Also ich hab den Arctic Accelero Kühler grad neben mir auf dem schreibtisch stehen da ich momentan an einer temperaturgesteurten Lüfterregelung bastel.
Als du sagtest er würde bei bestimmten Drehzeahlen ein hochfrequentes Geräusch von sich geben hab ich mir schnell ein hochleistungs-poti geschnappt und das ausprobiert.
ALSO:
-Lüfter laufen ab ca. 3,6 Volt alle an(ziemlich früh wie ich finde)
-bei wirklich keiner Spannung konnte ich hochfrequente geräusche feststellen, hab das Ohr wirklich fast auf den Lüfter gehalten
->Geräusch-charakteristik ist bei mir eher ein leiseres niedrigfrequentes brummen.
-ab ca. 6 Volt werden die Lüfter erst hörbar (aus ca 25 cm entfernung)
-auf 12v definitiv nicht mehr lautlos aber immer noch leiser als der boxed kühler der gtx 260² von zotac(den hab ich momentan) im 2D-Betrieb
hast vieleicht pech gehabt(oder ich glück
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
), vieleicht liegt es auch an der pmw-steurung(was ich nicht glaube), ich habe den lüfter lediglich mit direkter spannung angesteuert.
Ansich macht der accelero einen guten eindruck, bis auf die schäbigen Ram- und SpaWakühler und die kann man sich ja auch von dritt Anbietern besorgen.
Ach ja, ich möchte hier natürlich keine absolute Kaufempfehlung geben(kann zur Kühl-Leistung auch nichts sagen, da bis jetzt nur lose verwendet), nur würde ich an deiner stelle den lüfter im i-net kaufen, mal mit allen spannungen durchlaufen lassen und dich dann entscheiden ob er dir zu laut ist, wenn ja, kannst ihn ja zurückschicken.
MfG P.I.Z.