Zurück zum Luftkühlen

tetra

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2006
Beiträge
1.271
Ort
Potsdam
Ich war jetzt jahrelang Wasserkühler, aber mangels Übertakterei in der letzten Zeit bringt mir die ganze Technik da unten kaum noch etwas. Was mir am Wasserkühlen momentan am meißten gefällt, ist der Geräuschpegel. Ich überlege aber nun, wieder mit Luft zu kühlen und wollte euch mal um ein paar Komponentenvorschläge bitten, die möglichst leise sein sollen. Vielleicht hat auch einer die 5770 Hawk von MSI und kann mir verraten, ob sie wirklich nicht hörbar ist. (die Karte würde ich wohl einbauen)

Momentan habe ich einen Silverstone TJ7, der sollte auch bleiben auch wenn er ja für Lukü nicht der beste Tower ist. Gekühlt werden muss nur ein i5-750 ohne OC, aber gerne auch mit sehr potentem Kühler, weil der Geräuschpegel wiegesagt sehr entscheidend für mich ist. Mainboard ist ein Gigabyte P55-UD4. Grafik momentan GTX 275 mit Wakü, da ich aber kaum noch zocke, strebe ich hier wohl ein downgrade auf 5770 Hawk an. (oder gibts noch andere total leise und nicht völlig lahme Karten unter 200 Euro momentan?).

Sagt mir da mal bitte was dazu, vor allem auch zum TJ07 und wie man dort einen Luftstrom hinbekommen kann.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

Also wenn du einen richtig potenten Lukühler haben möchtest, empfehle ich den Prolimatech Megahalem oder den Noctua NH-D14 da kannste doe Lüfter so lahm laufen lassen und es kühlt immer noch super.

Luftstrom im Case: Vorn in die Schächte nen 120er und halt hinten herausblasen lassen.

Könntest ansonsten deine GTX275 mit einem Alternativkühler bestücken, da wäre zb. Arctic Cooler

oder was von Thermalright oder Scythe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hat auch einer die 5770 Hawk von MSI und kann mir verraten, ob sie wirklich nicht hörbar ist. (die Karte würde ich wohl einbauen)

Ich kann jetzt nur von meiner Powercolor PCS+ sprechen, aber wenn ich da mit dem MSI Tool im Idle den Lüfter auf <20% regle, dann ist sie quasi lautlos und wirklich _laut_ wird sie auch bei höherer Last nicht. Geht auch ganz bequem automatisch. Ich kenne deine Ansprüche und das Restsystem natürlich nicht wirklich, aber meiner Meinung nach ist das schon sehr leise.
 
Habe auch den Powercolor und bin damit wirklich zufrieden. Allerdings ist in den letzten Jahren die Leistung bei Kühlern sehr viel besser und sie auch wirklich viiiel leiser geworden!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh