[Kaufberatung] "zukunftssicheres" Office System für die nächsten x Jahre --bitte absegnen--

BastiM

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2006
Beiträge
1.274
Ort
Tetenhusen
Hallo.

Ein Bekannter möchte Ersatz für sein locker 8 Jahre altes Office-System. Genutzt werden soll es zum arbeiten, surfen, ab und zu ein älteres Spiel (zB Flugsimulator). Er hat einen 19'' LCD-Monitor mit 1280x1024.

Es wird alles benötigt außer einem Gehäuse.

So sieht mein Vorschlag aus.

HDD: Western Digital Caviar Green 2000GB, SATA 6Gb/s (WD20EARX) ab 99,50
SSD: Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) ab 144,60
CPU: Intel Core i3-2125, 2x 3.30GHz, boxed (BX80623I32125) ab 122,43
RAM: G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT ) ab 32,26
Board: ASRock H61M/U3S3, H61 (dual PC3-10667U DDR3) ab 53,53
DVD: LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk ab 16,05
CPU-Kühler: Scythe Katana 3 Intel (Sockel 478/775/1155/1156/1366) (SCKTN-3000I ) ab 16,89
NT: Seasonic S12II-380Bronze 380W ATX 2.2 ab 50,25
OS: Microsoft: Windows 7 Professional 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (PC) (FQC-00769) ab 69,90

Gesamt: ca. 605€

Was haltet ihr davon?

Auf eine extra Grafikkarte habe ich bewusst verzichtet, da ich denke dass die HD Graphics 3000 vom i3 ausreicht für ihn. Notfalls lässt sich hier ja was a la hd4850 (hätte ich noch da) nachrüsten.

Kann ich es so bestellen oder seht ihr noch Handlungsbedarf / Verbesserungspotential?

Warum ist das Win 7 so günstig? Unterscheidet sich diese Version von den anderen für rund 100€ durch mehr als nur OEM vs. SB?

Bin für Ratschläge, Änderungsvorschläge offen.

Dann lasst mal hören.

Gruß

BastiM
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei den Verlinkungen hat irgendwas nicht geklappt.. ;)


Wenn die SSD nur fürs OS und ein paar Programme sein soll, würde auch die 64GB Version reichen.
SATA 6Gb/s macht bei normalen Platten eigentlich keinen Sinn, aber da die Platte momentan am günstigsten ist, warum nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um die volle geschwindigkeit der SSD nutzen zu können brauchst du ein Board mit Sata 6Gb/s.
Das von dir ausgewählte Board hat zwar zwei von denen diese Stammen aber nicht vom Chipsatz sondern von einem kleinen extra Controller. Damit erreichst du nicht die maximaler Geschwindigkeit der SSD.
Deswegen würde ich dir eine Board mit H67 Chipsatz empfehlen. Ich selbst habe mich für das ASRock H67M-GE/HT
 
SATA II bzw nicht natives SATA III macht der ssd im Alltag nix groß, nur in Benches usw... Der arbeitsflow ist trotzdem fixer als jede normale HDD

Gesendet mit HTC DHD
 
hmmm... den i3, nur wegen der stärkeren Grafik... ich weiß nicht...
würde eher auf einen Pentium G620 oder einen G840 setzen evtl. reicht es ja auch für das Spiel, wenn es denn schon so alt ist... zur Not kann man dann immer noch die Radeon verbauen, für das gesparte Geld kann man einen Haufen Strom kaufen :)

oder man setzt alternativ auf AMD Llano, hätte man auf jeden Fall genug Reserven i.S. Grafik und Rohleistung ist ja nicht so extrem wichtig wie bei einem reinen Gaming System:

Als CPU den AMD A6-3500 und als Mainboard das ASRock A75M-HVS

---------- Post added at 19:40 ---------- Previous post was at 19:36 ----------

Um die volle geschwindigkeit der SSD nutzen zu können brauchst du ein Board mit Sata 6Gb/s.
Das von dir ausgewählte Board hat zwar zwei von denen diese Stammen aber nicht vom Chipsatz sondern von einem kleinen extra Controller. Damit erreichst du nicht die maximaler Geschwindigkeit der SSD.
Deswegen würde ich dir eine Board mit H67 Chipsatz empfehlen. Ich selbst habe mich für das ASRock H67M-GE/HT

ich glaub 300MB/s sollten mehr als dicke reichen, oder waren es sogar 400MB/s... das ist kein Argument für ein 20€ teureres Board bei einem Office Rechner!
 
Hallo.

@ bimini: Danke für den Tip, das wusste ich nicht.

@ PcFalke: ein i3 3120 ist bei Geizhals nicht gelistet, google liefert nur wenige Infos über den Prozessor. Ist er überhaupt schon zu kaufen? Und er soll wohl für Embedded Systeme entwickelt wurden sein. Was meinst du, sind die Vorteile gegenüber dem i3 2125, von der niedrigeren TDP mal abgesehen? Beim Netzteil lass ich mich gern überzeugen, aber bin mit Seasonic immer sehr gut gefahren.

Die SSD wurde so groß gewählt, weil ein Multiboot aus Win7 und Ubuntu drauf soll.

Kann jemand was zur Win 7 Version sagen, warum die so preiswert ist?

Gruß und schönen Abend

BastiM
 
OEM sind immer günstiger... Kannst nehmen hast halt kein Support usw. Ansonsten ganz normales Windows...

Gesendet mit HTC DHD
 
2120 natürlich - Officeprogs und INet ist es Wurscht, welche GraKa werkelt, weil jede dafür ausreichend Power hat.
 
würde ein stromsparenderes mainboard nehmen, das gleiche hab ich nämlich auch.
 
2120 natürlich - Officeprogs und INet ist es Wurscht, welche GraKa werkelt, weil jede dafür ausreichend Power hat.

Hatte auch erst überlegt den 2120 zu nehmen aber die HD3000 der 2125 wäre vielleicht besser in der Lage das ein oder andere Spiel zu managen.


@ bawde: Welches Board würdest du denn empfehlen?

Gruß

BastiM
 
Wenn du auch zocken möchtest, dann kaufe dir besser eine gebr. GraKa für ~ 20 (-->) €
 
Hallo.

Meine angepasste Konfig sieht nun so aus:

HDD: Western Digital Caviar Green 2000GB, SATA 6Gb/s (WD20EARX) ab 99,50
SSD: Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) ab 144,60
CPU: Intel Core i3-2125, 2x 3.30GHz, boxed (BX80623I32125) ab 122,43
RAM: G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT ) ab 32,26
DVD: LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk ab 16,05
CPU-Kühler: Scythe Katana 3 Intel (Sockel 478/775/1155/1156/1366) (SCKTN-3000I ) ab 16,89
NT: Cougar A300 ATX 2.3 ab 50,25
OS: Microsoft: Windows 7 Professional 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (PC) (FQC-00769) ab 69,90


Als Prozessor wurde mir nun mehrfach der i3 2120 empfohlen und eventuell eine extra GPU, aber ich bleibe, denke ich, beim i3 2125 und ohne GPU, da beide Prozessoren im Verbrauch gleich sind und eine GPU nur mehr Strom verbrauchen würde. Hoffe, dass der Unterschied der iGPU von HD2000 auf HD3000 die Entscheidung bestätigen wird.

Eine Frage hätte ich aber noch. Bin mir nun beim Mainboard unsicher.

Soll ich lieber das ASRock H61M/U3S3, H61 (dual PC3-10667U DDR3) mit H61 Chipsatz oder doch lieber das ASRock H67M, H67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) wegen des besseren H67 Chipsatz (SATA 6Gb/s) nehmen. Der Preisunterschied beträgt nur 10€, da wird man stutzig.

Please help!

Gruß

BastiM
 
Zuletzt bearbeitet:
alternativ zum intel system ein amd-system mit einer besseren grafik als die von intel(HD3000)

Preis: 549.-€ inclusive versand

1 x AMD A-Series A8-3850, 4x 2.90GHz, boxed (AD3850WNGXBOX) bei Mindfactory 110,38 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Western Digital Caviar Green 2000GB, SATA 6Gb/s (WD20EARX) bei Mindfactory 105,93 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Corsair Force Series GT 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CSSD-F120GBGT-BK) bei Mindfactory 142,50 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Corsair ValueSelect DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (CMV8GX3M2A1333C9) bei Mindfactory 34,36 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A300 300W ATX 2.3 bei Mindfactory 33,03 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x LiteOn iHAS124 schwarz, SATA, bulk (-19) bei Mix-Computer 16,-- +7,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x ASRock A75 Pro4, A75 (dual PC3-14900U DDR3) bei Mix-Computer 69,39 +7,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x Scythe Katana 3 (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (SCKTN-3000) bei Mix-Computer 23,01 +7,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)

+

Windows 7 Professional 64Bit Version inkl. SP1 | eBay

zusammen 610,-€

MfG
 
Ich glaube ein 4-Kern Prozessor ist ein wenig überdimensioniert für mein Anforderungsprofil. Und 100W TDP sind mir auch zu viel.
 
Gerade mit Win7 können 2 Kerne schon einen Unterschied machen !! Auch wenn jeder Kern für sich langsamer ist als die beiden vom i3. Weiterhin kannst Du Dir dann wirklich eine dedizierte Graka sparen.

Ach ja: TDP ist nicht gleich Stromverbrauch !!! :wink:

Also ich persönlich würde die AMD Lösung favorisieren !!
 
Gerade in Bezug auf den "älteren Flugsimulator". Kannst du das vielleicht präzisieren? Nur weil die Texturen nicht so schön sind wie heute, heisst es nicht, das die Teile keine Leistung brauchen. Gerade wenn man viele Mods oder Addons installiert, da ist vom ursprünglich schlanken Programm nichts mehr übrig. ^^
 
Hallo.

Noch habe ich mich gar nicht entschieden. Ich bereitet mir Kopfschmerzen.

Ein AMD-System scheidet definitiv aus, nicht aus Affinitätsgründen, sondern weil ein sparsames, zukunftssicheres und leises System (Rechner soll im Schlafzimmer stehen) gesucht ist und es nicht auf jeden Euro ankommt. Würde es eher auf dem Preis ankommen, hätte ich völlig anderes zusammengestellt und sicher auf z.B. AMD A4-3400 gesetzt.

Der ältere Flugsimulator ist Microsoft Flight Simulator X. Wenn man sich die Anforderung anschaut, kann ich den fast auf meinem Handy spielen. Der Bekannte, für den Rechner ist, ist Kampfflugzeugpilot von Beruf und braucht sicher kein völlig realistisches und grafisch ausgefeiltes Flugerlebnis am Rechner. Er zeigt eher seinem kleinen Sohn am Rechner mal ab und zu wie man eine Boing landet. :o)

Es wird auf einem 19'' Office-Monitor von Iiyama gespielt (vorrangig gearbeitet) und es ist in näherer Zukunft KEIN größerer Monitor geplant. Denke, die HD3000 wird nicht ansatzweise überfordert werden können.

Eine Grafikkarte ist momentan sicher unnötig, ebenso ein Quadcore mit 100W TDP. Dass das nicht zwangläufig den Stromverbrauch erhöht, ist mir klar, doch kann ich mit dieser Argumentation auch einen i5 2500k verbauen. Ob in 3 Jahren eine GPU nachgerüstet wird oder nicht, sei mal dahingestellt.

Meine Frage nach der Wahl des Boardes wurde leider noch nicht beantwortet.

Hat da jemand noch eine Meinung zu? Bin eigentlich drauf und dran das H67 zu nehmen und gut. Sonst ist die nächste Prozessorgeneration auf dem Markt und ich überlege immer noch, welches Board es wird.

Noch eine Frage: Gibt es die Arctic Cooling MX-3 auch in größeren Spritzen als 4g? Meine geht zur Neige und deshalb suche ich neue. Doch 4g reichen nicht lange und ich finde nur so kleine Dinger.

Gruß

BastiM
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe für´nen Bekannten just ein H67m verbaut - allerdings die GE Version wg. 4 Ram Slots. Bin hoch zufrieden mit dem Board. Beim H61 sind USB3.0&Sata3 ja über´nen extra Chip angebunden. Evtl. nicht so performant und stromsparend.
Habe allerdings auch gerade sehr günstig ein i3-2120 + H61M/U3S3 über die Firma bestellt ;). Sollte in den nächsten Tagen ankommen.
Bei 10€ Preisunterschied allerdings das H67 nehmen.
 
wenn der rechner im schlafzimmer stehen soll ist es egal ob ein intel verbaut ist oder ein amd da es auf die verbauten lüfter ankommt und nicht auf die cpu .
du fragst nach einem office rechner und vergleichst dann wieder mit einem 2500k selbst wenn der amd 25W tdp hätte würdest du ihn nicht nehmen
schreib doch einfach DU möchtest kein amd sondern nur intel dann kann man sich so manche zeit hier sparen .
selbst ein x3 von amd würde hier reichen aber bei einseitiger betrachtungsweise bringen vorschläge
richtung amd hier nichts :)

MfG
 
Ich habe letzten Oktober unsren HTPC aufgerüstet, da werkelt nun ein
Intel Core i3 2105
mitsamt dem Asus P8H67-M EVO H67 Mainboard.
Läuft einwandfrei, reicht für ältere Spiele gut und Office sowieso.
 
wenn der rechner im schlafzimmer stehen soll ist es egal ob ein intel verbaut ist oder ein amd da es auf die verbauten lüfter ankommt und nicht auf die cpu .
du fragst nach einem office rechner und vergleichst dann wieder mit einem 2500k selbst wenn der amd 25W tdp hätte würdest du ihn nicht nehmen
schreib doch einfach DU möchtest kein amd sondern nur intel dann kann man sich so manche zeit hier sparen .
selbst ein x3 von amd würde hier reichen aber bei einseitiger betrachtungsweise bringen vorschläge
richtung amd hier nichts :)

MfG

Das ist so nicht nur nicht richtig, was du sagst, sondern einfach falsch. Ich habe selbst mehrere AMD-Systeme bei mir zu Hause, erst letzte Woche für einen Bekannten ein x3 System gebaut und bin bestimmt kein Intel-Fanboy. Kennst du einen AMD-Prozessor, der in Punkto Rechenleistung, iGPU-Leistung und Verbrauch mit dem i3 2125 auf einer Ebene steht?

Der Vergleich mit dem i5 2500 war pure Ironie und bezog sich auf die Empfehlung eines AMD A8-3850. Für diesen Einsatzbereich ist der eine wie der andere einfach overkill, oder siehst du das anders?

Wo der Rechner steht spielt spätestens dann eine Rolle, wenn es um die Lautstärke geht. Ein Unterschied von 35 TDP ist eben doch irgendwann bemerkbar, weil der CPU-Lüfter mehr wegzuschaufeln hat. Und das ist einfach unnötig bzw vermeidbar, z.B. durch den i3 anstatt dem AMD.

Ich will mich mit dir nicht streiten, aber es wird wohl nie das eine "richtige" System geben. Der Empfänger hat sich nun mal bei einer Vorauswahl für einen i3 und gegen einen AMD (der a4-3400 stand zur Wahl) entschieden und ich sehe keinen echten Grund ihm das auszureden.

Bei den anderen beiden Bedanke ich mich für die Einschätzung zum Mainboard.

Mag noch einer was zur Wärmeleitpaste sagen? Wie sieht es mit der Artic Cooling MX-4 aus? Gut?

Gruß

BastiM
 
wegen dem win 7 schau mal bei tradoria.de gibt es da momentan leider nur ab 59,99 + 2,49 versand - 5,- wenn du dich für den newsletter anmeldest
sonst gibt es das dort ab und zu auch mal für um oder unter 50,- alle paar wochen einfach mal mydealz reinschaun
 
Die Bewertungen sind da eher durchwachsen. Da würde ich schon aufpassen.
 
Hallo.

Win 7 habe ich inzwischen bei eBay recht günstig ergattern können. Das ist also das einzige, was ich nun schon habe.

Trotzdem danke für den Tip.

Gruß

BastiM
 
die shops die dort windows 7 anbieten sind ok. tradoria ist schließlich auch nur eine Handelsplatform wie meinpaket...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh