[Kaufberatung] Zukunftssichere WLAN-Karte für HTPC

ApoY2k

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2011
Beiträge
148
Ich möchte für meinen HTPC eine WLAN-Karte besorgen. Momentan ist er über LAN angeschlossen, allerdings hab ich das Kabel durch eine Wand ziehen müssen und es hat immer wieder nervige Aussetzer, weil ich wahrscheinlich einfach zu blöd zum crimpen bin. Daher würde ich gerne auf WLAN umsteigen. Mit dem n-Standard ist der Durchsatz selbst für die meisten 1080er Filme ja mehr aus ausreichend.

Aktuell habe ich eine FritzBox, die auf 2.4GHz sendet - allerdings habe ich im Keller auch noch einen Router stehen (der eingesetzt wird, sobald wir Kabelinternet bekommen, da gibts ja meistens nur ein Modem mit bei), welcher DualBand beherrscht - hier würde ich also gerne auch gleich den HTPC dafür einrichten, damit ich später nicht eine neue Karte kaufen muss.

Allerdings kann ich seltsamerweise sehr wenig brauchbares Material finden, was DualBand-Karten angeht. Der Schotte liefert mir z.B. nur zwei Ergebnisse, die ich verwenden könnte:

LINKSYS Wireless-N PCI Adapter with Dual-Band WMP600N-EU - Daten- und Preisvergleich - HardwareSchotte.de
DELOCK WLAN PCIe 450 Mbps dualband (95946) - Daten- und Preisvergleich - HardwareSchotte.de

Ist DualBand wirklich so selten im PC-Bereich? Oder suche ich einfach falsch? Welche könntet ihr empfehlen?

PS: Mainboard des HTPC ist ein GA-H77M-D3H
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zukunftssicher ist bei WLAN so eine Sache... Aktuell ist der AC Standard im Kommen (Gigabit WLAN), aber der ist eben noch nicht fertig. Viele Geräte dafür gibt es schon, teilweise total überzogenes Marketing, die Geschwindigkeiten sind jetzt nicht sooo überragend.

Mein Tipp: Kauf dir anständige 300Mbit Hardware, damit kriegst du einen durchaus zukunftssicheren Durchsatz hin (netto ca 15MB/s und mehr, also etwa 120Mbit).

Falls du das nicht möchtest, hier die bisher einzige "brauchbare Karte", die ich für AC gefunden habe, dein Router muss es aber auch unterstützen:
Netgear A6200, 900Mbps (MIMO) Dual Band, USB 2.0 (A6200-100PES) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich


Meine Empfehlung für günstige High Performance: 2 x Asus RT-N56U (2 Router als Bridge konfigurieren, hab ich selbst, geht sehr sehr gut => bis 24MB/s, also 192Mbit netto)
Möglichkeiten als Karte:

1.) TP-Link TL-WDN4800, 450Mbps (MIMO) Dual Band, PCIe x1 Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
2.) ASUS USB-N53, 300Mbps (MIMO) Dual Band, USB 2.0 Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
3.) Intel WiFi Link 6230, 300Mbps (MIMO) Dual Band, PCIe Half Mini Card (62230AN HMW) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich und
http://www.amazon.de/PCI-E-Adapter-Mini-PCIe-PCI-Express-WLAN-Karte-Antennen/dp/B004LB714M/
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nicht mal ne andere Preissuchmaschine auswählen?
Bei Geizhals.de gibt es 7 interne und 33 externe (USB) Adapter; jetzt mal nur aud Dual sortiert und nicht auch noch MiMo. Dann wären wir bei 4 und 26.

Intern ist nicht mehr zeitgemäß. Hätte auch lieber einen internen gehabt, war es dann aber leid immer um einen nutzbaren slot auf dem mainboard zu kämpfen.

Den Asus (sandreas #2) habe ich im Einsatz. Für €25 kannste da nix falsch machen.
 
Intern ist nicht mehr zeitgemäß.
Sehe ich für PCIe Karten, die einen Slot belegen ähnlich, aber wenn man einen Mini PCIe Port hat (z.B. auf dem Intel DQ77KB Board), ist intern durchaus empfehlenswert. Die Intel Karten sind wirklich sehr sehr gut, finde es nur schade, dass ich bisher nirgends brauchbare interne Antennen gefunden habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würds halt gerne intern haben, damit ich da nicht irgendwas rumliegen habe, das mag ich immer nicht... Gegen die Antennnen außen hab ich nix, die sind ja keinem im Weg.
Außerdem hab ich da eh nichts anderes verbaut, für was ich die Slots brauchen könnte...
 
Ich möchte für meinen HTPC eine WLAN-Karte besorgen. Momentan ist er über LAN angeschlossen, allerdings hab ich das Kabel durch eine Wand ziehen müssen und es hat immer wieder nervige Aussetzer, weil ich wahrscheinlich einfach zu blöd zum crimpen bin. Daher würde ich gerne auf WLAN umsteigen. Mit dem n-Standard ist der Durchsatz selbst für die meisten 1080er Filme ja mehr aus ausreichend.
Je nach Bitrate des Filmes und Qualität des WLAN bei dir zuhause wirst du damit keinen Spaß haben. 720p wird wahrscheinlich in jeder verfügbaren Bitrate gehen außer dein WLAN ist wirklich unterirdisch.
Aber bei 1080p, also FULLHD, Inhalten mit hoher Bitrate habe sehr viele Leute Probleme einen ruckel und nachlade freien Filmgenuss zu bewerkstelligen.

Klar reicht die theoretische WLAN Geschwindigkeit aus, aber leider ist bei vielen Leuten in der Praxis davon nicht viel übrig. Das liegt zum einen an schlechter Hardware, aber auch an lokalen Störungen die man teilweise selbst nicht unterbinden kann.

Daher rate ich jedem der 1080p Genuss auch mit hohen Bitraten haben will von WLAN ab. Vor allem wenn wie in deinem Fall eh schon ein Kabel liegt. Lass lieber das Kabel von einem Kumpel oder wenn es sein muss einem Handwerker gescheit anschließen ...

Auf wie viel MB/s kommst du denn derzeit mit dem LanKabel beim kopieren von Dateien von Quelle auf HTPC ?
 
Ich würds halt gerne intern haben, damit ich da nicht irgendwas rumliegen habe, das mag ich immer nicht... Gegen die Antennnen außen hab ich nix, die sind ja keinem im Weg.
Außerdem hab ich da eh nichts anderes verbaut, für was ich die Slots brauchen könnte...
Hast du meinen Post oben gelesen? Da sind Empfehlungen auch für interne Adapter.

Daher rate ich jedem der 1080p Genuss auch mit hohen Bitraten haben will von WLAN ab.
Das ist aus meiner Sicht nur dann vertretbar, wenn man jemanden vor sich hat, der wenig Know How hat. WLAN ist zwar keine Raketenwissenschaft, erfordert aber trotzdem etwas Spezialwissen. Die von dir erwähnten lokalen Störungen, die nicht unterbunden werden können, sind eher selten und können vorher relativ gut abgeschätzt werden. 20m Entfernung mit 3 Stahlbeton-Wänden dazwischen werden für 1080p schwierig, während in den meisten Fällen WLAN für 1080p durchaus praktikabel ist.

Vor allem wenn wie in deinem Fall eh schon ein Kabel liegt. Lass lieber das Kabel von einem Kumpel oder wenn es sein muss einem Handwerker gescheit anschließen ...
Das stimmt allerdings. Kommt dich billiger und besser.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh