gogoAustria
Enthusiast
Ich Plane, eine 256GB SSD zu kaufen.
Möchte aber nicht aufwendig mein System aufsetzen.
Daher meine Frage: Ich habe eine 300GB C:\ Partition auf meiner Platte (die andere D:\ mit 670GB).
Die 300GB C:\Partition beinhaltet nur kleine Programme (aber viele davon), und eben das Betriebssystem. (WIN 7)
Die 670GB D:\Partition beinhaltet Videos, Fotos, und große Programme (Spiele, etc.)
Von den 300 der C:\ Partition sind nur etwa 150 GB belegt. Kann ich also die 300GB Partition auf eine 200GB Partition schrumpfen, und die übrigen 100GB zu D:\ dazugeben (sodass dann dort 770 GB sind).
Somit könnte ich ja die 200GB wunderbar auf die SSD Klonen (und daraus meine C:\ Partition machen), und anschließend die Daten auf der Magnetplatte Löschen, und diese leere Partition auch zu den 770GB dazugeben, womit ich dann volle 970GB hätte, und das System auf der SSD. Bei all den Vorgängen möchte ich keine Daten verlieren (auch nicht die auf der D:\).
Die Registry möchte ich auch nie zerschießen, was mir nur gelingt, wenn die SSD mit dem System auch C:\ wird, und der Rest auf D:\unverändert bleibt.
Funktioniert das mit dem "Dazugeben" des Speichers zu anderen Partition so wie ich mir das vorstelle? Oder ist das nicht möglich?
Gibt es Tools die einem dabei helfen?
Am Ende sollte es wie folgt aussehen:
C:\ 256GB - SSD (mit System und den kleinen Programmen, geklont von der alten C:\ Partition der Magnetplatte)
D:\ 970GB - HDD (mit den Spielen, Videos, Fotos, die zuvor auch darauf waren, nur das eben D:\ angewachsen ist)
Möchte aber nicht aufwendig mein System aufsetzen.
Daher meine Frage: Ich habe eine 300GB C:\ Partition auf meiner Platte (die andere D:\ mit 670GB).
Die 300GB C:\Partition beinhaltet nur kleine Programme (aber viele davon), und eben das Betriebssystem. (WIN 7)
Die 670GB D:\Partition beinhaltet Videos, Fotos, und große Programme (Spiele, etc.)
Von den 300 der C:\ Partition sind nur etwa 150 GB belegt. Kann ich also die 300GB Partition auf eine 200GB Partition schrumpfen, und die übrigen 100GB zu D:\ dazugeben (sodass dann dort 770 GB sind).
Somit könnte ich ja die 200GB wunderbar auf die SSD Klonen (und daraus meine C:\ Partition machen), und anschließend die Daten auf der Magnetplatte Löschen, und diese leere Partition auch zu den 770GB dazugeben, womit ich dann volle 970GB hätte, und das System auf der SSD. Bei all den Vorgängen möchte ich keine Daten verlieren (auch nicht die auf der D:\).
Die Registry möchte ich auch nie zerschießen, was mir nur gelingt, wenn die SSD mit dem System auch C:\ wird, und der Rest auf D:\unverändert bleibt.
Funktioniert das mit dem "Dazugeben" des Speichers zu anderen Partition so wie ich mir das vorstelle? Oder ist das nicht möglich?
Gibt es Tools die einem dabei helfen?
Am Ende sollte es wie folgt aussehen:
C:\ 256GB - SSD (mit System und den kleinen Programmen, geklont von der alten C:\ Partition der Magnetplatte)
D:\ 970GB - HDD (mit den Spielen, Videos, Fotos, die zuvor auch darauf waren, nur das eben D:\ angewachsen ist)