Zotac ION A verwendungszweck

ewk

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.03.2005
Beiträge
686
Hi alle zusammen,
Ich habe mir oben genanntes Board geschossen und bin mir noch nicht ganz über dessen einsatzzweck bewusst:
Momentan betreibe ich ein kleines NAS auf dem ich meine Musik liegen habe und von dem aus mit meinen endgeräten (laptop, desktop pc) zugegriffen wird desweiteren habe ich einen ftp zugriff für verschiedene benutzer übers internet eingerichtet.
In Zukunft soll das Zotac Board Filme, und Musik abspielen können ohne das ich einen meiner Rechner anhaben muss, gleichzeitig hätte ich aber auch gerne die möglichkeit meine Bibliothek Freunden und bekannten wieder via internet zu verfügung zu stellen. bzw die musik dateien auch auf einem meiner endrechner in einer itunes bibliothek zu integrieren... Der plan war eigentlich xbmc zu nutzen...ich weiß aber nicht inwiefern das meinen anforderungen gerecht werden kann....
ein bisschen hilfe und offenlegung der möglichkeiten wie ich das zukünftige mini-itx system am sinnvollsten nutzen kann würde ich sehr begrüssen

;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du könntest NAS und HTPC kombinieren, das Board würde dafür reichen:
HD-Wiedergabe durch ION
3x SATA für Systemplatte + Raid1 für Daten bzw DVD + Raid1

Das ganze steckst du in ein schickes kleines Gehäuse, fertig.

mfg
Hadan
 
Das war auch schon meine überlegung aber wie realisiere ich es z.b. ein system wie free-nas aufzusetzen und xbmc gleichzeitig zum laufen zu bekomen?


edit: desweiteren bin ich schon auf der suche nach einem kleinen kompakten gehäuse in dem ich 3 platten unterbringen kann...... find aber nix gescheites
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin !!

Also ich kann dir nur das Lian Li Q7 oder das kommende Q8 empfehlen Seeehr Günstig Super verarbeitet und Platz ohen Ende mit ein bisken basteln bekommst du locker 4 Paltten verbaut ;) - hast ja ne pico beim Zortac also bleibt ssseeeehr viel Raum im Gehäuse !!

Du kannst das Board als Server werkeln lassen bzw Win7 so einrichtern das zugriff übers Lan W-lan möglich ist - xmbc läuft gut auch paralel zu daownloads etc - würde nur den proz auf 2 ghz laufen lassen ganz easy im bios fsb erhöhen fertig - mehr leistung für paralele anwendungen - das ist beim Atom sehr wichtig außerdem läuft es smoother !!

Also ran an den Speck - das Zotac ist wirklich gut !!

gruß fainherb
 
Super, Danke für den Tip! das q7 wird ja auch ohne NT ausgeliefert. wie bekomme ich das "loch" welches ja entsteht wenn ich das NT auslasse gestopft?
Wie siehts aus mit Wake on Lan bzw. spin down der Festplatten? ist das viel fummelei oder funzt das out of the box unter win 7? da ich das sys ja 24/7 laufen lassen wollen würde...
 
Moin !!

Spindown funzt sofort °° hab in das loch ne festplatte (vors loch) gesetzt :) - is halt massig platz ohne atx nt !

gruß fainherb
 
moin,

ich plane auch ein kleinen fileserver und warte sehnsüchtig auf das lian li pc-q08 kriegst 6platten rein mit bissl modden sogar das doppelte :d wenn du richtig kleines gehäuse suchst und nicht viel auf optik legst und dich plastik nicht abschreckt würde ich dir zu diesen gehäuse von morex ans herz legen Morex und Morex kriegst über all 3x 3,5 platten rein und wenn du den 5,25 schacht nicht benutzt sogar eine vierte platte ;) musst nur beim MOREX 6610 aufpassen... wenn du den 3,5 schacht belegst zb. mit einem cardreader oder diskenlaufwerk... passt keine 3 festplatte mehr rein :) wenn es zu lange dauert mit dem pc-q08 dann hol ich mir auch den morex :) kostet mit versand 60,- und der andere 70,-

mfg
 
Schreib sie doch an und frage einfach nach wo man das in DEutschland kaufen kann (bzw bei welchem Reseller)! Wenn es das nirgends gibt, kannst d ja fragen ob man die direkt bei denen kaufen könnte!?
 
Für ein Qu-8 .. pff ... guck dir mal das Schmuckstück an!

Wenns das noch mit nem Externen Optischen Laufwerksschacht gäb, wärs schon gekauf.... naja und das ION A kann eh nur bis zu 3 Laufwerke "halten"....
schade


Gibts ne möglichkeit freeNAS und xbmc gleichzeitig auf so ner Maschine zum laufen zu bekommen? wenn ja, wie?
 
Es hat doch nur 3 sata Ports, dann nützt mir ein gehäuse, in welchem ich 6 Platten intern verbauen kann so gesehen nichts oder?
 
jepp stimmt... habs übersehen das es sich um das ion a board handelt :> dann soll er halt ein anderes nehmen mit mehr sata ports... :)
 
Schaut mal was haltet ihr davon?
Chenbro Micom Co., Ltd.
hier gibts platz für 4 platten in nem hotswap wechselrahmen und ein optsiches slim line laufwerk hat sogar auch noch platz!
naja der preis liegt ein wenig höher aber ansonsten sieht es schick aus und ist auch noch ziemlich funktionell dabei!
könnte ich das kabel vom esata port einfach wieder nach drinnen legen und an einen der 4 wechselrahmen anschließen?
und gibts evtl soagr ne möglichkeit das gleiche mit nem slim line laufwerk und nem usb anschluss zu machen?
brauche kreative ideen! *g*
 
Moin °°

Also die Gehäuse sind alle gut :) - ich würde aber trotzdem das Q7 / Q8 in die nähere auswahl nemen - glaubs mir einmal Lian Li immer Lian Li ;) ist wie Mercedes und Opel .....!

Die Idee mit dem E-sata Port ist gut hab auch schon dran gedacht - aber 3 Platten im Q7 müssen erstmal voll sein - wenn du übrigens das W-lan der boards nicht brauchst( ich brauchs nicht ) hast du eine freie Schnitstelle gibt massig adapter auf Pci-e und von da auf sata was ne mege an möglichkeiten für laufwerke und TV Karten erüffnet - du siehst Kreative Ideen sind beim Htpc gefragt und Hochwertige Komponenten wie das Zotac ion A möchte es nicht mehr missen löuft perfekt im Q7 hab nen 12 luffi mit ca 600 Umin auf den Ori kühler gesetzt - hört man nicht und das Board bleibt schön kuhl :) !

<wofür brauchen alle noch nen Laufwerk ??? hab seit 1 Jahr keins mehr wofür auch .....

gruß fainherb
 
Zuletzt bearbeitet:
natürlich ist das chenbro gehäuse schön und praktisch aber 200€ dafür zu nehmen ist bissl dreist...naja gibst ja im moment keine alternativen :) wenn es sie gäbe wäre der preis bestimmt viel niedriger
 
Ein Laufwerk in nem htpc ist schon ne sinnvolle investition finde ich z.b. mal eben nen film auf platte ziehen...
die idee auf die mini-pci wlan karte zu verzichten ist super, da bin ich noch nicht drauf gekommen, gibts denn sowas auch auf mini pci basis?
Dann könnte ich mit dem Board ein Software Raid 5 verwirklichen und hätte noch platz fürs Laufwerk und ich wär tatsächlich mit dem chenbro gehäuse am glücklichsten :d
 
Wenns das noch mit nem Externen Optischen Laufwerksschacht gäb, wärs schon gekauf.... naja und das ION A kann eh nur bis zu 3 Laufwerke "halten"....
schade


Gibts ne möglichkeit freeNAS und xbmc gleichzeitig auf so ner Maschine zum laufen zu bekommen? wenn ja, wie?

Um XBMC zu betreiben brauchst du einene X-Server um eine WM oder ein DE (Fluxbox, KDE, Gnome etc.) zu starten. Da man aber meinem Wissenstand nach keinen X-Server auf FreeNAS installieren kann wäre es sinnvoller auf eine Linux-Distrubtion umzusatteln und dann die Freigaben mit einem Samba-Server zu steuern.

Gruß,
Sebastian
 
Hartnäckig bleiben ;) .. wenn du es unbedingt haben willst!

Ist einfach das schönste Case für ein NAS auf ITX Basis das ich bisher gesehen hab und funktionell ist es auch! ... ist schon geil! ... aber ich brauche kein NAS :fresse:
 
also irgendwo liegt preis um die $193! ok es is schön aber die maße sind fast identisch mit dem q08 :| und in den q08 kriegste mit bissl umbau noch 6 weitere platten oder noch 2 extra mit internen NT
 
War ja nur ein Vorschlag ;) .. das Q-08 ist auch nicht zu verachten!
 
ja ich bin ja nicht deswegen am meckern ;) nur hab ich gelesen das die teile von array ziemlich laut sind!! außerdem hat jemand hier mal im forum einen kleinen cube von einer französischen firma gepostet hieß glaube ich blue pearl oder so ähnlich... war ziemlich klein und hatte platz für 4 platten!
 
00_As-bleujour.jpg
01-b1-bleujour.jpg



der erste 75 euro platz für 4platten :)
edit: techcase sollte dies im angebote haben aber haben es aus dem sortiement genommen da es ziemlich schlecht verarbeitet ist und probleme mit hitze hat!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh