[Kaufberatung] zotac gtx 580 nachrüstkühler

Ravenholm

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2007
Beiträge
3.584
hallo forum,

ich will mir eine geforce gtx 580 zulegen. und zwar geht es konkret um diese karte hier: Zotac GeForce GTX 580, 3GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (ZT-50103-10P) | Geizhals.at Deutschland
nun meine frage: kann man den thermalright shaman (Thermalright Shaman VGA-Kühler | Geizhals.at Deutschland) da draufbauen? laut einer pcb-vergleichsseite ist eine spule des pcb's 5 mm hoch. kollidiert diese mit dem shaman? oder sind andere mögliche inkompatibilitäten mit dem kühler zu erwarten?
hat die zotac gtx 580 ansonsten das referenzlayout, ist eventuell eine rückplatte standardmäßig auf der vorder- und rückseite?

MfG
Ravenholm:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sollte normal gehen da solche Kühler meist immer für das Referenz Design sind so wie es auch in diesem Fall ist.


Gruß
 
Ich habe den Shaman zusammen mit einem TR-VRM-G2(modded) auf einer 1,5 GB Zotac 580GTX verbaut, Chancen stehen also gut.....
greetz razorB
 
Ich habe den Shaman zusammen mit einem TR-VRM-G2(modded) auf einer 1,5 GB Zotac 580GTX verbaut, Chancen stehen also gut.....
greetz razorB

hallo,

danke für die info. laut dieser seite hier (Layout GTX580 - 3072MB)

ist auf sämtlichen gtx 580 von zotac eine spule in übergröße verbaut. ist bei dir der shaman damit kollidiert?

noch eine frage: kannst du bitte mal nachmessen wie lang das pcb deiner zotac gtx 580 1536 mb ist? danke.

MfG
Ravenholm
 
Zuletzt bearbeitet:
ich empfehle dir den Alpenföhn Peter !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh