Zocken nicht möglich bei gleichzeitiger Videoaufnahme!!!

Rockshox

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2004
Beiträge
420
Ort
Hamburg
Seitdem ich vom Sockel A auf den 939 umgestiegen bin, ist es nicht mehr möglich dass ich während einer Filmaufnahme mit meiner TV-Karte PVR250 nebenbei zocken kann.

Die Aufnahme belastet die CPU etwa 15%, wen ich dann ein Spiel starte kommt nichts erst wenn ich die aufnahme beende, dann springt das speil an...

Mit einem 2600+er auf 2,5Ghz getakteten Athlon xp lief es wunderbar, warum jetzt nicht mehr???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
auf wieviel ist denn dein 3000er getaktet? obwohl es ist schon noch ziemlich misteriös... anderseits.. sind es ja 700mhz unterschied... falls du nicht geklocket hast und was sind das für spiele eigentlich?? waren es die gleichen spiele wie auf dem athlon?
 
habe den auf 2550Mhz geoced...

Bei allen Spielen ist es so, sei es FarCry oder NFSU2 etc....
 
das prob ist wohl eher windows. prozess/task-prioritäts-einstellung oder sowas halt.

da wüsste ich 3 sachen..

- p4 mit HT kaufen :d
- damit leben
- eins nachm andren machen

mit meinem p4 konnte ich problemlos videos umwandeln und während dessen bis es fertig war zoggn.
vor ein paar tagen hab ich unbewusst beim umwandeln ein game gestartet (flatout) und es hat dermassen abgeruckelt.. also unspielbar..
 
Zuletzt bearbeitet:
Digg schrieb:
das prob ist wohl eher windows. prozess/task-prioritäts-einstellung oder sowas halt.

da wüsste ich 3 sachen..

- p4 mit HT kaufen :d
- damit leben
- eins nachm andren machen

mit meinem p4 konnte ich problemlos videos umwandeln und während dessen bis es fertig war zoggn.
vor ein paar tagen hab ich unbewusst beim umwandeln ein game gestartet (flatout) und es hat dermassen abgeruckelt.. also unspielbar..


Das hat nix mit dem P4 zu tun. Also ich kann auch Videos aufnehmen (Win-TV Go) und neben bei noch Zocken. Die FPS gehen zwar bisschen runter aber ruckeln tuts noch lange nicht ;)
 
hattest du schon nen p4 mit ht?

ich hatte einen und nun den a64.. also wie das mit videoaufnahme ist weiss ich nicht aber bei codierungen ist es so wie ich es geschrieben hab.

ps: wenn es bei dir funktioniert kannste ihm sicher paar gute tipps geben damits bei ihm auch geht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Riverna schrieb:
Das hat nix mit dem P4 zu tun. Also ich kann auch Videos aufnehmen (Win-TV Go) und neben bei noch Zocken. Die FPS gehen zwar bisschen runter aber ruckeln tuts noch lange nicht ;)

Da muss ich Riverna recht geben, da es mit meinem ollen XP-M ohne Probleme ging...

Ich probiere es mal mit den Prioritäten... Vielleicht geht es dann...
 
Also es hat geklappt (Dank Digg) mit den Proritäten unter windows, jetzt habe ich nur noch das problem, dass wenn ich jedes mal TV-Programm anmache die Priorität automatisch auf Hoch gesetzt wird, obwohl ich es auf Normal umgestellt hatte..

Wie kann ich es einstellen, dass es auf Priorität Normal bleibt???
 
Rockshox schrieb:
Jetzt habe ich nur noch das problem, dass wenn ich jedes mal das TV-Programm an mache, dass die Priorität automatisch auf "Hoch" gesetzt wird, obwohl ich es schon auf Normal umgestellt hatte..

Wie kann ich es einstellen, dass es auf Priorität Normal bleibt???

Auf diese Frage weiß doch bestimmt jemand rat... hatte schon bei Google versucht aber nichts genaueres gefunden...
 
das habe ich eben bei Chip gefunden :wink:
gesucht über "google"


"Nun haben Sie den Hauptprozess des laufenden Programms auf dem Register »Prozesse« markiert vor sich. Klicken Sie wiederum mit rechts auf diesen Prozess, gehen Sie auf »Priorität festlegen« und legen Sie eine Stufe fest – etwa »Hoch«. Die »Echtzeit« sollten Sie vermeiden, das lohnt sich nur bei Dual-Prozessor-Systemen.

Der Nachteil dieser Methode: Sobald Sie die Programme beenden, hat Windows diese Prioritäten wieder vergessen. Das können Sie nur ein wenig abfedern, indem Sie sich Batch-Dateien anlegen, die die Priorität gleich mitbestimmen. Ein Befehl, der zum Beispiel den Internet-Explorer mit hoher Priorität startet, lautet:

start /HIGH iexplore

Hier die Prioritäten für »Start«, angeordnet von höchster bis niedrigste Stufe:

RealTime
High
AboveNormal
Normal
BelowNormal
Low

Allerdings sieht man diese Einstellung nicht im Taskmanager. Der zeigt seltsamerweise weiterhin »Normal« an."

quelle Chip
 
danke, aber irgendwie luppt das nicht....

Mal sehen was sich noch machen lässt..
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh