Zusammenstellung für ein CM 690 okay?

hOMEWORk

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.10.2007
Beiträge
59
Ich habe vor in meinem neuen CM 690 eine Wasserkühlung zu verbauen.

2 x 140 hab ich unter dem Gitter verbaut, so das der Radiator
darunter Platz hat.

hier meine Zusammenstellung:
- Alphacool NexXxoS X2 Plus Highflow
- Aquacomputer poweradjust USB
- Schlauch Tygon R3603 11/8mm
- Black ICE Radiator GT Stealth 240
- 8x Anschraubtülle AG 1/4" auf 11/8mm
- 2x 2 Wege Kugelhahn Messing G1/4 Kommen vor die Laing, um einen Wasserwechsel zu erleichtern...
- Laing DDC-Pumpe 12V Pro inkl AGB
- Tec-Protect-Ultra 1,0l WaterWetter SuperCoolant



Die Laing wird in den unteren beiden Festplattenkäfigen verbaut. Für die Schläuche werden die vorhandenen Schiltze erweitert

Nun meine Frage:
- Zusammenstellung so okay?
- GK und MB werden später noch unter Wasser gesetzt, denke das ich das System um einen passiven Capa erweitern werde, oder nicht nötig?
- Welche Flussrichtung für das Wasser ist optimal? Von unten durch die Komponenten nach oben, und dann wieder runter?

Achso, die Hardware...
Ist ein C2D 6300 @ 3.2GHZ, dazu kommt irgendwann eine 8800 gts. Meine jetzige 7900gs bleibt erstmal luftgekühlt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ho ich bins nochmal
ein bissel trunken :d
also die flussrichtung richtest du am besten nach dem cpu kühler
wenn du oben "in" einbaust und unten "Out" dann wird ich so machen :d#
Der nexxos ist schonmal ne gute wahl
Den radi steckste überm mobo und die lüfter (15mm aerocool silverlightning) obern drauf zwischen deckel und gehäuse und fräst vllt so ein einschnitt aus damiuts besser kühlt
 
Ich würde statt dem Black Ice einen Swiftech Radi, statt der Laing eine Aquastream XT mit Coolplex Radi und statt des NexXxos Highlow einen Cuplex Xt DI kaufen.
 
Ich würde statt dem Black Ice einen Swiftech Radi, statt der Laing eine Aquastream XT mit Coolplex Radi und statt des NexXxos Highlow einen Cuplex Xt DI kaufen.

Und warum, eine Begründung wär schon nett :)
Hinzugefügter Post:
ho ich bins nochmal
ein bissel trunken :d
also die flussrichtung richtest du am besten nach dem cpu kühler
wenn du oben "in" einbaust und unten "Out" dann wird ich so machen :d#
Der nexxos ist schonmal ne gute wahl
Den radi steckste überm mobo und die lüfter (15mm aerocool silverlightning) obern drauf zwischen deckel und gehäuse und fräst vllt so ein einschnitt aus damiuts besser kühlt

Die Geschichte mit der Flussrichting ist ne Wissenschaft für sich.....

Genau das hatte ich vor, die Lüfter sind schon bestellt und die Flex ist schon warm. Ich werde das ganze Case von innen auch noch schwarz lackieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
die neue Aquastream XT bietet mehr Features und ist leiser als die Laing, allerdings von den Abmaßen größer.
Der Swiffy Radi ist von der Leistung etwas besser als der B.I.
 
die neue Aquastream XT bietet mehr Features und ist leiser als die Laing, allerdings von den Abmaßen größer.
Der Swiffy Radi ist von der Leistung etwas besser als der B.I.

Die Aquastream bekomm ich schlecht verbaut, bzw dann fehlt mir Platz. Okay, mit dem Swiffy wusste ich nciht, mal schauen ob der passt. Mo ist Gehäuse da, dann werd ich mal nachmessen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh