfach mal an die Balkontür. Dürfte ja wohl nicht so schwierig sein. Oder ein Verlängerungskabel irgendwo ausleihen.
Und Du bist Dir ganz sicher das Dein Fernseher einen DVB-T-Receiver hat ?
 
Bei dem Fernseher ist das schwierig davon mal abgesehen steht er bereits an der Balkontür,so gut wie...(0,5m entfernt)
Ja sonst hätte ich mir diese Hama-DVB-T Zimmerantenne nicht geholt.

MFG
MandoDiao

Ich werde die nächsten Tage den Receiver mal wechseln.
Vielleicht liegts ja daran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke dir ich werde es nach nem Receiverwechsel dann mal ausprobieren.
Ich will nur sicher gehen das es nicht an meinem Receiver liegt und deswegen werde ich mir einen ausborgen...

MFG
MandoDiao
 
Mit nem anderen Receiver haut es hin (Philips DTR 220) .
12 Sender sind allerdings nicht die Welt muss ich ganz ehrlich sagen? :confused:
 
und die Kabelantenne versucht? DAS kann doch wohl jeder noch basteln...
 
Nein noch nicht. Es liegt aber auch eher an der Optik bzw. an der Freundin.
Wie gesagt ich probiers erstmal mit einer neuen Antenne...
 
Ich habe jetzt die Philips Antenne ausprobiert zur Info http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/b001uq5t8q/geizhalspre03-21/ref=nosim?m=A3JWKAKR8XB7XF

Mit der Philips-Antenne konnte ich gerad mal 7 Sender finden!
Ich habe die beiden Antennen jetzt zurückgesendet und den Receiver wieder zu meinem Kumpel gebracht.

Ich hab die *** voll.

Vielleicht werde ich mir eine Digitale Satellitenschüssel an den Balkon hängen möglichst unauffällig wenns eine gibt wo man keine Löcher in die Wand bohren muss und mir das Kabel durch die Balkontür legen.
Ich hoff das es wasserdichte Kabel für draussen gibt die halbwegs in Preis/Leistung ok sind.
Mal schauen...

MFG
Mando
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh