Zusätzliche Kühlung gesucht, Siehe Post 10.

RAPSTAR

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2008
Beiträge
2.289
Ort
Mönchegladbach, NRW
Hallo,
ich brauche einen Rat. Folgende Situation:

Ich habe seit Januar 2008 einen E6750, den ich bis Juni 2008 mit dem Boxed Kuhler gekühlt habe.
Ich habe nie den Boxed (raus)gehört.
In meinem Thermaltake Swing Window Case sah ich damals viel vom Mobo und der Elektronik,
was ja auch sinn und Zweck des Fensters ist.

Mit Wechsel auf den Xigamtek Achilles hat sich das verändert, nicht nur,
dass der mir in meinem Imho schon kleinen Case fast komplett die Sicht nimmt.
Ich finde ihn hässlich.

So nun die Daten:
-Achilles mit Scythe Kama PWM (max 1200 rpm)
-Intel Boxed von E6750 (imho sehr leise da max 2000rpm erreicht werden).
-Blieb alles stehts im Sommer auch Kühl egal welcher Kühler.
-System aus der Signatur.
-Es wird nicht OC.

Ich wollte mir in naher Zukunft ein neues Window schneiden lassen,
dies würde aber die Sicht nicht wesentlich verändern.

Sollte ich den Boxed nochmal Probieren?
Gibts nen CPU Kühler der ganz ähnlich wie der Boxed aussieht, aber besser ist ?

Vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nen Achilles sieht doch hübsch aus :hmm:
 
@r4iner
ne ich suche sowas wie den Boxed (grössenordnung), damit ich wieder was sehe.

@Tommy
meinte ich anfangs auch, ich glaub ich schau einfach mal, wie es mit neuem Window aussieht.

Der Boxed läuft ja nicht weg, den kann ich immernoch montieren.
 
Hol dir nen größeres Mainboard, dann siehst auch mehr :fresse:
 
lol grösser als ATX :lol: naja ich kann ja mal n Foto schicken ;)

Hier ein Foto. Plus das geplante neue Window in rot markiert (damit ich die hässlichen Laufwerkschächte nicht mehr sehe!)

 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts alles ;)

Aber ich seh net so wirklich das Problem, der Achilles lässt eh genug Sicht Oo
 
ich glaub jetzt langsam dass es an dem Komischen Lufteinlass im Fenster liegt.
Das neue Window Seitenteil wird bald in Auftrag gegeben.
 
Ja also zumindest verdeckt es meiner Ansicht nach einiges vom Mainboard!
 
Hier ein Foto. Plus das geplante neue Window in rot markiert (damit ich die hässlichen Laufwerkschächte nicht mehr sehe!)


ich greife mein thema nun nochmal auf, weil mein PC ziemlich heiss wird in den letzten tagen.

Würde es etwas bringen einen 18cm Lüfter in die neue Seite zu bauen, die ich geplant habe?.

Wenn ja, wo da ?

Ich hätte an DEN gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich greife mein thema nun nochmal auf, weil mein PC ziemlich heiss wird in den letzten tagen.

Würde es etwas bringen einen 18cm Lüfter in die neue Seite zu bauen, die ich geplant habe?.

Wenn ja, wo da ?

Ich hätte an DEN gedacht.

Da dein Tower-Kühler dann orthogonal zu dem 18er blasen würde, sehe ich da eher eine Behinderung des Luftstroms. Würd ich nicht machen.
 
Fällt sonst noch jemandem was ein?

Was könnte ich alternativ machen?

Wie wäre es mit unten rechts in dem Window ein 120er ?
 
Fällt sonst noch jemandem was ein?

Was könnte ich alternativ machen?

Wie wäre es mit unten rechts in dem Window ein 120er ?

Kann mir keiner helfen ?

Vielleicht Lüftungsschlitze an eine bestimmte Stelle im Glas machen?

Wie kann ich Abhilfe schaffen?

Ein neues Gehäuse kann und will ich mir nicht kaufen.

alsoo was kann ich tun ?
 
auch ich würds sein lassen, der Luftstrom wird zerstört
 
auch ich würds sein lassen, der Luftstrom wird zerstört

Was absolut vollkommen total egal ist. Das sich so ein Irrglaube hier über Jahre hinweg so konstant hier hält.. (Ich hatte es bei meinem Rebel9 Value getestet, mit 250er im Seitenteil, ohne, mit 120er im seitenteil, mal keiner hinten, mal keiner vorne usw).. Man kann eine Sache sagen. Dem PC ist es egal ob er nun von vorne oder hinten Frischluft bekommt, aber Seitenteil Lüfter haben im Normalfall die Temperatur bei mir ingesamt gesenkt, der 250er sogar um einige Grad... Vollkommen egal ob der Luftstrom dann nicht in einer Linie läuft (was er eh NIE tut, auch wenn es einige in ihren Zeichnungen so toll darstellen)


Aber "PC wird ziemlich heiß" ist eine absolut.. nichtssagende Aussage. Nenn uns mal die Temperaturen.
 
naja wenn generell der Luftstrom nicht stimmt mag deine Aussage korrekt sein ;) hat man aber ein Luftstrom der gut ist, macht ein seitenlüfter alles kaputt und die temps könnten unter umständen sogar schlechter werden --> ist definitiv kein Irrglaube(hatte es mit dem rebel12 getestet)
 
naja wenn generell der Luftstrom nicht stimmt mag deine Aussage korrekt sein ;) hat man aber ein Luftstrom der gut ist, macht ein seitenlüfter alles kaputt und die temps könnten unter umständen sogar schlechter werden --> ist definitiv kein Irrglaube(hatte es mit dem rebel12 getestet)


Bitte rede nicht son Zeug. Ich habe alle möglichen Kombos durch. 2x 120 Vorne, 1x 120 hinten +92 unter Graka (+120 Netzteil), mal 1 vorne, mal ohne 92, mal komplett ohne vorne.. Kabel alle gut verlegt, Achilles nach hinten gerichtet usw.. Also rede bitte nicht das mein Luftstrom nicht stimmte, wenn doch, will ich gerne wissen wie er nicht stimmen kann wenn ich alles ausprobiert habe? :rolleyes:
Seitenlüfter KÖNNEN unter UMSTÄNDEN mal schlechtere Temperaturen bewirken, das ist aber die absolute Ausnahme.
 
Also ich danke erstmal, ich werde einfach dann mal schauen, wie sich die Temps ändern, mit dem neuen Window, was ich in 1-2 Monaten anfertigen lasse (ohne löcher).

Imho zieht die gtx260 bei mir auch Luft neben den Slotblechen (ja da ist so ein Löcherraster) ein. Meine Slotblenden werden gegen die Silverstone Aeroslots getauscht, aus 2 Gründen, A weil die von TT echt Unstabil sind und bei jedem Tragevorganz sich verbiegen, b weil dann die GTX besser Luft bekommt.

Wie wäre es, wenn ich auf Höhe der GTX, Löcher mache?

Also Temps:
-Keine 50°C Load im Sommer bei CPU
-GTX 260 wird bei Crysis 85°C warm
-Mainboard idle 40°C bis 55°C load, graka ist immer min 10°C heisser. Imho rechne ich immer Raumtemperatur plus 20 = Mobotemp. (der Chipsatz ist noch heisser, arbeitet aber stramm ohne mucken durch)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh