Zu welchem dieser 13" Acer Notebooks würdet ihr greifen?

SteveO

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2004
Beiträge
8.750
Ort
Ilmcity
Hi
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Notebook. Da es leider kein einziges 11,6" Netbook mit einer halbwegs vernünftigen CPU gibt muss ich zu einem 13,3"er greifen.
Da eine sehr lange Akkulaufzeit wichtig ist (>6 Stunden) sind diese 3 Modelle in die nähere Auswahl gerückt:
http://gh.de/?cmp=621853&cmp=663615&cmp=624124&cmp=601392
Angenommen sie würden alle gleich viel kosten, welches würdt ihr empfehlen? Und warum?
Ste
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
keines, sondern ein Vostro 3350
 
Oh, das sind natürlich Argumente die ich erstmal verarbeiten muss.
Ich glaube mit dieser ausführlichen Begründung wirst du mich überzeugen...
Aber mit guten Argumenten hast du es ja eh nicht so, wenn ich mir mal deine Sig anschau :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst ja selber vergleichen wenn du deine Kriterien nur vage preisgeben magst.

Kriterien sind doch angegeben!
Es muss Acer drauf stehen und eines der oben genannten sein.
Budget ist irrellevant, da ich alle der genannten annähernd zum gleichen Preis bekomm.
Und bitte jetzt nur noch Antworten von Usern die auch schonmal eines der genannten Notebooks in der Hand hatten und berichten können was gut war bzw. gestört hat.
 
Das ist schwer wenn man nicht weis was du damit vor hast würde eins der 2 rechten nehmen wenn es umbedigt Acer sein muss.
 
Acer Aspire TimelineX 3820TG-484G75nks
6h nie im leben.

Ohne genaues Anwendungsgebiet schwer zusagen welches du nehmen solltest.

Wenn nur surfen + office dann Acer Aspire 3750-2314G50MNkk .
 
Es soll als Desktop Ersatz dienen und in der Uni seine Dienste tun.
Eigentlich wollte ich ein 11,6" Netbook, da aber auch einige CAD Arbeiten anstehen muss es etwas leistungsstärkeres sein.
DVD Laufwerk ist kein Entscheidungskriterium.
Fehlerfrei funktionierendes Bluetooth ist wichtig für die Anbindung an die Lautsprecher daheim und HDMI für den Fernseher.
Spieleleistung ist vollkommen unwichtig.
Primäör gehts mir eigentlich darum, irgendwelche Probleme zu erfahren, die diese Modelle typischerweise haben. (Das 3830TG mit i5-2 CPU soll ja Taktprobleme bei Vollast haben, das mit i3-2 CPU auch?)

Acer Aspire TimelineX 3820TG-484G75nks
6h nie im leben.
Erfahrung oder Vermutung?
Das 3750 scheint die 6 Stunden ja auch nicht zu schaffen laut diverser Erfahrungsbericht. Fällt damit wohl auch weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso versteift man sich bei der Auswahl denn auf Acer? Von Medion abgesehen wären die der letzte Hersteller, von dem ich mir was holen würde :stupid:

Denke mal mit dem Vostro würdest du einen guten Fang machen. Verarbeitet dürfte es ganz gut sein, hatte damals eins der ersten Stunde (Vostro 1500) und das läuft heute noch. Trotz anfälliger 8600m GPU...wenn es in deine Anforderungen passt, dann würde ich es vorziehen.
 
Ich würde das linke nehmen! Sandybridge i3, DVD Laufwerk, USB 3.0....von der Ausstattung noch mit am besten. Die First-Gen i Prozessoren würden rausfallen, gerade das rechte mit der dezidierten Grafik, da ja lange Laufzeiten gewünscht sind...da bleiben dann ja nur noch zwei!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das linke nehmen! Sandybridge i3, DVD Laufwerk, USB 3.0....von der Ausstattung noch mit am besten. Die First-Gen i Prozessoren würden rausfallen, gerade das rechte mit der dezidierten Grafik, da ja lange Laufzeiten gewünscht sind...da bleiben dann ja nur noch zwei!

Die dedizierte 6550M kann man abschalten und zur integrierten Intel HD Graphics greifen, die im i5 sitzt.
 
Nicht das Aspire. Die Travelmates und TimelineX-Geräte gehören zur Business-Serie, die deutlich haltbarer & besser verarbeitet ist als das Aspire-Geräte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind doch jetzt schonmal ein paar Aussagen, Danke!
Würde man den Unterschied zwischen einem i3-2310 und einem i5-480 beim normalen surfen,etc. merken? Eher nicht, oder?
Und bei AutoCAD? Wenn da kein oder nur ein geringer Unterschied ist würde ich wohl zum aktuellsten der drei tendieren (3830TG).
 
Wenn Acer dann ein Travelmate TimelineX, zb. TravelMate TimelineX 8372 oder 8473 ... zwar etwas schlechter Ausgestattet, dafür bedeutend bessere Verarbeitung als die Aspire, zu dem mattes Display.

Von Medion abgesehen wären die der letzte Hersteller, von dem ich mir was holen würde :stupid:
Schon mal ein Acer, speziell ein Travelmate gehabt? Oder woher kommt die Abneigung? Ich kann mich nicht beschweren, mein Travelmate steht meinen Thinkpad in nichts nach. Immer diese haltlosen Vorurteile ...
 
Zuletzt bearbeitet:
die Travelmates sind sicher nicht schlecht und bieten echt viel für ihr Geld. Aber mit einem TP würde ich sie trotzdem nicht vergleichen, da liegt doch noch mal was zwischen, z.B. ein Touchpoint etc, und natürlich ein paar Hundert €.

Nichtsdestotrotz ist ein Travelmate sicher ein gutes Notebook für viele, nicht jeder braucht ein TP.
 
Schon mal ein Acer, speziell ein Travelmate gehabt? Oder woher kommt die Abneigung? Ich kann mich nicht beschweren, mein Travelmate steht meinen Thinkpad in nichts nach. Immer diese haltlosen Vorurteile ...

:fresse: Na klar, ein Acer ist mit einem Thinkpad vergleichen.

Er sucht einen 13 Zöller. Da gehe ich davon aus, dass er mit seinem Notebook mobil unterwegs sein will...kaufe ich mir da einen Plastikbomber der billigsten Sorte, wenn ich lang dran Freude haben will? Eher nicht!
Aktuell habe ich ein Vaio Z aus dem vorigen Jahr, einige meiner Kommilitonen haben Thinkpads (T- und X-Serie), ein paar weitere haben Unibody Macbook Pros.
Das sind Geräte, die ich mobil nutzen würde. Alles andere fällt nach nem halben Jahr auseinander, hat einen unbrauchbaren Bildschirm für draußen (glossy oder so hell wie eine Kerze am Mittag) und taugt einfach nicht zum drauf arbeiten und schreiben (Stichwort: Tastatur).

Edith sagt: Falls du Student bist, würde ich dir zu folgendem Modell raten: Klick! Verarbeitungsqualität und Stabilität sind einfach eine komplett andere Liga!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und bei AutoCAD? Wenn da kein oder nur ein geringer Unterschied ist würde ich wohl zum aktuellsten der drei tendieren (3830TG).

Du wirst AutoCAD oder andere CAD-Software vielleicht zwei oder drei Mal auf dem HD-Bildschirm verwenden, dann nie wieder ... ist mit der Auflösung einfach unsinnig, musste die Erfahrung zu meinen Anfangszeiten im CAD Bereich leider auch machen. ^^

Unter HD+ oder eher FullHD geht da überhaupt nix.
 
Ja, das Notebook wird entweder in der Uni oder daheim genutzt.
Ich hatte letztes Jahr ein Acer Timeline 1825PTZ und war sehr zufrieden mit der Qualität (bis auf die komischen Tasten). Seit April hab ich ein Lenovo U160 mit i5 CPU und das ist wirklich mit Abstand das schlechteste Netbook/Notebook das ich bis jetzt in der Hand hatte (ok, Das Fujitsu Siemens meiner Schwester war noch schlechter :d ).
Aufgrund der guten Erfahrungen mit dem 1825PTZ wollte ich auf jeden Fall wieder zu Acer greifen.

EDIT: Natürlich verwende ich AutoCAD nur daheim wenn der 24 Zoller dran hängt :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch auf die Gefahr hin, dass dir das schon öfter gesagt wurde und/oder dir das egal ist: Acer hat nicht ohne Grund den Ruf, billige Bling-Bling-Ware auf den Markt zu werfen, die nach nicht allzu langer Zeit den Geist aufgibt. Insofern hol dir mindestens ne erweiterte 3 Jahre Garantie dazu.
 
Da ich solche Hardware seltenst länger als 1 Jahr behalte lohnt sich eine solche Garantie für mich nicht. Ich bin mir relativ sicher, dass ich vor Ablauf der 2 Jahre Garantie das Notebook schon wieder verkauft habe. Deshalb lohnt sich auch ein hochpreisigeres Thinkpad oder Dell Vostro nicht.
 
acer timelinex 3820tg würde ich dir empfehlen. und die aussage wie :
Acer Aspire TimelineX 3820TG-484G75nks
6h nie im leben.
weisste, wenn man keine ahnung hat dann einfach ..... danke! ich kam mit surfen, youtube und internet auf etwas mehr als 7 std. die kühlung ist erste klasse so das du auch ein wenig overclocken kannst ohne groß rücksicht nehmen zu müssen.

bei mir im institut laufen viele mit dem modell rum weil es von der preis/leistung einfach zu den besten gehört. solltest du ein vergleichbares gerät suchen dann würde ich dir auch den vostro 3350 empfehlen da dieser usb3.0 und eSATA hat. von der leistung her ist dieser aber minimal schlechter!

Auch auf die Gefahr hin, dass dir das schon öfter gesagt wurde und/oder dir das egal ist: Acer hat nicht ohne Grund den Ruf, billige Bling-Bling-Ware auf den Markt zu werfen, die nach nicht allzu langer Zeit den Geist aufgibt. Insofern hol dir mindestens ne erweiterte 3 Jahre Garantie dazu.
wenn man damit fussball spielen möchte dann geht es auch kaputt ... sorry aber die neuen serien von acer kannst du nicht mehr mit den alten geräten vergleichen.

@TE
entscheiden muss du dich am schluss jedoch selber...
 
Zuletzt bearbeitet:
:fresse: Na klar, ein Acer ist mit einem Thinkpad vergleichen.

Er sucht einen 13 Zöller. Da gehe ich davon aus, dass er mit seinem Notebook mobil unterwegs sein will...kaufe ich mir da einen Plastikbomber der billigsten Sorte, wenn ich lang dran Freude haben will? Eher nicht!
Dein Kommentar sagt einem nur wieder, das du Null informiert bist und einfach nur etwas daher redest ohne dir mal selber ein Bild davon zu machen. Ich habe wie gesagt ein Travelmate TimelineX und ein Thinkpad hier stehen und kann denke ich daher sehr wohl vergleichen und das Travelmate hat genauso viel Plastik wie ein Thinkpad. Also so viel zum Thema Billig-Plastikbomber. Okay, bei Acer gibts für Aufpreis keine Tastatur Beleuchtung oder Spritzwasserschutz. Es ist nur Falsch immer von den Extensa/Apsire auf die Travelmates zu schließen. Genauso kann ich sagen die Lenovo SL sind billige reine Plastikbomber, oh, da sind ja jetzt alle Geräte von denen so schlecht verarbeitet. So nun kannst du weiter rum Trollen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, hier werden mal wieder Vorurteile rumposaunt. Von Leuten, die vlt. nicht mal ein Notebook, geschweige denn ein Sub besitzen.

Ich bin mit meinem Aspire Timeline super zufrieden. Da wackelt und knarzt auch nichts. Sehr leicht und Laufzeiten von über 7 Stunden inkl. WLAN sind möglich. Die stärkeren Nachfolger kommen aber auch auf eine beachtliche Laufzeit.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh