BriegelderBusch
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.12.2009
- Beiträge
- 99
Ausgangslage:
Ich will mir den Dell UltraSharp U2412M zulegen.
Der hat folgende Schnittstellen:
DVI-D, VGA, DisplayPort
Soweit, so gut.
Ich habe die ATI Radeon HD 5450.
Die ist für meine Anwendungen völlig ausreichend:
Office-Arbeiten, ausgiebiges Internetsurfen, Videos und Filme von DVDs aus der Videothek um die Ecke bei mir.
Diese hat folgende Schnittstellen:
1 x DVI-I (Dual Link) - Kombinierter 29 PIN DVI
1 x VGA - HD D-Sub (HD-15), 15-polig
1 x HDMI - HDMI Typ A, 19-polig

Man sieht links den VGA-Anschluß, in der Mitte die HDMI und rechts die DVI Schnittstelle.
1. Grundsätzliche Frage:
Über welche Schnittstelle sollte man grundsätzlich die modernen Flachbildschirme betreiben?
(Anmerkung:
Das wäre mein erster Flachbildschirm; ich habe immer noch einen herkömmlichen Analog-Bildschirm in Betrieb; Samsung SyncMaster 755DFX, 17 “.)
Meine Vermutung:
Die meisten Anwender betreiben ihre Monitore über den VGA-Anschluß; unabhängig davon, welch teure, moderne und leistungsfähige Bildschirmkarte sie in ihren Rechnern haben.
Das ist doch aber Wahnsinn, denn dann müssen die analogen Signale, die aus der VGA-Schnittstelle kommen, im Bildschirm in digitale umgewandelt werden.
Kann dazu mal jemand grundsätzlich Stellung nehmen?
2.
Angesichts meiner Karte HD 5450 und dem anzuschaffenden Bildschirm Dell U2412M stehe ich vor einem Dilemma. Von den Schnittstellen passen Karte und Bildschirm nicht zusammen. Wenn man die Verbindung über VGA-Anschluß vermeiden will.
DVI-D und DVI-I passen die zusammen?
3. Was ist zu tun?
Ich will mir den Dell UltraSharp U2412M zulegen.
Der hat folgende Schnittstellen:
DVI-D, VGA, DisplayPort
Soweit, so gut.
Ich habe die ATI Radeon HD 5450.
Die ist für meine Anwendungen völlig ausreichend:
Office-Arbeiten, ausgiebiges Internetsurfen, Videos und Filme von DVDs aus der Videothek um die Ecke bei mir.
Diese hat folgende Schnittstellen:
1 x DVI-I (Dual Link) - Kombinierter 29 PIN DVI
1 x VGA - HD D-Sub (HD-15), 15-polig
1 x HDMI - HDMI Typ A, 19-polig

Man sieht links den VGA-Anschluß, in der Mitte die HDMI und rechts die DVI Schnittstelle.
1. Grundsätzliche Frage:
Über welche Schnittstelle sollte man grundsätzlich die modernen Flachbildschirme betreiben?
(Anmerkung:
Das wäre mein erster Flachbildschirm; ich habe immer noch einen herkömmlichen Analog-Bildschirm in Betrieb; Samsung SyncMaster 755DFX, 17 “.)
Meine Vermutung:
Die meisten Anwender betreiben ihre Monitore über den VGA-Anschluß; unabhängig davon, welch teure, moderne und leistungsfähige Bildschirmkarte sie in ihren Rechnern haben.
Das ist doch aber Wahnsinn, denn dann müssen die analogen Signale, die aus der VGA-Schnittstelle kommen, im Bildschirm in digitale umgewandelt werden.
Kann dazu mal jemand grundsätzlich Stellung nehmen?
2.
Angesichts meiner Karte HD 5450 und dem anzuschaffenden Bildschirm Dell U2412M stehe ich vor einem Dilemma. Von den Schnittstellen passen Karte und Bildschirm nicht zusammen. Wenn man die Verbindung über VGA-Anschluß vermeiden will.
DVI-D und DVI-I passen die zusammen?
3. Was ist zu tun?