Zu empfehlen?

ScissoR

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2006
Beiträge
103
Meine Zusammenstellung:

Radiator: Black Ice Xtreme III (3x120mm) (http://www.aquatuning.de/product_in...-Ice-Xtreme-III--3x120mm-.html?refID=geizhals)
Pumpe: Laing DDC-Pumpe 12V Pro (http://www.hardware-rogge.com/product_info.php?products_id=1831)

AGB: innovatek Tank-O-Matic MICRO externer Ausgleichsbehälter (http://new.trend4pc.de/product_info.php?products_id=307)

Schlauch: innovatek Spezial-Schlauch PVC blau - S8/10 (http://www.pc-cooling.de/product_info.php?products_id=4551&language=de&referrer=geizhals)


Mögliche Komplette Lösung:

Alphacool Xtreme Pro 360 Rev.2 12Volt (http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?ref=6&cPath=30_413&products_id=3790)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kauf dir die Zusammenstellung hier:

30943588we0.jpg

49657553pa2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Schlauchabschneider kannst dir eigentlich sparen, da bei den anschlüsses es nicht auf 100,00% geraden winkel ankommt. wenn du mit schere abschneidest und du nicht der allgeröste grobmotoriker bist bekommst das auch gerade ab.

Willst du nur die CPU kühlen? da is nen 3er Radi zu überdimensioniert aber zukunftssicher falls du mal grakka + mosfets + mb und so weiter aufnehmen willst.
 
Der Aufpreis zu einem Triple ist doch zu vernachlässigen, ausserdem ist damit eine passive Kühlung bei alleinigem Cpu Betrieb möglich. ;)
 
Der PVC Schlauch mit angeblich kleinem Biegeradius laut AT Beschreibung taugt nicht allzu viel, lieber bei dem Innovatek Schlauch bleiben ! Und da die neuen Revisionen der Coolteks scheinbar etwas schwächeln, würde ich derzeit wieder zu einem Black Ice Pro Tripple greifen - es sei denn, die Quali Verschlechterung trifft nur auf den Cooltek Dual zu.

Ein Wasserzusatz könnte bei der Zustammenstellung nicht schaden ;) und evtl. eine Radiblende.
 
Hast Recht.... ich hatte einfach das was ich für Hamburger_Jung zusammengestellt hatte kopiert, der will seinen Radi extern betreiben. ;)
Als Wasserzusatz am besten Water Wetter:

http://www.tm-accessories.de/shop/product_info.php/info/p2_Red-Line-Water-Wetter.html

Das kostet in der Relation am wenigstens schützt zuverlässig vor Korrosion und verringert die Oberfläschenspannung des Wassers, somit entstehen weniger Luftbläschen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte damals mal einige Meter von diesem NoName PVC bestellt und war sehr enttäuscht, allein schon aufgrund der Beschreibung im Shop - sieht nach 08/15 Lebensmittelschlauch aus. Mein Hinweis an AT, die Beschreibung doch etwas abzuändern, blieb ja ohne Wirkung - wie man sieht :( :hmm: Andere User verlassen sich drauf und haben dann nachher die Blamage.
WW ist ok, aber wenn er noch nie eine Wakü besessen hat, kippt er da mitunter schnell zu viel von dem Zeugs rein, da soll er vorzugsweise nen 1 L Fertiggemisch nehmen würde ich sagen, auch wenn´s in der Relation teurer ist.
 
Wenn man die Menge mit einem Schnapsglas mit Eichstrich abmisst, kann man nichts Falsch abmessen, ein Glas (2cl) auf einen Liter destilliertes Wasser. ;)
 
Er wird sich dann ggfls. schon melden, wenn er zu viel rein gekippt hat ;)

Ich habe den besagten Schlauch sogar noch vorrätig, hier mal ein Vergleich zum Inno 10/8er :



 
Ich nehme mal an, daß der untere der Inno ist, richtig?
 
danke für eure Hilfe!
Ihr habt mir echt extremst weitergeholfen =)

Und @ Teuflor: Ich wollte dann auch noch meine Graka mit reinpacken...weil der
Referenz is so fürn Arsch :) der klingt schon auf 50% Geschwindigkeit
wien Staubsauger ;) und jetzt is die auf Maximalwerte übertaktet
und da wird sie leicht *warm* ;) also so um die 65°C manchmal auch mehr.

Und wo sie ja noch den Sommer überstehen soll..muss einfach was
flüssiges in meine Kiste!

Also...wieviele Verbindungsstücke muss ich dann einplanen?
und welcher Radi isn jetzt der beste für die 2 Komponenten die ich
kühlen will?

thX* Jungs! Weiter so!
 
Du brauchst pro Wasserkühler/Radiator 2 Anschlüsse. ;)
 
ja und auch für jeden Kühlkörper...oder ;) ?
 
Sorry wenn ich schon wieder rumnerve :) aber ich
hätte jetzt gerne mal eine Komplette Auflistung
der Komponenten die ich brauche um meine CPU
und meine Graka zu kühlen...damit ich weiß welche da für mein
Preislimit die besten sind...am besten jemand der schon Erfahrung hat :)

*ich bin sooo nervig* sorry jungs =) nur ich bin eben total neu in dem Gebiet,
hab seit Anfang letzter Woche erst angefangen mich dafür näher zu interessieren...
 
Du hast uns noch gar kein Preislimit genannt... <,9
 
Doch ..^^ so um die 250€ +-20€...so das ich eben meine Komponenten richtig
schön kühl bekomm =)
Hinzugefügter Post:
Muss gerade noch etwas anhängen...

ich hab hier mal was lückenhaftes mir herausgesucht!

Mal sehen on es euren Vorstellungen entspricht...

Radiator: Black Ice Pro III
120mm Lüfter: 3x YateLoon D12SL-12
Pumpe: Laing DDC/DDC+ Pro oder Ultra
Ausgleichsbehälter: ?????
CPU Kühler: Nexxxos XP (Bold)
GPU Kühler: Watercool HK GPU Rev2.0
Schlauch: ?????


Bei den "?" muss ich leider noch passen...dort weiß ich nicht weiter
welche dort die besten wären...!
Hinzugefügter Post:
Wie seht ihr dieses Set?
<---Klick--->
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab dir doch oben schon was zusammengestellt, da fehlt nur noch die Blende für den Radi, Korrsionsschutz und der Graka-Kühler. Den müsstest du evtl. später kaufen.
Weglassen kannst du den Trichter. Das Komplettset ist von der Lautstärke und leistung her nicht so gut, wie das von mir gepostete. ;)
 
also AGB kannst einfach hier ausm forum z.B. nen 25ger cape bestellen. schaut gut aus und hat viel fassungsvermögen oder halt nen 15ner.

würde dir jetzt noch zu so nem überbrücker raten damit du die wakü befüllen kannst ohne das der pc läuft.

sowie bestell auf jedenfall 2 winkel mit, man weis nie wann man die brauchen kann!
also pumpe reicht die ddc+ LOCKER aus! da brauchst echt keine ultra

edit: denk eventuell an knickschutzfedern
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm masterkleerschlauch und tüllen....eine proreicht dicke
 
Guuuut...alles kla =) aber was isn fürn Grakakühler zu empfehlen?
Und welcher Shop ist überhaupt zu gebrauchen..wo
ich all das bekomme? Weil ich kein Bock auf so viel Versandkosten hab!
 
Tüllen sind Quatsch, nimm zum Anfang lieber ganz "normale" Verschraubungen,
die sind deutlich sicherer wenn man sich noch nie mit der Materie auseinander gesetzt hat.

Shop würde ich www.aquatuning.de empfehlen, da bekommst du alles was du brauchst und das zu einem guten Preis.

Grakakühler empfehle ich immer wieder den Watercool GPU-X, einfach weil das Teil variabel und perfekt verarbeitet ist.
 
Schau doch mal in den Tread in meiner Sig, da sind noch ne paar Tips. ;)
 
Oje :confused: ...das wird noch ein schwerer Kampf bis ich dann meine WaKü im System habe... jeder meint was anderes =) aber ich werde mich schon durchbeißen =)
Ich danke euch trotzdem für all eure Hilfe! Ihr habt mir schon ein sehr großes
Stück weitergeholfen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh