Zu wenig durchfluss?

Scream88

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2010
Beiträge
1.388
Ort
Tönisvorst
Guten Abend.

Hier ein paar specs zu mein altes System.
1x 480x30mm Radiator
1x 360x30mm Radiator
2x 240x30mm Radiator
Heatkiller 4 2080ti Kühler
Heatkiller 4 Pro CPU Kühler
Aquacomputer Highflow Durchflusssensor
Pumpe ist eine Alphacool Laing DDC310

Mit dieses Setup hatte ich immer einen Durchfluss von ca 100-110l
Wenn die Pumpe auf 100% lief. Habe die aber soweit gedrosselt das sie auf 40-50l lief.

Heute habe ich zwei Radiatoren ausgebaut und einen Mora3 420 eingebaut.
Ausgebaut habe ich den 360mm und einen 240mm Radiator.
Der Mora steht aber 11 Meter vom PC entfernt. Also 22 Meter Schlauch 13/10


Zwischen Mora und PC habe ich diese Schnellverschlüsse

Den Mora und Schlauch habe ich gestern schon vorher befüllt.
Das System habe ich heute vollständig entlüftet.

Leider komme ich aber nicht mehr über die 40-48l (was wahrscheinlich völlig Ok ist)
Kann es sein das die Pumpe einfach nicht mehr schafft?
Die Pumpe läuft schon auf 100%
Die Temperaturen sind alle völlig in Ordnung.

Kühlflüssigkeit habe ich diese hier Der 5l Kanister ist fast leer, vielleicht 500ml übrig.

Lohnt es sich vielleicht eine zweite Pumpe zu Installieren, in der nähe vom Mora?
oder Lieber eine Starke?

Würde mich über ein paar Tips freuen.

mfg Tom
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Durchaus möglich, die DDC310 ist ja eine nochmal gedrosselte Variante der normalen 1T. Die Schnelltrenner bremsen recht stark, der MoRa natürlich auch etwas.
 
Mit ner Laing 3.25 hast du sicher mind. 60 Liter mehr auf der Uhr, aber bei den Temps wird sich dadurch nicht viel verändern....
 
Vor allem wirds mit der 3.25 ohne vernünftige Dämmung/Entkopplung auch wieder lauter, und gedrosselt auf gleiche Drehzahl ist sie auch nicht leiser als die 310. Prinzipiell profitieren Grafikkartenkühler zwar vom Durchfluss, aber das steht in keinem Verhältnis zum Aufwand. Du bekommst von 50 auf 200l vielleicht 5°C, wenn die Karte ordentlich säuft, und der Aufwand an Pumpen (ja, plural!) ist es eigentlich nicht wert, solange man nicht ans absolute Limit will.
 
Was mich jetzt stört ist natürlich das die Pumpe relativ laut ist, da sie auf 100% läuft.

Lohnt es sich eine andere Pumpe zu verwenden?
Oder eine Zweite Laing in der nähe vom Mora zu installieren?
 
Nein, lohnt sich beides nicht
 
Deine DDC310 ist laut? Sollte sie eigentlich nichts, ich höre von meinen noch ungedrosselten 3.25ern jedenfalls nicht allzu viel. Welchen Deckel verwendest du bzw. wie ist die Pumpe entkoppelt?
 
Sagen wir mal so, die Pumpe ist jetzt das lauteste am PC.
Wirklich laut ist die immer noch nicht.
Aber so laut das es mich stört.

Deckel ist ein Icemen.
Den hat bundymania mir damals verkauft.

Deckel

Und Am Gehäuse ist die Pumpe hier mit verschraubt.
 
Gehäuse = Resonanzträger/verstärker
Versuch mal das Set von AC mit der weicheren Gummimischung !

 
Guten Morgen,

ich Idiot habe immer gedacht das ich irgend wann mal einen gekauft habe...
Wird heute noch bestellt.

Andere Frage zum Tygon Norprene.
Sind da auch Weichmacher enthalten die sich im Kühler absetzten?
Sonst würde ich extra noch ein 5l Kanister nach bestellen,

mfg Tom
 
Nein der Norprene enthält keine Weichmacher.
 
Kurzes Update von mir.
Shoggy gerade eingebaut.
Höre von der Pumpe nichts mehr, das auf 100% Leistung.
 
Mir viel heute noch was ein.

Wo ich meine Schläuche neu verlegt habe, habe ich auch die Flussrichtung der Pumpe verändert.
So das meine CPU und GPU Kühler jetzt genau falsch herum angeschlossen sind.
Also das Wasser geht jetzt in Out rein und In raus. an der GPU und CPU.
Das würde auch meine 50°C GPU Temperatur erklären.

Wollte aber noch was an den Schläuchen ändern, dafür brauche ich aber noch ein paar 16/10 90° Winkel die hoffentlich bald kommen.

Meine Frage ist jetzt, kann ich das bedenkenlos so laufen lassen? Mit der höheren Temperatur kann ich mit leben momentan.
Würde den Kreislauf ungern zwei mal öffnen.

mfg Tom
 
Also zumindest beim CPU Kühler verschenkst du damit durchaus Kühlleistung, beim GPU Block kommt es auf das Design an. Bei meinen EK Blöcken ist es vernachlässigbar.
 
Was zeigt den dein Durchflussmesser ?
 
Der Durchfluss liegt bei ca 50l.

Werde es nächstes Wochenende auf jeden Fall ändern.
Mir ging es ehr darum ob ich mir an den Kühlern oder so irgendwas kaputt machen kann damit.

CPU und GPU Kühler sind beides Watercool Heatkiller 4.
 
Kaputt machst du damit nichts, aber ist eben für die Kühlleistung suboptimal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh