Zotac 9300 mit Wake on USB lässt sich per FB nicht einschalten

r4pFTW

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2005
Beiträge
5.555
Ort
Berlin
Joa Problem siehe Topic.
Per Tastatur und sogar per Maus kann ich den HTPC aus dem "Energie Spar Modus" holen, nur eben mit der FB nicht :/

IR Empfänger: Igor USB (LED leuchten - also Strom müsste eigtl drauf sein)
Software: Eventghost
FB: Phillips SRU 8015

Im Bios ist der Modus auf S3 gestellt

Irgendwelche Tipps?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich habe das schöne board schon zuhause rumliegen, kann aber leider noch nichts zur funktionalität sagen da ich das system noch nicht zusammengebaut habe. es fehlt noch die intel ssd und win7 64bit. ist aber schon auf dem postweg :drool:

als was wird denn der empfänger erkannt (HID, ...)?


mfg
 
ja iwie hid igor usb receiver oder sowas...bin gerade nicht zu hause...7mc steuern etc geht auch
 
es fehlt noch die intel ssd und win7 64bit. (...)

na da schau mal her. der größte 64 bit-kritiker, hat sich ein 64bit-os bestellt;)

zu dem igor-usb-empfänger kann ich nichts sagen. mit dem usb.empfänger der mce v2, funktioniert aufwecken jedoch einwandfrei (sofern das jeweilige board mitspielt natürlich!)


Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
na da schau mal her. der größte 64 bit-kritiker, hat sich ein 64bit-os bestellt;)


ein kritiker bin ich ja nicht. aber es lässt sich halt nicht abstreiten, dass für einen HTPC im moment ein 32bit os sinnvoller ist, da es mit 64bit einfach zu nervigen problemen kommen kann die es bei 32bit nicht gibt.

ich habe win7 64bit ja auch für den itx pc bestellt, der ja mehr multimediaplayer + alltags pc sein wird und ich hoffe in dem anwendungsgebiet bereitet mir die 64bit version keinerlei probleme... ganz im gegenteil, ich denke es könnte sogar ein paar vorteile bringen. auf dem HTPC läuft ja weiterhin vista 32bit (mit dem ich auch sehr zufrieden bin).

abgesehen davon... wenn schon ein neues os dann auch 64bit, ich hoffe in zukunft wird mehr auf 64bit geachtet als es jetzt bzw. in der vergangehehut der fall ist bzw. war.

mal sehen ob win7 wirklich so der bringer ist wie überall behauptet wird.

mfg
 
kann ich alles gut nachvollziehen. du hast ja auch recht damit, das 32bit-systeme in der regel problemloser funktionieren als 64-systeme.
unter 64bit gibt es öfter mal treiber-ärger usw. muß aber nicht zwangsläufig.
war außerdem auch nicht bierernst gemeint, sondern nur meine art von humor;) den solltest du mittlerweile aber eigentlich kennen. man liest sich ja des öfteren:) berichte auf jedenfall über deine win7/64 erfahrungen. mich würde auch sehr interessieren, wie htpc tauglich das ganze ist.
drücke dir mal die daumen, daß das alles so hinhaut, wie du es dir vorstellst.


Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh