Taderaz
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.08.2007
- Beiträge
- 5.257
- Ort
- Basel
- Laptop
- MacBook Air M3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Asrock X670E Steel Legend
- Kühler
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- G.Skill Flare X5 K2 GSK 64GB @ 6000 CL30
- Grafikprozessor
- ASUS TUF RTX 5080
- Display
- Dell Alienware AW3423DWF / LG OLED55CX6
- SSD
- NVMe 6 TB, weitere externe
- Soundkarte
- Audioengine D1 24-BIT DAC
- Gehäuse
- Fractal Torrent White TG Clear auf 4x180mm Lüfter umgebaut
- Netzteil
- Fractal Ion+ 2 860 W
- Keyboard
- US HyperX Alloy Origins mit Pudding Keycaps PBT (Aqua Switches)
- Mouse
- Razer Viper V3 Pro
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64Bit
- Sonstiges
- Reiner Windows Gaming PC mit Virpil Joysticks & Tobii Eye Tracker 5. Fürs Office MacBook Air M3 an Razer TB4 Dockingstation. Unraid DIY NAS.
- Internet
- ▼10GBit ▲10GBit
Hallo Leute,
so langsam aber sicher verabschiedet sich die letzte Röhre im Haushalt (Fehlfunktionen) und daher möchte ich mich im Vorfeld schonmal schlau machen was aktuell gut ist.
Wir suchen einen Ersatz für unseren bisherigen Hitachi 37" HDReady im Wohnzimmer; dieser soll dann den Platz besagter Röhre einnehmen. Fürs Wohnzimmer suchen wir einen schönen neuen Hauptfernseher mit 37" bis max. 40". Sitzabstand dürfte so ca. 3m sein; seitlich auch etwas weniger.
Er sollte geeignet sein und Anschlüsse bringen für:
- PS3 (HDMI)
- HD-DVD Player (HDMI)
- SAT Receiver (SCART)
- Wii (Komponenten Dings)
+ evtl. noch weitere Anschlüsse für PC/Laptop usw...
Es wird viel darauf ferngesehen; meißt noch mit dem alten Receiver (kein HD). Dazu kommen dann relativ oft BD und/oder HD-DVD Filme und auch viel DVD Filme. Gezockt wird auch darauf aber nur mit den genannten Konsolen.
Da die Soundanlage schon ewig in der Planung ist aber nie verwirklicht wurde gehe ich mal davon aus, dass sich dies nicht so bald ändern wird; soll heißen der TV muss einen akzeptablen Sound haben.
FullHD sehe ich als MustHave an; wir haben noch ein Zweitgerät und imho sieht man einen deutlichen Unterschied zu dem HDReady.
Preis sollte so niedrig wie möglich sein aber nicht über 1k Euro gehen. Links wären gern gesehen
Haut rein.
so langsam aber sicher verabschiedet sich die letzte Röhre im Haushalt (Fehlfunktionen) und daher möchte ich mich im Vorfeld schonmal schlau machen was aktuell gut ist.
Wir suchen einen Ersatz für unseren bisherigen Hitachi 37" HDReady im Wohnzimmer; dieser soll dann den Platz besagter Röhre einnehmen. Fürs Wohnzimmer suchen wir einen schönen neuen Hauptfernseher mit 37" bis max. 40". Sitzabstand dürfte so ca. 3m sein; seitlich auch etwas weniger.
Er sollte geeignet sein und Anschlüsse bringen für:
- PS3 (HDMI)
- HD-DVD Player (HDMI)
- SAT Receiver (SCART)
- Wii (Komponenten Dings)
+ evtl. noch weitere Anschlüsse für PC/Laptop usw...
Es wird viel darauf ferngesehen; meißt noch mit dem alten Receiver (kein HD). Dazu kommen dann relativ oft BD und/oder HD-DVD Filme und auch viel DVD Filme. Gezockt wird auch darauf aber nur mit den genannten Konsolen.
Da die Soundanlage schon ewig in der Planung ist aber nie verwirklicht wurde gehe ich mal davon aus, dass sich dies nicht so bald ändern wird; soll heißen der TV muss einen akzeptablen Sound haben.
FullHD sehe ich als MustHave an; wir haben noch ein Zweitgerät und imho sieht man einen deutlichen Unterschied zu dem HDReady.
Preis sollte so niedrig wie möglich sein aber nicht über 1k Euro gehen. Links wären gern gesehen

Haut rein.