Zotac GTX 260² Kühlkörper !?

Klausn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2003
Beiträge
425
Hallo zusammen,

ich habe eine Zotac GTX 260² und will einen leiseren Kühler verbauen. Welchen kann ich da nehmen bzw. welcher ist empfehlenswert ???

Der Standardkühler ist mir einfach zu laut.

danke für Antwort

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Guten Abend,

den Arctic Cooling Accelero Xtreme GTX Pro kann ich dir sehr empfehlen!

Ich habe ihn nun seit mehr als einem Monat auf meiner Zotac GTX 260² AMP und die Temperatur steigt bei 30% Lüftergeschwindigkeit nicht über 60°C.

Ein paar Sachen musst du jedoch beachten:

1. Die Karte wir dadurch ein Stk länger.

2. Auf 40% Lüftergeschwindigkeit machen die Lüfter ein nerviges hochfrequentes Geräusch bei mir, aber ich bin sehr(!) empfindlich. ^^

3. Bei der Montage sollten die Speicherkühler richtig festsitzen, d.h. richtig sauber machen vorher(!), weil die sehr leicht abfallen.
--> Bei mir sind die mit Kabelbindern fest. ^^
 
Danke für den kleinen Erfahrungsbericht. Damit kommt der Arctic Kühler bei mir leider nicht in Frage. Ich bin nämlich auch sehr! empfindlich, was den Geräuschpegel des Rechners angeht. Dann wirds wohl doch der andere werden !!
 
Also ich hab den Arctic Accelero Kühler grad neben mir auf dem schreibtisch stehen da ich momentan an einer temperaturgesteurten Lüfterregelung bastel.
Als du sagtest er würde bei bestimmten Drehzeahlen ein hochfrequentes Geräusch von sich geben hab ich mir schnell ein hochleistungs-poti geschnappt und das ausprobiert.
ALSO:
-Lüfter laufen ab ca. 3,6 Volt alle an(ziemlich früh wie ich finde)
-bei wirklich keiner Spannung konnte ich hochfrequente geräusche feststellen, hab das Ohr wirklich fast auf den Lüfter gehalten
->Geräusch-charakteristik ist bei mir eher ein leiseres niedrigfrequentes brummen.

-ab ca. 6 Volt werden die Lüfter erst hörbar (aus ca 25 cm entfernung)
-auf 12v definitiv nicht mehr lautlos aber immer noch leiser als der boxed kühler der gtx 260² von zotac(den hab ich momentan) im 2D-Betrieb


hast vieleicht pech gehabt(oder ich glück ;) ), vieleicht liegt es auch an der pmw-steurung(was ich nicht glaube), ich habe den lüfter lediglich mit direkter spannung angesteuert.

Ansich macht der accelero einen guten eindruck, bis auf die schäbigen Ram- und SpaWakühler und die kann man sich ja auch von dritt Anbietern besorgen.

Ach ja, ich möchte hier natürlich keine absolute Kaufempfehlung geben(kann zur Kühl-Leistung auch nichts sagen, da bis jetzt nur lose verwendet), nur würde ich an deiner stelle den lüfter im i-net kaufen, mal mit allen spannungen durchlaufen lassen und dich dann entscheiden ob er dir zu laut ist, wenn ja, kannst ihn ja zurückschicken.

MfG P.I.Z.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich habe mich nun doch für den Arctic Cooling XTreme GTX Pro entschieden, weil der andere im Vergleich noch ein ganzes Stück größer ist wenn man die Lüfter drunter montiert. Ein hochfrequentes Piepen konnte ich aber nicht feststellen. Sehr beeindruckend sind die Temperaturwerte nach der Montage.

Vorher : Idle 50 Grad - Last 80 Grad
Nachher: Idle 36 Grad - Last 52 Grad

So und nun ist mein Netzteil das lauteste im ganzen System.

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh